heute
11.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
heute
13.30 Uhr
|
|
|
|
Ab in die Tropen – ab ins Gewächshaus! Dank Gewächshäusern und dem anpassbaren Klima wachsen auch hier exotische Pflanzen und können dank der Bestäubungsarbeit der Gärtner sogar Früchte tragen. Das ermöglicht einen Einblick in die Welt der tropischen Regenwälder und Kakteenwüsten. Welche Früchte im Rostocker Botanischen Garten wachsen, warum der Vanille-Preis an der Börse gehandelt wird und was es mit der Ananas als Abendbegleitung auf sich hat, erfahren Interessierte während einer Exkursion der Volkshochschule Rostock am Montag, 2. Oktober 2023 von 13.30 bis 15 Uhr. Anmeldungen sind bis zum Dienstag, 26. September 2023, im Internet unter der Adresse www.vhs-hro.de und unter Tel. 0381 381-4300 möglich.
|
|
03. Okt (Di)
10.00 Uhr
|
|
|
|
Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
|
|
03. Okt (Di)
10.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
03. Okt (Di)
10.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
03. Okt (Di)
18.00 Uhr
|
|
|
|
Erleben Sie Warnemünde bei einem Spaziergang. Unter dem Motto „Warnemünn ankieken“ geht es zu den schönsten Ecken in Rostocks Seebad.
|
|
04. Okt (Mi)
13.00 Uhr
|
|
|
|
Bürgerberatung
|
|
04. Okt (Mi)
16.00 Uhr
|
|
|
|
ab 16 Uhr schnippeln, vegan
|
|
04. Okt (Mi)
17.00 Uhr
|
|
|
|
mit Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger
|
|
04. Okt (Mi)
19.00 Uhr
|
|
|
|
Diskussionsrunde mit Anton Schünemann
|
|
05. Okt (Do)
09.30 Uhr
|
|
|
|
Nicht jedem fällt es leicht, die neue Technik zu nutzen oder man verzweifelt schlicht an der Bedienung und den vielen Möglichkeiten der digitalen Welt. Eine Workshop-Reihe des AWO Börgerhus und der Aktion Mensch Stiftung soll Abhilfe schaffen, Berührungsängste minimieren und einen selbständigen Umgang mit Smartphone oder Tablet ermöglichen. Im Austausch mit erfahrenen Silver Surfern wird in sechs Terminen à 90min der individuelle und alltagsbezogene Umgang mit Smartphone oder Tablet erlernt und getestet.
|
|
05. Okt (Do)
10.00 Uhr
|
|
|
|
Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
|
|
05. Okt (Do)
11.00 Uhr
|
|
|
|
Erleben Sie Warnemünde bei einem Spaziergang. Unter dem Motto „Warnemünn ankieken“ geht es zu den schönsten Ecken in Rostocks Seebad.
|
|
05. Okt (Do)
19.00 Uhr
|
|
|
|
Die Veranstaltung „Psyche Inklusiv“ ist gerichtet an Menschen mit psychischen Erkrankungen, Angehörige sowie Freunde von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Interessierte, die sich über die Lebenswelten von psychisch Erkrankten informieren wollen.
Am Donnerstag, den 5.10.2023 ab 19:00 Uhr, widmen wir uns dem Thema „Der Angst das Gewicht nehmen“. Angst ist ein sehr starkes Gefühl, das alle Menschen und viele Tierarten kennen. Man empfindet Angst, wenn man sich bedroht fühlt. Außerdem kann Angst auch bei psychischen Erkrankungen eine tragende Rolle spielen. Wir gehen darauf ein, was Menschen in akuten Krankheitsphasen gegen Angst tun können, aber auch in Zeiten stabiler Phasen unterstützend und präventiv beitragen können. Das Publikum wird aktiv an der Thematik beteiligt.
