HMT | ||||
---|---|---|---|---|
HMT RostockADRESSESt.-Katharinenstift 8 KONTAKT
|
HMT - Veranstaltungen |
---|
|
|||||
Do 25.09.2025 15.00 Uhr Bühne |
|
||||
Mi 01.10.2025 17.00 Uhr Musik |
Die Blechbläser der hmt Rostock präsentieren ein buntes Programm in verschiedenen Besetzungen. ![]() |
||||
Mi 08.10.2025 10.00 Uhr Diverses |
Für alle Lehrenden, Studierenden und die Verwaltung der hmt Rostock. Hochschulöffentlich! ![]() |
||||
Do 09.10.2025 19.00 Uhr Bühne |
In der Bühnenorchesterprobe, kurz BO, werden die szenischen Abläufe auf der Bühne mit dem Orchester im Orchestergraben zusammengebracht, koordiniert und geprobt. Interessiertes Publikum hat die Möglichkeit, einen Einblick in den Probenprozess zu nehmen und erste Eindrücke von der Inszenierung zu gewinnen. ![]() |
||||
Do 09.10.2025 20.00 Uhr Musik |
|
||||
Fr 10.10.2025 20.00 Uhr Musik |
Kleine und große Kammermusiken für Oboe und Fagott mit Studierenden der Bläserklassen ![]() |
||||
So 12.10.2025 16.00 Uhr Musik |
Musikalische Kostproben und Operneinführung bei Kaffee und Kuchen. Moderation: Noe Chlebowitz | Einlass um 15 Uhr. ![]() |
||||
So 12.10.2025 20.00 Uhr Musik |
|
||||
Mo 13.10.2025 20.00 Uhr Musik |
Andreas Ehelebe ist seit Oktober 2023 als Professor für Kontrabass an der hmt Rostock tätig. | Andreas Ehelebe (Kontrabass), Michael Schmid (Violine), Nanase Arakawa-Letzgus (Klavier) ![]() |
||||
Di 14.10.2025 19.30 Uhr Bühne |
|
||||
Fr 17.10.2025 19.30 Uhr Bühne |
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel | Studierende der Gesangsklassen, Hochschulsinfonieorchester | Musikalische Leitung: Prof. Florian Erdl | Inszenierung: Frauke Meyer | Ausstattung: Sebastian Ellrich | Mit freundlicher Unterstützung der OstseeSparkasse Rostock ![]() |
20,00 € (erm. 13,00 €) zzgl. Abendkassenzuschlag
|
|||
Sa 18.10.2025 17.00 Uhr Musik |
Teilnehmende des Meisterkurses mit Vida Vujic (Joseph Haydn Institut für Kammermusik und Neue Musik an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) spielen Kammermusik von Emilie Mayer. ![]() |
||||
So 19.10.2025 19.30 Uhr Bühne |
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel | Studierende der Gesangsklassen, Hochschulsinfonieorchester | Musikalische Leitung: Prof. Florian Erdl | Inszenierung: Frauke Meyer | Ausstattung: Sebastian Ellrich | Mit freundlicher Unterstützung der OstseeSparkasse Rostock ![]() |
20,00 € (erm. 13,00 €) zzgl. Abendkassenzuschlag
|
|||
Mo 20.10.2025 17.00 Uhr Musik |
Studierende der Fagottklassen Prof. David Petersen und Stephan von Hoff sowie Gäste aus Hannover ![]() |
||||
Mo 20.10.2025 20.00 Uhr Musik |
|
||||
Di 21.10.2025 17.00 Uhr Musik |
|
||||
Di 21.10.2025 19.30 Uhr Bühne |
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel | Studierende der Gesangsklassen, Hochschulsinfonieorchester | Musikalische Leitung: Prof. Florian Erdl | Inszenierung: Frauke Meyer | Ausstattung: Sebastian Ellrich | Mit freundlicher Unterstützung der OstseeSparkasse Rostock ![]() |
20,00 € (erm. 13,00 €) zzgl. Abendkassenzuschlag
|
|||
Di 21.10.2025 19.30 Uhr Bühne |
|
20,00 € (erm. 13,00 €) zzgl. Abendkassenzuschlag
|
|||
Do 23.10.2025 20.00 Uhr Musik |
mit dem spanischen Schlagzeuger und Komponisten David Moliner. Er studierte bei Pascal Dusapin und Jörg Widmann an der Haute école de musique de Genève, an der Universität der Künste Berlin und an der Barenboim-Said-Akademie in Berlin. ![]() |
||||
Fr 24.10.2025 17.00 Uhr Musik |
|
||||
Fr 24.10.2025 19.30 Uhr Bühne |
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel | Studierende der Gesangsklassen, Hochschulsinfonieorchester | Musikalische Leitung: Prof. Florian Erdl | Inszenierung: Frauke Meyer | Ausstattung: Sebastian Ellrich | Mit freundlicher Unterstützung der OstseeSparkasse Rostock ![]() |
20,00 € (erm. 13,00 €) zzgl. Abendkassenzuschlag
|
|||
Sa 25.10.2025 17.00 Uhr Musik |
|
||||
Mo 27.10.2025 19.00 Uhr Musik |
Preisträgerinnen und Preisträger nationaler und internationaler Jugendmusikwettbewerbe erarbeiten während eines Meisterkurses zeitgenössische Kammermusik und präsentieren diese in zwei Abschlusskonzerten in Rostock und Wolfenbüttel. Sie werden dabei von herausragenden Dozierenden der Internationalen Ensemble Modern Akademie sowie einem international renommierten Dirigenten angeleitet. | Musikalische Leitung: Martin Brauß ![]() |
20,00 € (erm. 13,00 €) zzgl. Abendkassenzuschlag
|
|||
|
|||||
Fehlt ein Veranstaltungstermin? Dann schicke eine E-Mail mit allen Infos an termine [ät] 0381-magazin.de |