Im Testspiel war er noch einer der auffälligsten Akteure, MLB Cole Shuker. Vor knapp zwei Wochen aber bat er die Vereinsführung aufgrund familiärer Probleme um eine vorzeitige Vertragsauflösung, der die Teamführung aufgrund seiner Verdienste und Persönlichkeit schweren Herzens zustimmte. Es hätte die dritte Griffins Spielzeit für Cole werden... weiterlesen
Jungwuchspflege, Zaunabbau und Strandräumung – diesen Arbeiten widmen sich rund 40 Freiwillige noch bis zum 21. Mai 2022 in der Rostocker Heide, teilt das Stadtforstamt mit. In den beiden Projektwochen des Vereins Bergwaldprojekt werden die Ehrenamtlichen, die in ihrer Freizeit für jeweils eine Woche nach Rostock kommen, einen Beitrag zum Schutz und Erhalt des Rostocker... weiterlesen
Zu einem kunterbunten Familienpicknick unter freiem Himmel, in entspannter Atmosphäre, inmitten des Rostocker Stadtgrüns laden das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen, das Lokale Bündnis für Familie und ihre Kooperationspartnerinnen und -partner alle Rostocker Familien und interessierten Einwohnerinnen und Einwohner am 3. Juni 2022 in den Park am... weiterlesen
Der F.C. Hansa Rostock und Innenverteidiger Ryan Malone gehen gemeinsam in die kommende Zweitliga-Saison: Der 29-jährige US-Amerikaner hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag um ein Jahr bis zum 30.06.2023 verlängert. Malone, der im vergangenen Jahr vom VfB Lübeck nach Rostock wechselte, bestritt bisher 24 Pflichtspiele für den F.C. Hansa, in denen ihm zwei Vorlagen... weiterlesen
Unendliche Treue, tiefste Identifikation mit dem Verein und grenzenlose Leidenschaft für den FCH: Mit ihrem unbändigen Support unterstützen Dauerkarteninhaber den F.C. Hansa Rostock Spiel für Spiel, Monat für Monat und Saison für Saison. Mitreißende Stimmung, eine hitzige Atmosphäre und attraktive Gegner: All das erwartet uns auch in der kommenden... weiterlesen
Radentscheid Rostock organisiert Kinder-Fahrraddemo durch die Innenstadt Am Samstag, den 14. Mai 2022, findet in Rostock eine Fahrraddemo von Familien statt, die sichere Radwege fordern. Die Fahrradtour in kinderfreundlichem Tempo startet um 15 Uhr auf dem Neuen Markt, wo sie rund eine Stunde später auch wieder endet. Alle kleinen und großen Radfahrer sind eingeladen,... weiterlesen
Nachdem die Einwohnerzahl Rostocks im Jahr 2021 erstmals seit dem Jahr 2003 im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist, hat die Kommunale Statistikstelle der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in ihrer Aktualisierung der Bevölkerungsprognose einen weiteren Rückgang der Rostocker Bevölkerung bis zum Jahr 2035 auf 207.293 Personen berechnet. Das Minus von 1.980 Personen... weiterlesen
Wenn ein Kreuzfahrtschiff Warnemünde anläuft, sorgt dies für große Augen bei den Einheimischen und Besuchern von Warnemünde. Doch ist die Ankunft im Ostseebad vor allem auch für die ankommenden Gäste eine aufregende Situation. Die Zeit ist oft knapp. Was soll man sich ansehen? Wo kann man shoppen? Wie kommt man am schnellsten zum Strand oder in die Stadt? Um... weiterlesen
Die Lockerung der Corona-Vorschriften macht es möglich, die Tropengewächshäuser im Botanischen Garten ab diesem Dienstag wieder zu den regulären Zeiten zu öffnen und dort auch Führungen für kleine Personengruppen anzubieten. Im weiteren Verlauf werden auch wieder Führungen nach Programm stattfinden. Die Öffnungszeiten sind wie zuvor: Dienstags... weiterlesen
Teddybärkrankenhaus startet wieder nach langer Pause Vitalwerte prüfen, Wunden nähen und Verbände anlegen: Nach zweijähriger Pause geht das Teddybärkrankenhaus (TBK) der Unimedizin Rostock wieder an den Start – und dieses Mal warten die Teddy-Docs im Eingangsbereich des Zentralneubaus auf die Kindergartenkinder mit ihren Kuscheltieren. Am Montag, 9.... weiterlesen
