07. Jul (Mo)
16.00 Uhr
|
|
|
|
"Usedomer Lichter"
|
|
09. Jul (Mi)
18.00 Uhr
|
|
|
|
Vom 9.-12. Juli präsentieren die Fachklassen Illustration, der Designakademie Rostock, in Kooperation mit dem Studio36, ihre Jahresendausstellung.
In der 5. Auflage werden neben Abschlussarbeiten, Druckerzeugnissen und Gemälden, mehr als 15 Ultrashorts gezeigt.
|
|
10. Jul (Do)
14.00 Uhr
|
|
|
|
Vom 9.-12. Juli präsentieren die Fachklassen Illustration, der Designakademie Rostock, in Kooperation mit dem Studio36, ihre Jahresendausstellung.
In der 5. Auflage werden neben Abschlussarbeiten, Druckerzeugnissen und Gemälden, mehr als 15 Ultrashorts gezeigt.
|
|
11. Jul (Fr)
12.00 Uhr
|
|
|
|
Vom 9.-12. Juli präsentieren die Fachklassen Illustration, der Designakademie Rostock, in Kooperation mit dem Studio36, ihre Jahresendausstellung.
In der 5. Auflage werden neben Abschlussarbeiten, Druckerzeugnissen und Gemälden, mehr als 15 Ultrashorts gezeigt.
|
|
12. Jul (Sa)
10.00 Uhr
|
|
|
|
Vom 9.-12. Juli präsentieren die Fachklassen Illustration, der Designakademie Rostock, in Kooperation mit dem Studio36, ihre Jahresendausstellung.
In der 5. Auflage werden neben Abschlussarbeiten, Druckerzeugnissen und Gemälden, mehr als 15 Ultrashorts gezeigt.
|
|
16. Jul (Mi)
18.00 Uhr
|
|
|
|
Für vier Wochen zeigt Sea-Eye e.V. Rostock "Jedes Leben zählt" - eine Fotoausstellung zur Flucht über das Mittelmeer. Vom 20.06. bis 18.07. können im Peter-Weiss-Haus Aufnahmen betrachtet werden, die während Rettungsmissionen von Sea-Eye entstanden sind.
Die Fotos zeigen eindrücklich die aktuelle, prekäre Situation auf dem Mittelmeer und die Schicksale tausender Menschen, welche die gefährliche Fluchtroute begehen. Eine Erweiterung der Ausstellung zeigt besonders FLINTA* - Frauen, Lesben, Inter-, Nicht-binäre-, Trans- und Agender-Personen auf der Flucht.
|
|
18. Jul (Fr)
14.00 Uhr
|
|
|
|
Eine Ausstellung von Studierenden der Geschichte an der Universität Rostock
|
|