• K-zur-09
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.10.2025
  • K-vor-11

Anzeige

DIE 0381 ZUM DURCHBLÄTTERN

Adressen in und um Rostock

Max Samuel Haus

Max Samuel Haus Rostock


ADRESSE

Schillerplatz 10
18055 Rostock


KONTAKT

WEB www.max-samuel-haus.de

Max Samuel Haus - Veranstaltungen

insgesamt 3 Veranstaltungen
Mi 29.10.2025
19.00 Uhr
Musik

Inge Mandos (Gesang), Klemens Kaatz (Piano, Akkordeon), Hans-Christian Jaenicke (Violine), Stimmen von Wachswalzen (Gesang)

Die sowjetisch-jüdische Musikethnologin Sofia Magid (1892-1954) wusste, dass ihr nur noch wenig Zeit blieb. Die traditionsreiche jiddische Musikkultur drohte vom Stalinismus ausgelöscht zu werden.
Ausgerüstet mit Phonographen und bespielbaren Wachswalzen machte sie sich in mehreren abenteuerlichen Reisen auf zu den Menschen in den Shtetln der Ukraine. Dort sammelte und archivierte sie die Stimmen jiddischer Sängerinnen und Sänger.
Die faszinierende Persönlichkeit Sofias hat das Ensemble WAKS inspiriert. Die von ihr in den von Bürgerkrieg, Pogromen und Hunger gezeichneten Shtetl der Ukraine gesammelten Lieder sind voller Intensität und weisen eine bedrückende Aktualität auf. WAKS hat anhand der zeitlich und topografisch präzise zuzuordnenden Wachswalzen vier dieser Reisen rekonstruiert und musikalisch nachgezeichnet. Eigenkompositionen von WAKS, moderne Liedarrangements, originale Phonographen-Aufnahmen im Zusammenklang mit der Stimme der heutigen Sängerin und Rezitationen aus Sofias fiktivem Tagebuch sind zu einem spannenden und vielschichtigen Konzertprogramm verwoben. Multimediale Elemente wie Video-Projektionen oder eingespielte Geräusche ergänzen das Projekt mit sinnlich-dramatischer Wirkung und bringen die Stimmen aus einer vergangenen Welt auf die Bühne.

Schreibe ein Kommentar zuEnsemble WAKS – Sofias Reisen Kommentieren...   
So 09.11.2025
17.45 Uhr
Diverses

An den Denksteinen in der Altschmiedestr. 26, der Kröpeliner Str. 83 und 98, Lange Str. 7/8 und 15 sowie Neuer Markt 1 finden um 17.45 Uhr kleine Konzerte statt. Um 18.15 Uhr wird dann „Dos Kelbl“ (Jiddisches Lied) gemeinsam gesungen.

Schreibe ein Kommentar zuDER KLANG DER DENKSTEINE Kommentieren...   
Do 20.11.2025
19.00 Uhr
Diverses

Über die Restauration vergessener jüdischer Friedhöfe zur Antisemitismusprävention

Der Verein „Niemand wird vergessen e.V.“ kümmert sich seit 2012 um die Pflege und Wiederherstellung von jüdischen Friedhöfen, an Orten, an denen es aufgrund der Shoah keine aktiven jüdischen Gemeinden mehr gibt. Diese jüdischen Friedhöfe sind oftmals die letzten verbliebenen Fragmente jüdischen Lebens in den Städten.
Es gilt, die Friedhöfe jetzt und in Zukunft in Ehren zu halten, um so aktiv gegen das Vergessen zu kämpfen und für nachfolgende Generationen die Geschichte am Leben zu halten.
Im Vortrag werden zwei Vereinsmitglieder die aktive Vereinsarbeit von „Niemand wird vergessen e.V.“ vorstellen, über bereits erfolgte Friedhofsreinigungen berichten und erläutern, wie der Verein ebenso Gegenwart und Zukunft in den Blick nimmt, Präventionsarbeit und so einen Beitrag zur Bekämpfung von Antisemitismus und Rechtsextremismus leistet.
Niemand wird vergessen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Erinnerung an das jüdische Leben in Deutschland vor der Shoah einsetzt. Der Verein organisiert seit 2012 Einsätze zur Erhaltung und Pflege der Friedhöfe und Freilegung der Grabsteine und veranstaltet begleitende Bildungsangebote.

Weitere Infos auch unter: www.niemandwirdvergessen.de oder auf Instagram @niemand_wird_vergessen_e.v

Die Veranstaltung wird finanziell gefördert vom Beauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus in MV, Nikolaus Voss, der Partnerschaft für Demokratie und dem Förderverein des Max-Samuel-Hauses.

Schreibe ein Kommentar zuVortrag Erinnern sichtbar machen Kommentieren...   
Seite 1 von 0

Fehlt ein Veranstaltungstermin? Dann schicke eine E-Mail
mit allen Infos an termine [ät] 0381-magazin.de