Vor 40 Jahren gewann Empor Rostock den Europapokal der Pokalsieger im Handball. Dieser Triumph ist – neben dem Gewinn der Europameisterschaft für Vereinsmannschaften – der bis heute größte sportliche Erfolg der Vereins-geschichte. Am 8. Mai 1982 gelang es den Männern um Trainer Heinz Strauch und Kapitän Helmut Wilk zum... weiterlesen
Am 12. Mai wird Rolf Zuckowski 75 Jahre alt. In seiner Autobiografie „Ein bisschen Mut, ein bisschen Glück. Mein musikalisches Leben“ (Edel Books) schaut er auf ein erfülltes, spannendes Leben zurück. Zeitgleich mit dem Buch erscheint sein musikalisches Herzstück, die Meilensteine seiner musikalischen Biografie, als Zusammenstellung... weiterlesen
Der Aufsichtsrat der BUGA-Gesellschaft ist am Donnerstag zusammengekommen, um über den weiteren Weg zur Bundesgartenschau in Rostock zu entscheiden. Anlass war die Anfang April vorgestellte Risikoanalyse, die zeitliche Verzögerungen in den geplanten Bauprojekten und Kostensteigerungen um durchschnittlich 30 Prozent besagt. Infolge dessen hatte der Aufsichtsrat während seiner... weiterlesen
Der HC Empor Rostock kann mit Jesper Schmidt seinen Youngster weiterhin an sich binden. Darauf haben sich der Verein und der 19-jährige Linksaußen verständigt und den zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis 2024 verlängert. „Ich bin überglücklich, in einer Stadt, in der ich mich sehr wohlfühle, auch in Zukunft Teil dieses Teams zu sein. Ich freue... weiterlesen
Seit 2001 insgesamt 31 Millionen Euro Förderung für 2.731 regionale Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern Wer BINGO! spielt, tut Gutes für Natur und Umwelt. 25 Prozent der Einnahmen der Umweltlotterie BINGO!werden zur Förderung von Umwelt- und Entwicklungsprojekten eingesetzt. In Mecklenburg-Vorpommern sind das jährlich rund 1,5 Millionen Euro. Heute haben... weiterlesen
Mit dem „Internationalen Tag des Lichts“ lenkt die UNESCO jedes Jahr am 16. Mai die Aufmerksamkeit auf die Rolle des Lichts in Wissenschaft, Kultur und Kunst, Bildung und nachhaltiger Entwicklung. Das Institut für Physik der Universität Rostock beteiligt sich 2022 bereits zum dritten Mal mit einem facettenreichen Programm an dieser Initiative. Gemeinsam mit dem Institut... weiterlesen
Der Radentscheid Rostock lädt am 14.05.2022 zur ersten Kidical Mass in diesem Jahr ein. Unter dem Motto “Uns gehört die Straße zum Spielen und Radfahren” demonstrieren Kinder, Eltern und viele mehr in 160 Städten in Deutschland und weltweit für kinderfreundliche Fahrradstädte. In Rostock startet die siebte Kidical Mass um 15 Uhr auf dem Neuen Markt.... weiterlesen
Physikalisch-Mathematisch-Musikalisches Kolloquium am 12.05.2022 um 16.15 Uhr Improvisation im Raum der nicht-chromatischen Skalen Ernst Ulrich Deuker, Kathleen Kohn, Theo Jörgensmann Hörsaal 1, Institut für Physik, Albert-Einstein-Str. 23-24, 18059 Rostock Das Institut für Physik möchte sein traditionelles Physikalisches Kolloquium am 12.05.2022 für die... weiterlesen
In der kommenden Woche, vom 9. bis 14. Mai 2022, sind Interessenten herzlich zum 1. Rostocker Pop-up-Kleidertausch eingeladen. Darüber informiert Rostocks Fairtrade-Stadt-Koordinatorin Elisabeth Möser. Eine Ladenfläche im ersten Obergeschoss der Galerie Rostocker Hof steht täglich von 10 bis 19 Uhr offen, damit gut erhaltene Kleidung aller Größen verschenkt... weiterlesen
Vom 20.05. bis 29.05.2022 dreht sich in den 16 Festival-Ausstellungen (fast) alles um das Thema Ernährung. „Damit“, so betont Jens Schröder – Schirmherr von »horizonte zingst« und GEO-Chefredakteur – „rückt das Festival inhaltlich sehr nah an die Besucherinnen und Besucher heran.“ Bei ebenjenen dürfte die Sehnsucht und die... weiterlesen
