Ausgehend von Schwerin mit seiner schönen Schlossanlage, schlängelt sich eine Erlebnisradtour durch sanfte Hügel, dichte Wälder und glitzernde Seen, die das Herz von Kultur- und Naturliebhabern höherschlagen lässt. Die Schloss-und-Genuss-Tour verbindet Bewegung in der Natur mit dem Zauber historischer Orte und dem Genuss regionaler Spezialitäten.... weiterlesen
Am 21. Und 22. Juni 2025 findet die MittsommerRemise – Das Kulturerbefestival der Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern – zum 18. Mail statt. Über 70 denkmalgeschützte Gutshäuser öffnen in sieben Regionen. Das Festival der Baltischen Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern lädt zur sommerlichen Landpartie. Gäste flanieren von Gutshaus zu... weiterlesen
Am 21. Und 22. Juni 2025 findet die MittsommerRemise – Das Festival der Baltischen Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern – zum 18. Mail statt. Über 70 denkmalgeschützte Gutshäuser öffnen ihre Türen und Tore. Die Veranstalter, der Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser MV, widmet die diesjährige MittsommerRemise der... weiterlesen
Krokusse im Schlosspark, erste Osterglocken im Gutsgarten und hausgemachte Kuchen sowie frische, herzhafte Speisen auf den Tafeln und Buffets finden sich jetzt in den Schloss- und Gutshotels. Gastfreundschaft von Herzen und aufblühende Natur locken zum Besuch in dem ein oder anderen denkmalgeschützten Kleinod zwischen Ostsee und Seenplatte. Spaziergänge durch... weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für seine beeindruckenden Gutshäuser und Schlösser mitten in malerischer Landschaft. Die denkmalgeschützten Kleinode verkörpern die reiche Geschichte und die kulturelle Prägung der Kulturlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern und entlang der gesamten Ostsee-Region. Mit neuen Konzepten und herzlichen Gastgebern bieten die alten... weiterlesen
Auch im Winter sind die Guts- und Herrenhäuser in unserem Land einen Besuch wert. Auszeiten mit Yoga, Kulinarik und Kreativ-Workshops seien hier empfohlen. Das Herrenhaus Viecheln lockt mit romantischen Apartments, einer Sauna im ehemaligen Gewölbekeller. Der Platz im Wintergarten mit Blick auf den Park, in dem die Schafe grasen, kann romantischer nicht sein und lockt... weiterlesen
Etwa 2.000 Gutshäuser und Schlösser gibt es in Mecklenburg-Vorpommern, rund 1.100 davon sind denkmalgeschützt, unser Bundesland bietet damit eine einzigartige Dichte an historischen Baudenkmälern. Dieses Kulturerbe der Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern zu erhalten, ist das Ansinnen des Vereins der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser Mecklenburg-Vorpommern.... weiterlesen