An manchen Tagen kann man ihn fast schon riechen, den Frühling. Nur noch einige Male schlafen, dann haben wir Frühlingsanfang – ganz genau am 20. März um 22.25 Uhr, und hoffentlich endlich wieder mehr Sonne und blauen Himmel. In diesen Wochen erschließt sich dem aufmerksamen Menschen das altbewährte frühlingshafte Erwachen der Natur. Und ganz ehrlich,... weiterlesen
Und damit hört vielleicht das allgegenwärtige Klimakrisengerede in allen Medien auf. Fast unglaublich, dass uns nahezu täglich „Experten“ über die Wetterentwicklung der letzten 100 Jahre informieren. Jeder sollte doch mitbekommen haben, dass wir uns schon längst in einer Krise befinden, bzw. dass die Krise schon ein Dauerzustand ist, also quasi schon... weiterlesen
Ein neues Jahr hat begonnen! Gute Vorsätze, vor wenigen Tagen gefasst, gilt es zu realisieren. Projekte privater oder beruflicher Art schweben uns vor und wollen in Angriff genommen werden. In Gesprächen hört man es immer wieder, das „Das wollte ich schon längst machen“. Doch dabei bleibt es meist auch. Die Themen warten auf ihre... weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser! Zum Jahresende wird es überall emotional – wir aber stecken gerade die Redaktionsköpfe bei Räuchermännchenduft und Lebkuchen zusammen und überlegen, wie das Magazin wohl 2023 aussehen kann. Was brauchen wir/Sie noch an Themen? Sollen wir den Familienteil erweitern? Was über Autos, Motorräder und Bikes... weiterlesen
Liebe Leser! Schon jetzt gibt der Jahresrückblick mehr für die Geschichtsbücher her als so manches Jahrzehnt. Neben den großen weltpolitischen Themen, die uns jeden Tag erschüttern und uns unsere Handlungsunfähigkeit aufzeigen, gibt es aber auch lokal ein Mitbestimmungsrecht. Endlich wieder Oberbürgermeister/innenwahl … jawoll!... weiterlesen
Endlich Vorfreude! Meine Kinder fragen die Alexa alle paar Tage: „Wie viele Tage ist es noch bis Weihnachten?“ Stand heute: 90 Tage. Wow. Der Wunschzettel wird konkreter und die Vorfreude auf Geschenke ist jetzt schon riesig. Angesteckt von der Vorvorweihnachtsfreude hoffe ich auf eine besinnliche, beständige Zeit. Die besondere Weihnachtsstimmung gibt immer... weiterlesen
Liebe Leser, auf meiner letzten Restaurant-Rechnung wurde der halbe Liter Saftschorle mit 5,50 Euro gebongt, die Pizza mit 17 Euro. Hoppla – klar darf das Personal mehr als den geringen Mindestlohn bekommen, die gestiegenen Betriebskosten und der Wareneinkauf berücksichtigt werden, aber gefühlt hat ein Großteil der Restaurants die Preise deutlich... weiterlesen