News
Your Hood. Your Turn! In Schmarl können Jugendliche jetzt mitbestimmen
Jul 25
Mehr Mülleimer, eine Bühne, auf der alle auch mal auftreten dürfen, mehr Bäume, öffentliche Toiletten, Musikveranstaltungen oder ein Trampolin für den Garten des Stadtteil- und Begegnungszentrums – die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Schmarl haben zahlreiche Ideen darüber, wie und was sie in ihrem Stadtteil verändern würden. Nun haben sie die Chance, dass ihre Wünsche und Impulse realisiert werden. Das Stadtteilmanagement Schmarl hat die Aktion „Your Hood. Your turn“ ins Leben gerufen, die sich speziell an die Stadtteilbewohnende der Altersgruppen zwölf bis 27 Jahre richtet.
In Schmarl leben fast 9.000 Menschen. „Der Stadtteil weist einen erheblichen Anteil an Kindern und Jugendlichen aus. Nur leider wird diese Bevölkerungsgruppe sehr wenig gehört. Ihre Interessen sollten sich in den Stadtteilstrukturen widerspiegeln“, erklärt Stadtteilmanagerin Carolin Hannert. Bei dem Beteiligungsformat „Your Hood. Your turn“ können bis zum 10. August dieses Jahres Ideen eingereicht werden. Insgesamt stehen 2.000 Euro für die Umsetzung zur Verfügung. Gefördert werden Projekte, die den Stadtteil lebenswerter machen, zum Beispiel Events für die Nachbarschaft, um den Zusammenhalt und das Miteinander zu stärken, die Schmarl schöner, umweltfreundlicher, sauberer und in der Öffentlichkeit sichtbarer machen. Die Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock unterstützt das Format, ebenso wie der Verein Stadtgespräche, der bereits erste Klassen aus den ortsansässigen Schulen für eine Projektbeteiligung gewinnen konnte.
Weitere Ideen können zum Beispiel auf der nächsten Blockparty in Schmarl am Haus 12 (SBZ) am 20. Juli 2025 zwischen 13 und 18 Uhr persönlich eingereicht werden. Alternativ geht das auch online unter
www.pollunit.com/polls/yourhoodyourturn. „Anschließend überprüfen wir, welche Ideen überhaupt mit dem zur Verfügung stehenden Budget umsetzbar sind oder für welche Ideen wir gegebenenfalls auch Partner gewinnen können. Anschließend geben wir die Ideen zur Abstimmung frei“, erklärt Carolin Hannert. Zwischen dem 31. August und dem 10. September ist das Voting geöffnet. Jede oder jeder hat die Möglichkeit ihre bzw. seine Stimme einem Projekt zu geben. Die Stimmabgabe erfolgt online unter
www.pollunit.com/polls/yourhoodyourturn. Die Gewinnerideen werden am 14. September auf der Blockparty am SBZ sowie online bekannt gegeben. „Wir hoffen auf viele tolle Einsendungen und freuen uns schon darauf, einzelne Wünsche in Schmarl umsetzen zu können“, so Hannert.
PM · Foto: FB Presse- und Informationsstelle
/*