Diese Veranstaltung gehört zum „sensiblen Raum“, in dem persönliche Erfahrungen ausgetauscht werden. Teilnehmende stimmen einer würde- und respektvollen sowie gewalt- und diskriminierungsarmen Umgangsweise vor, während und nach der Veranstaltung zu.
Wer organisiert diese Veranstaltung? Diese Veranstaltungsreihe wird inhaltlich vom Verein EX-IN Mecklenburg-Vorpommern e. V. organisiert. Der Verein Soziale Bildung e. V. stellt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Politischer Donnerstag“ Räumlichkeiten im Peter-Weiss-Haus und Technik zur Verfügung.
|
|
05. Okt (Do)
19.30 Uhr
|
|
|
|
Das legendäre Pub-Quiz ist mittlerweile eine feste Institution in der Rostocker Kneipenlandschaft und natürlich kann auch im DOCK INN gequizzt werden, was das Zeug hält. Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat wird das Pub-Quiz live aus dem Bunker übertragen und ihr könnt hier im DOCK INN mit eurem Team um den Sieg spielen. Anmelden könnt ihr euch unter info@dock-inn.de. Die Teilnahme kostet euch lediglich 3 Taler pro Person. Für die ersten drei platzierten Teams gibt es feine Gewinne, also kommt vorbei und quizzt bei kühlen Drinks um die Wette.
|
3€
|
05. Okt (Do)
19.30 Uhr
|
|
|
|
Das Bunker-Pub-Quiz mit 5 Runden á 10 Fragen, max. 5 Spieler(innen) pro Team & tollen Preisen.
|
4€
|
05. Okt (Do)
19.30 Uhr
|
|
|
|
|
3€/Person, max. 5 Spieler/Team
|
05. Okt (Do)
20.00 Uhr
|
|
|
|
Die Grafikerin und Kulturpolitikerin Lea Grundig lebte, nach Verfolgung durch die Nationalsozialisten, zwischen 1940–1948 im Britischen Mandatsgebiet Palästina, dem heutigen Israel. In dieser Zeit war Grundig mit völlig neuen Bedingungen für ihr künstlerisches Schaffen konfrontiert. Dennoch gelang es ihr bald auf Ausstellungen präsent zu sein und am Kulturleben teilzunehmen. Das Gespräch stellt ein Ergebnis von Lea Grundigs Zeit im Exil vor und beleuchtet die Entstehungshintergründe ihres Programmtexts „Kunst in Zeiten des Krieges“ (1944/1945), der 2015 erstmals auf Deutsch erschien.
|
|
07. Okt (Sa)
11.00 Uhr
|
|
|
|
Erleben Sie Warnemünde bei einem Spaziergang. Unter dem Motto „Warnemünn ankieken“ geht es zu den schönsten Ecken in Rostocks Seebad.
|
|
07. Okt (Sa)
15.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
08. Okt (So)
10.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
08. Okt (So)
11.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
08. Okt (So)
12.00 Uhr
|
|
|
|
Ponyhof ist ein Kunst und Designmarkt und präsentiert in Rostock handverlesene, junge Designer, Kreative und Künstler, sowie eine wilde Mischung an Mode, Schmuck, Produktdesign, Malerei, Comics und Literatur aus ganz Deutschland.
|
4€
|
08. Okt (So)
17.00 Uhr
|
|
|
|
Eine One Man Band die mit den Kindern singt, klatscht, tanzt und rumalbert
|
|
09. Okt (Mo)
10.30 Uhr
|
|
|
|
Für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren.
|
|
10. Okt (Di)
09.30 Uhr
|
|
|
|
Nicht jedem fällt es leicht, die neue Technik zu nutzen oder man verzweifelt schlicht an der Bedienung und den vielen Möglichkeiten der digitalen Welt. Eine Workshop-Reihe des AWO Börgerhus und der Aktion Mensch Stiftung soll Abhilfe schaffen, Berührungsängste minimieren und einen selbständigen Umgang mit Smartphone oder Tablet ermöglichen. Im Austausch mit erfahrenen Silver Surfern wird in sechs Terminen à 90min der individuelle und alltagsbezogene Umgang mit Smartphone oder Tablet erlernt und getestet.
