In Rostock gibt es Aktivitäten und Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). Obwohl Rostock vielleicht nicht so bekannt ist wie einige andere Städte in Bezug auf KI, finden dort dennoch interessante Entwicklungen statt. Neben der Universität sind auch andere Organisationen in Rostock aktiv, die sich mit KI beschäftigen. Forschungseinrichtungen,... weiterlesen
Olympionikin, Gesellschafterin eines K.I.- Unternehmens und Neuronale-Netze-Fan Annika Walter fragt sich diesen Monat: Was kann ich für unsere Smart City tun? Als 1955 die Rostocker Neptunschwimmhalle eröffnet wurde, ergab sich damit neben der Freizeitgestaltung und der Gesundheitspflege auch die Förderung einer Sport-Vereinskultur. 15 Olympiamedaillen... weiterlesen
Die erste hybride „Waste to Energy“-Anlage Afrikas, mit der Energie aus Abfällen gewonnen wird, wurde feierlich in Ghana eingeweiht. Die Errichtung der Anlage in der Gemeinde Atwima in der Ashanti-Region ist ein gemeinsames Projekt der Professur für Abfall- und Stoffstromwirtschaft der Universität Rostock sowie lokalen und deutschen Projektpartnern. Gleichzeitig... weiterlesen