News
Benefizkonzert auf der SANTA BARBARA ANNA – SOS aus dem Stadthafen
Jul 25
Für den Erhalt maritimer Kultur in Rostock – Am 15. Juli 2025 um 18:30 Uhr wird der Rostocker Stadthafen zum Schauplatz eines besonderen Konzerts mit großer Botschaft: Die Rostocker BREITLINGs spielen an Bord der SANTA BARBARA ANNA, einem der letzten traditionellen Großsegler der Stadt. Doch hinter der romantischen Kulisse steckt ein ernstes Anliegen: Der Erhalt maritimer Kultur steht auf der Kippe.
Traditionsschiffe in Not – ein stilles Sterben auf See
Was viele nicht wissen: Schiffe wie die SANTA BARBARA ANNA verschwinden – leise, aber stetig. Bürokratische Auflagen, steigende Kosten, fehlende Förderungen und Personalmangel setzen den gemeinnützigen Vereinen, die diese Schiffe betreiben, massiv zu. Der Bramschot e.V., der die Santa Barbara Anna seit 2014 betreibt, kämpft jeden Monat darum, das Schiff überhaupt im Wasser zu halten. 5.000 Euro monatlich für Liegeplatz, Wartung, Verpflegung und Ausbildung – das ist die Realität. Und das bei über 19.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit pro Jahr.
„Wir sind keine Nostalgiker, wir sind Kulturbewahrer“, sagt Klaus, 71, ehemaliger Nautiker und Crewmitglied. „Aber ohne Unterstützung wird es bald keine Traditionssegler mehr geben. Dann bleiben von der Seefahrtsgeschichte unserer Stadt nur noch ein paar Fotos im Museum.“
Konzert als Rettungsanker
Das Benefizkonzert ist ein musikalischer Hilferuf – und ein Zeichen der Hoffnung. Die Rostocker BREITLINGs, bekannt für ihren rauen, ehrlichen „maritimen Kraftgesang“, bringen Shanties, Walfängerballaden und Piratenlieder auf die Planken der SANTA BARBARA ANNA. Ihr Sound ist handgemacht, mehrstimmig, mit Akkordeon, Mandola, Tin Whistle und Trommel – und trifft mitten ins Herz. „Wir wollen mit diesem Konzert nicht nur Spenden sammeln, sondern auch wachrütteln“, sagen die BREITLINGs. „Traditionsschiffe sind schwimmende Klassenzimmer, Orte der Begegnung, Teil unserer Identität. Wenn wir sie verlieren, verlieren wir ein Stück von uns selbst.“
Mehr als Nostalgie: Bildung, Gemeinschaft, Perspektive
Die SANTA BARBARA ANNA ist kein Ausflugsdampfer. Sie ist ein Ort, an dem junge Menschen lernen, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Unter dem Projekt „School @ Sea“ lädt der Verein regelmäßig Schulklassen an Bord ein. Hier zählt nicht, wo du herkommst, sondern ob du mit anpackst. Segel setzen, Manöver fahren, gemeinsam Entscheidungen treffen – das ist gelebte Teamarbeit. Für viele Jugendliche ist das die erste echte Erfahrung mit Selbstwirksamkeit. Und für die Crew ein Grund, weiterzumachen – trotz aller Hürden.
Mitmachen statt zusehen
Du willst nicht nur zuhören, sondern Teil der Lösung sein? Dann komm an Bord. Der Bramschot e.V. sucht neue Crewmitglieder – egal ob du segeln kannst oder nicht. Wichtig ist nur: Teamgeist, Seetauglichkeit und Lust, etwas Sinnvolles zu tun. Ob als Deckshand, Koch oder in der Öffentlichkeitsarbeit – jede:r kann sich einbringen.
Und wenn du keine Zeit hast, aber trotzdem helfen willst: Spenden retten Segel. Jeder Euro hilft, das Schiff am Leben zu halten.
Konzert-Infos auf einen Blick
Ort: SANTA BARBARA ANNA,
Stadthafen Rostock vor der Rostdommel
Zeit: Dienstag, 15. Juli 2025, 18:30 Uhr
Eintritt: Spende zugunsten des Bramschot e.V.
Traditionsschiffe sterben nicht mit einem Knall – sie verschwinden leise, wenn niemand hinsieht. Dieses Konzert ist deine Chance, hinzusehen. Und zu handeln. Komm vorbei, bring Freund:innen mit und hilf mit, dass die SANTA BARBARA ANNA auch morgen noch segeln kann.
ANTJE BENDA
/*