Viele Studierende starten zum neuen Semester in Rostock nicht nur ins Uni-Leben, sondern auch in ihre erste eigene Wohnung oder eine WG. Damit beginnt ein neuer Alltag, in dem auch das richtige Entsorgen von Abfällen eine Rolle spielt. Doch wie trennt man Müll eigentlich korrekt, was gehört in welche Tonne – und warum ist das überhaupt so wichtig? In unserem... weiterlesen
Auch im Wintersemester 2025/2026 geht die beliebte Seniorenakademie der Universität Rostock in die nächste Runde. Das vielfältige Veranstaltungsangebot wurde nun veröffentlicht. Vorträge, Seminare und Kurse richten sich an alle Interessenten, ein Mindestalter oder Hochschulabschluss sind nicht erforderlich. Für die Arbeit mit internationalen Studierenden werden... weiterlesen
Radfahren an der Ostseeküste ist ein besonderes Erlebnis – eine perfekte Mischung aus Bewegung, Naturgenuss und maritimem Flair. Die salzige Seeluft, das sanfte Rauschen der Wellen und der Duft von Kiefernwäldern machen jede Radtour zu einem kleinen Abenteuer mit Urlaubsgefühl. Die Ostseeküsten-Route (EV10) ist der Klassiker unter den Touren – sie... weiterlesen
Mit jeder Hanse Sail schreibt Rostock ein Stück maritime Geschichte fort – 2025 zeigt sich das Traditionsfest frischer denn je. Neue Programmformate, eine stärkere Besucherorientierung und moderne Konzepte für Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit sollen das Erlebnis für alle Beteiligten noch attraktiver machen. Bettina Fust, Leiterin des Hanse Sail Büros,... weiterlesen
Die „Belem“ – eine Botschafterin unter Segeln Inmitten eines maritimen Panoramas des Warnemünder Hafenbeckens erscheint sie: die „Belem“. Langsam, fast ehrfürchtig, gleitet die schwarze Dreimastbark in den Hafen ein – ein Moment, der bei der Hanse Sail 2025 für Gänsehaut sorgen wird. Denn zum ersten Mal überhaupt wird dieses... weiterlesen
Die Historische Bootswerft Rostock im IGA-Park ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher tief in die Geschichte des traditionellen Holzbootbaus eintauchen können. Hier, am Ufer der Warnow, werden alte Handwerkstechniken mit Leidenschaft gepflegt und wiederbelebt. Als Teil des Schifffahrtsmuseums Rostock bietet die Werft nicht nur Einblicke in die maritime Vergangenheit der Region,... weiterlesen
Am 1. Juli 2025 feiert Radio LOHRO seinen 20. Geburtstag – ein Meilenstein für das unabhängige Lokalradio aus Rostock, das seit zwei Jahrzehnten für Vielfalt, Subkultur und Meinungsfreiheit steht. Was 2005 als mutiges Projekt engagierter Radiomacher*innen begann, ist heute eine feste Größe in der norddeutschen Medienlandschaft – mit einem Programm, das... weiterlesen