Hanno Behrens wird ein weiteres Jahr für die Kogge auflaufen. Der Vertrag des 32-jährigen Mittelfeldspielers hat sich unter anderem mit dem am vergangenen Sonnabend gesicherten Klassenerhalt bis zum 30.06.2023 verlängert. Der gebürtige Elmshorner wechselte im Sommer 2021 vom 1. FC Nürnberg nach Rostock und kam für Hansa bislang in 27 Zweitliga-Partien zum... weiterlesen
Das 19. FiSH – Filmfestival im Rostocker Stadthafen fand vom 28. April bis 1. Mai als Hybridveranstaltung in Rostock und im Internet statt. In diesem Jahr hat das Festivalpro- gramm mehrere tausend Menchen in die Spielstätten entlang der Warnow gelockt. Hinzu kamen elf Wettbewerbs-Juror:innen sowie knapp 40 Filmteams. Das Wettbewerbs- programm beinhaltete 55 Filme aus... weiterlesen
Am Samstag, dem 14. Mai 2022 findet der diesjährige Hochschulinformationstag der Universität Rostock statt – in Präsenz und virtuell. Mehr als 170 Studiengänge können an den neun Fakultäten der Universität Rostock studiert werden. Das Angebot reicht dabei von Biowissenschaften über Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu... weiterlesen
Vorfahrt für Fahrräder - Zunächst Test für ein Jahr Die Lange Straße wird ab Mai zur Fahrradstraße. Der bereits im vergangenen Jahr angekündigte und zunächst auf ein Jahr begrenzte Test wird nun in den kommenden Tagen sichtbar, so das Amt für Mobilität. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Bürger*innenbeteiligung. Zunächst... weiterlesen
Warnemünde lädt zum großen Sandburgenwettbewerb Buddeln, Bauen und Modellieren: Die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde sucht die Sandkünstler von Morgen. Am 7. Mai findet nach 2019 zum zweiten Mal der Sandburgenwettbewerb „Auf-die-Schippe-Fertig-Los“ statt. Ob allein, zu zweit oder als Team – alle können beim großen Buddeln... weiterlesen
Simon Rhein bleibt dem F.C. Hansa Rostock erhalten: Der 23-jährige Mittelfeldspieler hat seinen auslaufenden Vertrag bis zum 30.06.2024 verlängert. Rhein, der sich seit seinem Wechsel an die Küste in der Winterpause der Saison 2020/21 nahtlos einfügte und eine feste Stütze im Team ist, bestritt bisher 46 Pflichtspiele für unseren F.C. Hansa (ein Tor, sieben... weiterlesen
Am 27. April 2022 haben wir erste Live-Bilder aus Sarlhusen / Fischerei Reese bekommen, welche nun dauerhaft auf YouTube zu sehen sind. Hier können wir schon heute die Saiblinge und Goldforellen, die unsere Gäste ganz frisch ab Mitte Juni in unseren Restaurants „Gutmannsdörfer“ und „Strand 12“ verspeisen und genießen werden, beobachten. Ganz in Ruhe... weiterlesen
Der Rostocker Hanse Sail Verein e. V. hat einen neuen Vorstand. Auf einer Mitgliederversammlung wurde Gisbert Ruhnke zum neuen Vorsitzenden der vierköpfigen Vereinsleitung gewählt. "Ich freue mich, in meiner neuen Funktion die Geschichte und Tradition der Schifffahrt und Hafenwirtschaft an der Ostseeküste weiter lebendig halten zu können", sagte Ruhnke.... weiterlesen
Das 19. FiSH – Filmfestival im Rostocker Stadthafen fand vom 28. April bis 1. Mai -nach zwei Jahren der Online-Durchführung - erstmals wieder als Präsenzveranstaltung in Rostock statt. Mehrere Tausend Besucher:innen besuchten die Spielstätten entlang der Warnow. Ebenfalls... weiterlesen
Frischer geht‘s nicht! Wochenlang wurde hier gehämmert, gesägt und renoviert, an tollen Kreationen und Rezepturen gefeilt – am 2. Mai ist es nun so weit: Das Restaurant „Edeka Marktküche Warnow Park“ öffnet seine Türen. Stephan Cunäus, Geschäftsführer des E center im Warnow Park, hat sich der ehemaligen... weiterlesen