|
|
10. Okt (Di)
10.00 Uhr
|
|
|
|
Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
|
|
10. Okt (Di)
10.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
11. Okt (Mi)
10.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
11. Okt (Mi)
11.00 Uhr
|
|
|
|
Impulsvortrag „Auf Augenhöhe? Machtsensible Beziehungsgestaltung im Musikhochschulalltag“ von Antje Kirschning, Frauenbeauftragte an der Musikhochschule Hanns Eisler Berlin, anschließend Bestandsaufnahme zur Situation der Gleichstellung.
|
|
11. Okt (Mi)
16.30 Uhr
|
|
|
|
Kunst und Architektur in der Stadt Rostock (Birgit Wendt)
|
|
11. Okt (Mi)
17.00 Uhr
|
|
|
|
Eine One Man Band die mit den Kindern singt, klatscht, tanzt und rumalbert
|
|
12. Okt (Do)
09.30 Uhr
|
|
|
|
Nicht jedem fällt es leicht, die neue Technik zu nutzen oder man verzweifelt schlicht an der Bedienung und den vielen Möglichkeiten der digitalen Welt. Eine Workshop-Reihe des AWO Börgerhus und der Aktion Mensch Stiftung soll Abhilfe schaffen, Berührungsängste minimieren und einen selbständigen Umgang mit Smartphone oder Tablet ermöglichen. Im Austausch mit erfahrenen Silver Surfern wird in sechs Terminen à 90min der individuelle und alltagsbezogene Umgang mit Smartphone oder Tablet erlernt und getestet.
|
|
12. Okt (Do)
10.00 Uhr
|
|
|
|
Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
|
|
12. Okt (Do)
10.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
12. Okt (Do)
11.00 Uhr
|
|
|
|
Erleben Sie Warnemünde bei einem Spaziergang. Unter dem Motto „Warnemünn ankieken“ geht es zu den schönsten Ecken in Rostocks Seebad.
|
|
13. Okt (Fr)
17.00 Uhr
|
|
|
|
Eine One Man Band die mit den Kindern singt, klatscht, tanzt und rumalbert
|
|
14. Okt (Sa)
11.00 Uhr
|
|
|
|
Erleben Sie Warnemünde bei einem Spaziergang. Unter dem Motto „Warnemünn ankieken“ geht es zu den schönsten Ecken in Rostocks Seebad.
|
|
14. Okt (Sa)
19.00 Uhr
|
|
|
|
Erkundet mit der Künstlerin vinorella die Farben des Weins und kreiert eigene Kunstwerke mit Wein als Farbe. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet – sehr individuelle Betreuung. Anmeldung erforderlich über 0381/1286930 oder rostock@jacques.de
|
49€, Material und Getränke inklusive
|
15. Okt (So)
10.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
15. Okt (So)
12.00 Uhr
|
|
|
|
Second Hand & Vintage Markt
YEAH, es wird sonnig! Am 07. Mai trödeln wir uns voller Vorfreude frisch und munter Richtung Sommer. Entdeckt mit uns zusammen im DOCK INN Hostel Warnemünde fesche Second Hand & Vintage Raritäten. Stoffwechsel ist ein junger Second Hand & Vintage Markt, bei dem ihr vergessene Schätze vom Dachboden, Antiquitäten, Vintage Schmuckstücke, Platten, Bücher oder ein heißes Teil, was gerade mal eine Saison alt ist, ergattern könnt. Unter dem Motto „Ich trage das, was du nicht trägst“ möchten wir alle herzlich einladen, von 12-17 Uhr im DOCK INN Hostel Warnemünde eine Runde Vintage und Second-Hand zu Shoppen. Freut euch auf tolle Schnäppchen, Plattendisko, lecker Essen & frisch Gebackenes.
