Peter-Weiss-Haus | ||
---|---|---|
Peter-Weiss-Haus RostockADRESSEDoberaner Str. 21 KONTAKT
|
Peter-Weiss-Haus - Veranstaltungen |
---|
|
|||||
Do 07.07.2022 20.00 Uhr Musik |
plf (pretty little flower) grindcore (huston/usa), bandit (usa) mathgrind, decultivate (prag/czech rep) grindmath bulldozer, wojczech (hro) local blast unit
![]() |
||||
Do 14.07.2022 19.00 Uhr Musik |
|
||||
Do 14.07.2022 19.00 Uhr Literatur |
Women in Exile kämpfen seit 20 Jahren für die Rechte geflüchteter Frauen. In ihrem neuen kollektiv geschriebenen Sammelband erzählen sie ihre Geschichten: Von den Gründen, die Heimat zu verlassen, vom diskriminierenden Asylverfahren, von der Situation in den Flüchtlingslagern und vom Kampf für die Abschaffung der Lager. Und auch vom Recht auf Gesundheitsversorgung, Bewegungsfreiheit, Empowerment, Selbstreflexion und von der Zusammenarbeit mit Freund:innen.
Women in Exile reißen Grenzen ein, um Brücken zu bauen. Im Sommer 2021 tourten sie gegen Rassismus und Lager durch MV. Seitdem gibt es Women in Exile MV, die sich bei der Veranstaltung vorstellen. Der unermüdliche Kampf von Women in Exile gegen das diskriminierende Asylsystem und die Zwangsunterbringung von Asylsuchenden in Sammellagern steht für den anhaltenden Kampf von Aktivist:innen gegen insitutionellen Rassismus. Die Lesung findet auf deutsch und englisch statt. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Gedenkjahres an das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen statt. Sie wird organisiert von Pro Bleiberecht und der iL Rostock. Die Rosa Luxemburg Stiftung MV unterstützt die Veranstaltung. ![]() |
||||
Do 21.07.2022 19.00 Uhr Diverses |
Wir erinnern an den rechten Terror am 22 Juli 2016 in München und an seine Opfer: Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabina, Selcuk und Sevda.
![]() |
||||
Mo 22.08.2022 19.00 Uhr Bühne |
Inmitten der Französischen Revolution stehen die beiden Widersacher Marat und de Sade und ihre konträren Weltanschauungen mit den damit einhergehenden Staatsentwürfen. Während Marat der Gesellschaft zum Wohle aller, wie er glaubt, Moral und Tugend aufzwingen will, das Volk vertritt und die Revolution – blutig, wie sie längst geworden ist – rechtfertigt, resigniert de Sade angesichts der unabänderlichen Natur des Menschen, verlacht Marats sozialistische Ideen und sieht das Heil in der Loslösung des Einzelnen aus der Gesellschaft.
Leben und Tod des Revolutionärs (und der Revolution) werden als Spiel im Spiel, als Theater im Theater, dreizehn Jahre nach Marats Tod dargestellt im Irrenhaus von Charenton. Regie führt der Marquis de Sade. Weiss hält sich eng an historische Fakten, und doch ist sein Drama so weit wie nur irgend möglich von einem historischen Drama entfernt. Das Stück wurde nach seiner Uraufführung in Berlin zu einem der größten internationalen Theatererfolge. ![]() |
15€, erm. 7,50€
|
|||
Do 15.09.2022 20.00 Uhr Musik |
Die „Könige der Kneipenlyrik“ (Musikexpress) sind auf GEHEIMNIS Tour!
Isolation Berlin haben sich mit ihrem neuen Album in der Abgeschiedenheit ihres neuen, selbsteingerichteten Studios auf ihre zentrale Stärke zurückbesonnen – Ihr Songwriting! Und das erzählen von Geschichten. Geschichten aus einem beschädigten Leben, Geschichten von Außenseiter:innen, von Abstürzen, von enttäuschter Liebe und von dem ewigen weiter, das uns bei jeder geschlagenen Snaredrum um die Ohren fliegt. Zeit, dass diese Geschichten auf die Bühne gebracht werden. ![]() |
||||
Sa 17.09.2022 20.00 Uhr Musik |
No Future Tour
![]() |
||||
Fr 07.10.2022 19.00 Uhr Musik |
Schnipo Schranke, die alte Band von Fritzi Ernst, sangen “über Pisse und Sperma, doch der eigentliche Star in ihren Liedern [war] nicht der Pipi-Kaka-Humor
sondern Versagens-Ängste, Depressionen und Psychosen” (detektor.fm) und
landeten nicht nur wegen der Über-Single “Pisse” in sämtlichen
Jahrescharts, auf der Rock am Ring-Bühne, in ausverkauften Hallen, mit
einer eigenen Kolumne im Musikexpress und bis heute in den Herzen aller
Indie Pop-Fans.
2019 war Schluss für Schnipo Schranke und die Reise des Duos endete nach sieben Jahren und zwei Alben zum großen Bedauern von Fans und Feuilleton. Und nicht zuletzt von Fritzi Ernst selbst. Doch wie das nunmal so ist bei Trennungen: Manchmal setzen sie auch Power frei. Zum Beispiel die Art von Power, mit der man dann plötzlich eine Klavierbau-Ausbildung beginnt. Rückblickend war es vielleicht einer dieser berühmten goldenen Umwege: nämlich der, auf dem sich Fritzi Ernst den nötigen Mut erarbeitete, um wieder Musik machen, als Künstlerin aufzutreten und ihr Solodebüt veröffentlichen zu können. ![]() |
||||
Sa 22.10.2022 19.00 Uhr Musik |
|
||||
Do 03.11.2022 20.00 Uhr Musik |
Etwas mehr als fünf Jahre nach „Piano Nights“ und etwas mehr als 11 Jahre nach „Dolores“ veröffentlichen Bohren & Der Club of Gore ihr nunmehr achtes Studioalbum. Es trägt den ambivalent-verführerischen Titel „Patchouli Blue“ und enthält für die Band ungewöhnlich viele, nämlich 11 Tracks.
![]() |
||||
Di 14.03.2023 20.00 Uhr Musik |
Audio88 & Yassin endlich wieder vereint mit der Welt! Im Frühjahr 2023 werden wir uns alle nach drei Jahren Bühnenabstinenz in den Armen liegen und gemeinsam die Texte von TODESLISTE und BACK IM GAME VOL. 1 brüllen bis zur kollektiven Ekstase! Team Abriss ist zurück in dem Spiel drin! Klingt erstmal nach schlechter Nachricht, ist aber für uns alle so besser und vor allem sicherer. Damit sich das Warten noch mehr lohnt, sind ein paar neue Städte (Cottbus!) und Zusatzshows hinzugekommen. Andere Konzerte wurden hochverlegt, weshalb es jetzt wieder Tickets für Berlin gibt, weil wir nun in der Columbiahalle spielen! Isso! Bereits gekaufte Karten für die TOUR DES TODES 2020/21/22 behalten ihre Gültigkeit für die REUNION TOUR 2023.![]() |
||||
Mi 10.05.2023 20.00 Uhr Musik |
Talking To Turtles waren nie weg und sind zurück. Ihr drittes Album
„Split“ erschien 2014. Jetzt hat das Duo ein neues Album angekündigt.
Auf die Musik müssen wir noch warten, die Tourdaten zum Album in 2023 gibts aber schon! ![]() |
||||
|
|||||
Fehlt ein Veranstaltungstermin? Dann schicke eine E-Mail mit allen Infos an termine [ät] 0381-magazin.de |