News
FriedaFiSH 2025: Schüler:innen aus MV küren ihren Lieblingsfilm
Jul 25
Am Vormittag des 10. Juli wurde der FriedaFiSH, als letzte Auszeichnung des FiSH Filmfestival Rostock 2025 verliehen. 550 Kinder und Jugendliche aus ganz Mecklenburg-Vorpommern beteiligten sich am landesweiten Voting. Die feierliche Preisverleihung fand im Lichtspieltheater Wundervoll (li.wu.) in Rostock statt. Fünf engagierte Schüler:innen der Jenaplanschule Rostock organisierten und moderierten die Veranstaltung – ein Highlight für die rund 140 anwesende Schüler:innen, die live mitfiebern durften und ebenfalls noch einmal ihre Stimme abgeben konnten. "Am coolsten fand ich zu erfahren, wie man so eine Veranstaltung überhaupt auf die Beine stellt - von den Videos gucken bis hin zur Moderation." so Arvid aus dem Organisationsteam.
In diesem Jahr wurde der Preis dem kreativen Animationsfilm „Lumber Slumber“ des 23-jährigen Schweden Filip Wikström verliehen. Auf unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Weise zeigt der Film, wie menschliche Eingriffe in die Natur letztlich deren Gegenwehr hervorrufen können.
Der FriedaFiSH bringt Filmkunst direkt ins Klassenzimmer: In 28 Schulklassen aus 9 Schulen wurden die nominierten Filme vorab gezeigt, diskutiert und bewertet. Das Projekt ermöglicht jungen Menschen, sich aktiv mit Film auseinanderzusetzen – nicht nur als Publikum, sondern auch in der Rolle der Jury. Die Auszeichnung würdigt kreative Nachwuchsfilmschaffende und wird unterstützt durch die Karo gAG, die den mit 350 Euro dotierten Preis stiftet, sowie durch die Kultur Land MV, gefördert aus Mitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
„Kinder und junge Menschen an Kino und Film heranzuführen, ist uns wichtig. Filmische Geschichten können Horizonte öffnen, Empathie wecken und den Gerechtigkeitssinn stärken – all das, was in unserer Zeit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Deshalb ist dieser Preis für mich jedes Jahr etwas ganz Besonderes und zugleich ein wunderbarer Abschluss jeder Festivaledition," so Hella Rihl, Leiterin des FiSH Filmfestival Rostock.
Der FriedaFiSH ist fester Bestandteil des FiSH Filmfestival Rostock, welches in diesem Jahr vom 24.- 27. April stattfand und über einhundert Filmschaffende aus ganz Deutschland und Nordeuropa nach Rostock und zahlreiche interessierte Besucher:innen vor die Kinoleinwand lockte. Die Verleihung des FriedaFiSH-Preis stellt den traditionellen Abschluss des Festivals dar.
Bild: Das diesjährige Orga-Team des FriedaFiSH Filmpreises (v.l. Ida, Mimi, Elsa, Arvid und Till von der Jenaplanschule in Rostock).
PM
/*