|
3€
|
15. Okt (So)
15.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
15. Okt (So)
17.00 Uhr
|
|
|
|
Eine One Man Band die mit den Kindern singt, klatscht, tanzt und rumalbert
|
|
17. Okt (Di)
09.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
17. Okt (Di)
09.30 Uhr
|
|
|
|
Nicht jedem fällt es leicht, die neue Technik zu nutzen oder man verzweifelt schlicht an der Bedienung und den vielen Möglichkeiten der digitalen Welt. Eine Workshop-Reihe des AWO Börgerhus und der Aktion Mensch Stiftung soll Abhilfe schaffen, Berührungsängste minimieren und einen selbständigen Umgang mit Smartphone oder Tablet ermöglichen. Im Austausch mit erfahrenen Silver Surfern wird in sechs Terminen à 90min der individuelle und alltagsbezogene Umgang mit Smartphone oder Tablet erlernt und getestet.
|
|
17. Okt (Di)
10.00 Uhr
|
|
|
|
Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
|
|
17. Okt (Di)
13.30 Uhr
|
|
|
|
Erleben Sie die Magie der Geschichten und Märchen und lassen Sie sich verzaubern
|
|
17. Okt (Di)
18.00 Uhr
|
|
|
|
Erleben Sie Warnemünde bei einem Spaziergang. Unter dem Motto „Warnemünn ankieken“ geht es zu den schönsten Ecken in Rostocks Seebad.
|
|
18. Okt (Mi)
13.30 Uhr
|
|
|
|
Mode die zu Ihnen kommt.
|
|
18. Okt (Mi)
16.00 Uhr
|
|
|
|
ab 16 Uhr schnippeln, vegan
|
|
18. Okt (Mi)
17.00 Uhr
|
|
|
|
Eine One Man Band die mit den Kindern singt, klatscht, tanzt und rumalbert
|
|
18. Okt (Mi)
18.00 Uhr
|
|
|
|
„Herzplatt – ein plattdeutsches Programm“
|
|
18. Okt (Mi)
19.00 Uhr
|
|
|
|
Deutschland-Cup (100 Fragen zu allen Themen)
|
4€
|
19. Okt (Do)
09.30 Uhr
|
|
|
|
Nicht jedem fällt es leicht, die neue Technik zu nutzen oder man verzweifelt schlicht an der Bedienung und den vielen Möglichkeiten der digitalen Welt. Eine Workshop-Reihe des AWO Börgerhus und der Aktion Mensch Stiftung soll Abhilfe schaffen, Berührungsängste minimieren und einen selbständigen Umgang mit Smartphone oder Tablet ermöglichen. Im Austausch mit erfahrenen Silver Surfern wird in sechs Terminen à 90min der individuelle und alltagsbezogene Umgang mit Smartphone oder Tablet erlernt und getestet.
|
|
19. Okt (Do)
10.00 Uhr
|
|
|
|
Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
|
|
19. Okt (Do)
11.00 Uhr
|
|
|
|
Erleben Sie Warnemünde bei einem Spaziergang. Unter dem Motto „Warnemünn ankieken“ geht es zu den schönsten Ecken in Rostocks Seebad.
|
|
19. Okt (Do)
17.00 Uhr
|
|
|
|
Die Mobilität in und um Rostock im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts
|
|
19. Okt (Do)
18.00 Uhr
|
|
|
|
Informations- und Diskussionsveranstaltung | Referentinnen: Gregor Barth, Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie MV & Michael Hermann, Umweltingenieur für Wasserwirtschaft aus Rostock
|
|
19. Okt (Do)
19.30 Uhr
|
|
|
|
Das legendäre Pub-Quiz ist mittlerweile eine feste Institution in der Rostocker Kneipenlandschaft und natürlich kann auch im DOCK INN gequizzt werden, was das Zeug hält. Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat wird das Pub-Quiz live aus dem Bunker übertragen und ihr könnt hier im DOCK INN mit eurem Team um den Sieg spielen. Anmelden könnt ihr euch unter info@dock-inn.de. Die Teilnahme kostet euch lediglich 3 Taler pro Person. Für die ersten drei platzierten Teams gibt es feine Gewinne, also kommt vorbei und quizzt bei kühlen Drinks um die Wette.
