Nähe, Lust und das große Schweigen Eine Beziehung über Jahre oder Jahrzehnte zu führen, ist wie ein Langstreckenlauf. Am Anfang trägt einen die Euphorie – man läuft los, beseelt von Herzklopfen und dem Gefühl, nichts und niemand könnte einen aufhalten. Doch irgendwann lässt das Adrenalin nach und die Strecke wird... weiterlesen
Es ist August, wir haben endlich Ferien die Sonne scheint, die Kinder planschen, der Grill glüht – und trotzdem knallt die Stimmung wie eine überreife Tomate gegen die Küchenwand. „Wieso liegen die Handtücher schon wieder mitten im Flur verteilt?“ „Immer stehe ich mit den Kindern auf, ich würde einmal gerne ausschlafen.“ „Ich... weiterlesen
Ex-Olympionikin Annika Walter arbeitet seit 2024 wieder mit jungen HochleistungssportlerInnen, war von 2014 bis 2020 Inhaberin eines Yogastudios, unterrichtete dort verschiedenste Altersgruppen und gibt heute – aus reiner Freude daran – noch gelegentlich Kurse. Wenn Sie als erwachsener Mensch schaukeln, mögen Ihnen schöne Kindheitserinnerungen in den Sinn kommen.... weiterlesen
Ex-Olympionikin Annika Walter arbeitet seit 2024 wieder mit jungen HochleistungssportlerInnen, war von 2014 bis 2020 Inhaberin eines Yogastudios, unterrichtete dort verschiedenste Altersgruppen und gibt heute – aus reiner Freude daran – noch gelegentlich Kurse. In letzter Zeit bin ich - wortwörtlich und auch im übertragenen Sinne – immer wieder ins... weiterlesen
Die Chance, jung zu bleiben, war nie größer als heute. Noch vor wenigen Jahrzehnten galt das Altern als unausweichlicher, linearer Prozess – begleitet von Schmerzen, geistigem Abbau und dem schrittweisen Verlust an Vitalität. Doch die internationale Longevity-Forschung hat in den letzten Jahren bahnbrechende Erkenntnisse gewonnen: Der Alterungsprozess... weiterlesen
Ex-Olympionikin Annika Walter arbeitet seit 2024 wieder mit jungen HochleistungssportlerInnen, war von 2014 bis 2020 Inhaberin eines Yogastudios, unterrichtete dort verschiedenste Altersgruppen und gibt heute – aus reiner Freude daran – noch gelegentlich Kurse. Die Gartensaison hat begonnen, und in meinem Fall bedeutet das, viele Mittagspausen unter freiem Himmel und... weiterlesen
Der Frühling an der Ostsee ist eine besondere Zeit des Erwachens und der Erneuerung. Nach den langen, dunklen Wintermonaten beginnt die Natur langsam aufzublühen, die Tage werden länger und die frische Meeresbrise trägt den Duft von Frühling und Freiheit mit sich. Besonders im April, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen das Land erwärmen, bietet sich die... weiterlesen