Kunsthalle | ||||
---|---|---|---|---|
Kunsthalle RostockADRESSEHamburger Straße 40 KONTAKT
|
Kunsthalle - Veranstaltungen |
---|
|
|||||
Fr 08.07.2022 18.00 Uhr Diverses |
Plattenbau – Städtebauliches Erbe eines untergegangenen Landes, großflächiges Zeugnis moderner Gebrauchsarchitektur, Projektionsfläche für gesellschaftlichen Fortschritt und sozialen Abstieg: In diesem Spannungsfeld betrachtet die in Rostock geborene Künstlerin Wenke Seemann in ihrer Werkserie Archivdialoge #1 – Bauplan Zukunft ostdeutsche Plattenbauviertel als vielschichtigen Wissensspeicher gesell-schaftlicher Utopie, Realität und Transformation.
![]() |
||||
Sa 09.07.2022 11.00 Uhr Ausstellungen |
Plattenbau – Städtebauliches Erbe eines untergegangenen Landes, großflächiges Zeugnis moderner Gebrauchsarchitektur, Projektionsfläche für gesellschaftlichen Fortschritt und sozialen Abstieg: In diesem Spannungsfeld betrachtet die in Rostock geborene Künstlerin Wenke Seemann in ihrer Werkserie Archivdialoge #1 – Bauplan Zukunft ostdeutsche Plattenbauviertel als vielschichtigen Wissensspeicher gesell-schaftlicher Utopie, Realität und Transformation.
![]() |
||||
Sa 09.07.2022 14.00 Uhr Diverses |
mit Künstlerinnengespräch
![]() |
||||
Do 14.07.2022 17.30 Uhr Diverses |
In lockerer Atmosphäre führen euch die FSJler:innen der Kunsthalle Rostock durch die Ausstellung. Wir tauschen uns über die ausgestellte, eigene und über Kunst im Allgemeinen aus.
Teilnahme ab 16 Jahren Studierende, Schüler:innen, Auszubildende, Teilnehmende an einem Freiwilligem Jahr erhalten kostenlosen Eintritt (nur mit Bescheinigung) ![]() |
||||
Do 28.07.2022 17.30 Uhr Diverses |
In lockerer Atmosphäre führen euch die FSJler:innen der Kunsthalle Rostock durch die Ausstellung. Wir tauschen uns über die ausgestellte, eigene und über Kunst im Allgemeinen aus.
Teilnahme ab 16 Jahren Studierende, Schüler:innen, Auszubildende, Teilnehmende an einem Freiwilligem Jahr erhalten kostenlosen Eintritt (nur mit Bescheinigung) ![]() |
||||
Fr 05.08.2022 19.30 Uhr Ausstellungen |
Die Autorin Grit Lemke liest aus "Kinder von Hoy. Freiheit, Glück und Terror", Suhrkamp Verlag, zu Fotografien aus Hoyerswerda von Gerd Fügert. Die Veranstaltung ist im Eintritt inklusive.
![]() |
||||
Sa 06.08.2022 14.00 Uhr Ausstellungen |
Wenke Seemann führt durch Ihre aktuelle Ausstellung "Utopie auf Platte" im Schaudepot der Kunsthalle Rostock. Die Führung ist im Eintritt inklusive.
![]() |
||||
Do 18.08.2022 17.30 Uhr Ausstellungen |
In lockerer Atmosphäre führen euch die FSJler:innen der Kunsthalle Rostock durch die Ausstellung. Wir tauschen uns über die ausgestellte, eigene und über Kunst im Allgemeinen aus.
Teilnahme ab 16 Jahren Studierende, Schüler:innen, Auszubildende, Teilnehmende an einem Freiwilligem Jahr erhalten kostenlosen Eintritt (nur mit Bescheinigung) ![]() |
||||
Mi 24.08.2022 19.00 Uhr Ausstellungen |
Soziologe und Autor Steffen Mau im Gespräch mit Wenke Seemann und Dr. Uwe Neumann. Die Veranstaltung ist im Eintritt inklusive.
![]() |
||||
Do 25.08.2022 20.30 Uhr Film |
im Gräsergarten an der Kunsthalle Rostock, Filmtitel und weitere Informationen folgen noch
![]() |
||||
So 28.08.2022 14.00 Uhr Ausstellungen |
14.00 Uhr – Kuratorinnenführung mit Künstlerinnengespräch
15.30 Uhr – Im Gespäch, Städteplaner und Architekt Michael Bräuer ![]() |
||||
|
|||||
Fehlt ein Veranstaltungstermin? Dann schicke eine E-Mail mit allen Infos an termine [ät] 0381-magazin.de |