|
3€
|
19. Okt (Do)
19.30 Uhr
|
|
|
|
Das Bunker-Pub-Quiz mit 5 Runden á 10 Fragen, max. 5 Spieler(innen) pro Team & tollen Preisen.
|
4€
|
19. Okt (Do)
19.30 Uhr
|
|
|
|
|
3€/Person, max. 5 Spieler/Team
|
20. Okt (Fr)
09.30 Uhr
|
|
|
|
|
|
20. Okt (Fr)
17.00 Uhr
|
|
|
|
Eine One Man Band die mit den Kindern singt, klatscht, tanzt und rumalbert
|
|
20. Okt (Fr)
17.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
21. Okt (Sa)
10.30 Uhr
|
|
|
|
Brunnen und Wasserläufe in der Stadt Rostock (Birgit Wendt)
|
|
21. Okt (Sa)
11.00 Uhr
|
|
|
|
Erleben Sie Warnemünde bei einem Spaziergang. Unter dem Motto „Warnemünn ankieken“ geht es zu den schönsten Ecken in Rostocks Seebad.
|
|
22. Okt (So)
10.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
22. Okt (So)
10.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
22. Okt (So)
10.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
22. Okt (So)
14.00 Uhr
|
|
|
|
Wilde, zerklüftete Landschaften, einsame Leuchttürme über dem tosenden Meer, grüne Wiesen mit unzähligen Schafen und Kühen - das ist Irland. Bunte, malerische Dörfer und gesellige Pubs mit irischer Folkmusik prägen das Land. Der Dresdner Fotograf Olaf Schubert ist seit Jahren von der Faszination der grünen Insel begeistert. Er hat bereits die gesamte Insel mit dem Fahrrad erkundet und kehrt immer wieder zurück. Auf seinen Reisen besucht er bekannte Orte wie den Ring of Kerry, die Skelligs und den Ring of Beara. Er erkundet den Wild Atlantic Way, besteigt den Croagh Patrick und erkundet die Einsamkeit Connemaras und Donegals. Er dokumentiert die Seehundpopulation auf den Blasket Islands und interviewt Musiker, Fischer und Veteranen der IRA-Bewegung. Auch die Auswirkungen des Brexit-Konflikts auf die Region interessieren ihn. Olaf Schuberts Reise führt ihn von Süd nach Nord, bis zum Fannad Head in Donegal und weiter nach Nordirland.
|
14,- Euro zzgl. Gebühr
|
22. Okt (So)
17.00 Uhr
|
|
|
|
Vietnam fasziniert mit seiner Schönheit und kulturellen Vielfalt. Lebhafte Metropolen, chaotischer Verkehr, belebte Straßen und sinnliche Eindrücke prägen das Land. Kolonialarchitektur und duftender vietnamesischer Kaffee ziehen Besucher an. Das Leben in kleineren Ortschaften, im Dschungel und entlang der Küste mit verträumten Lagunen hat seinen Reiz. Olaf Schubert, erfahrener Asienreisender, ist von den vielfältigen Eindrücken begeistert. Die Reise führt von Südvietnam mit der Insel Phu Quoc über das Mekongdelta bis zur chinesischen Grenze im Norden. Die nordvietnamesische Provinz Hà Giang beeindruckt mit spektakulären Schluchten und monumentalen Karstfelsen. Die Dörfer der Bergvölker scheinen der Zeit zu trotzen. Vietnam befindet sich in einem rasanten Entwicklungsprozess. Für Olaf Schubert ist Vietnam eines der authentischsten asiatischen Länder. Auf seiner 3000 km langen Reise erlebt er den spannenden Gegensatz von Hektik und meditativer Stille.
|
14,- Euro zzgl. Gebühr
|
22. Okt (So)
17.00 Uhr
|
|
|
|
Eine One Man Band die mit den Kindern singt, klatscht, tanzt und rumalbert
|
|
24. Okt (Di)
09.30 Uhr
|
|
|
|
Nicht jedem fällt es leicht, die neue Technik zu nutzen oder man verzweifelt schlicht an der Bedienung und den vielen Möglichkeiten der digitalen Welt. Eine Workshop-Reihe des AWO Börgerhus und der Aktion Mensch Stiftung soll Abhilfe schaffen, Berührungsängste minimieren und einen selbständigen Umgang mit Smartphone oder Tablet ermöglichen. Im Austausch mit erfahrenen Silver Surfern wird in sechs Terminen à 90min der individuelle und alltagsbezogene Umgang mit Smartphone oder Tablet erlernt und getestet.
|
|
24. Okt (Di)
10.00 Uhr
|
|
|
|
Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
|
|
24. Okt (Di)
13.30 Uhr
|
|
|
|
Hildegard von Bingen, Ihr Leben, ihr Heilwissen, Ihre Kräuter, Ein Gespräch mit Gudrun Propp (incl. Kaffee & Kuchen)
|
|
24. Okt (Di)
18.00 Uhr
|
|
|
|
Erleben Sie Warnemünde bei einem Spaziergang. Unter dem Motto „Warnemünn ankieken“ geht es zu den schönsten Ecken in Rostocks Seebad.
|
|
25. Okt (Mi)
15.00 Uhr
|
|
|
|
Warnemünder Geschichte(n) (Gerd Hosch) / abweichender Treffpunkt: vor der Vogtei Warnemünde
|
|
25. Okt (Mi)
17.00 Uhr
|
|
|
|
mit Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger
|
|
26. Okt (Do)
10.00 Uhr
|
|
|
|
Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
|
|
26. Okt (Do)
11.00 Uhr
|
|
|
|
Erleben Sie Warnemünde bei einem Spaziergang. Unter dem Motto „Warnemünn ankieken“ geht es zu den schönsten Ecken in Rostocks Seebad.
|
|
26. Okt (Do)
18.00 Uhr
|
|
|
|
Zwischen Hilfe, Verwahrung und Missbrauch
Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Ekkehardt Kumbier (Uni Rostock), Dr. Kathleen Haack (Uni Rostock), Dr. Volker Höffer (Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv Rostock), Moderation: Dr. Steffi Brüning (LpB MV/DuG)
|
|
27. Okt (Fr)
10.00 Uhr
|
|
|
|
mit Frank Bartsch
|
|
28. Okt (Sa)
11.00 Uhr
|
|
|
|
Erleben Sie Warnemünde bei einem Spaziergang. Unter dem Motto „Warnemünn ankieken“ geht es zu den schönsten Ecken in Rostocks Seebad.
|
|
28. Okt (Sa)
17.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
29. Okt (So)
10.30 Uhr
|
|
|
|
Mittelalterliches Handwerk in Rostock (Janina Niedbala)
|
|
29. Okt (So)
16.00 Uhr
|
|
|
|
Daniel Kurz verzaubert seine Gäste mit einer bunten Zauber-Mitmach-Show
|
|
31. Okt (Di)
10.00 Uhr
|
|
|
|
Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
|
|
31. Okt (Di)
10.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
31. Okt (Di)
13.00 Uhr
|
|
|
|
Feuershow, Walk Act ?s, Hüpfburg, Kinderschminken, Spiel- und Bewegungsange- bote uvm
|
|
31. Okt (Di)
18.00 Uhr
|
|
|
|
Erleben Sie Warnemünde bei einem Spaziergang. Unter dem Motto „Warnemünn ankieken“ geht es zu den schönsten Ecken in Rostocks Seebad.
|
|
01. Nov (Mi)
13.00 Uhr
|
|
|
|
Bürgerberatung
|
|