• K-zur-06
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.07.2025
  • K-vor-08

Anzeige

News

BINGO! – Die Umweltlotterie: 36,5 Millionen Euro für den Natur- und Umweltschutz in Mecklenburg-Vorpommern

BINGO! – Die Umweltlotterie: 36,5 Millionen Euro für den Natur- und Umweltschutz in Mecklenburg-Vorpommern

Jul 25
Wer BINGO! spielt, tut Gutes für Natur und Umwelt. Diese Botschaft steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung im Tierpark Ueckermünde, die Reinhard Thiessen (Vorstandsvorsitzender Tierpark Ueckermünde), Katrin Töpke (Tierparkdirektorin), Agata Furmann-Böttcher (stellv. Tierparkdirektorin) und Hubert Ludwig (Geschäftsführer LOTTO Mecklenburg-Vorpommern) heute gemeinsam eröffneten.
 
Die BINGO!-Sonderausstellung, die ab sofort vor dem Löwengehege zu sehen ist, macht zahlreiche Erfolgsgeschichten von umgesetzten und geförderten Initiativen und Projekten sichtbar. Dazu gehört beispielsweise ein Bildungsprojekt zur Verdeutlichung globaler Umweltherausforderungen, der Ausbau von Lebensräumen für heimische Tiere, die Erforschung der Unterwasservegetation regionaler Seen und Flüsse, der Schutz bedrohter Tierarten wie dem Moorfrosch und der Kegelrobben oder die Revitalisierung von Moorflächen.
 
Realisierung von Natur- und Umweltprojekten im ganzen Land
Seit 2001 konnten insgesamt rund 36,5 Millionen Euro zur Förderung von 3.046 regionalen Projekten in ganz Mecklenburg-Vorpommern aus den Spieleinsätzen der Umweltlotterie BINGO! eingesetzt werden. Das betrifft 2.421 Projekte im Bereich des Natur- und Umweltschutzes sowie 625 in der Entwicklungszusammenarbeit.
 
„Immer wieder zeigt sich, wie viel Positives durch BINGO! – Die Umweltlotterie bewegt werden kann. Gemeinnützige Initiativen, Vereine und Organisationen im Land sind auf eine Förderung angewiesen, um ihre Projekte und Vorhaben realisieren zu können. Umso glücklicher sind wir, dass bislang 36,5 Millionen Euro an Fördermitteln der Umweltlotterie BINGO! 3.046 Projekten in ganz Mecklenburg-Vorpommern im Bereich des Natur- und Umweltschutzes sowie der Entwicklungszusammenarbeit zugutegekommen sind. Die Sonderausstellung soll dabei nicht nur der gesamten Thematik eine notwendige Sichtbarkeit geben, sondern auch den haupt- und ehrenamtlich Engagierten für den Einsatz danken“, so Hubert Ludwig, Geschäftsführer von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern.
 
Auch im Tierpark Ueckermünde halfen Fördermittel der Umweltlotterie BINGO! bei der Umsetzung verschiedener Vorhaben wie dem Bau einer Aussichtsplattform im Hirschgarten, der Umgestaltung einer Außenfläche zu einem lebendigen Naturgarten, bei Wandmalereien im Tunnel der Fischotter, dem Bau von Wildbienenhotels und Hochbeete für Insekten oder dem Pflanzen von 2.000 Laubbäumen.
 
Tierparkdirektorin Katrin Töpke erklärt: „Natur- , Umwelt- und Artenschutz sind die wichtigsten Aufgaben einer zoologischen Einrichtung. Dank der Förderung der Umweltlotterie BINGO! konnten alleine im Tierpark Ueckermünde in den letzten Jahren acht wichtige Umweltprojekte und Ideen umgesetzt werden. Besuchende werden somit für Umweltprobleme sensibilisiert und lernen die Natur besser kennen, große und kleine Tiere haben ein Zuhause und es wird ein wichtiger Beitrag für den Natur- und Umweltschutz in unserer Region geleistet. Wir sind dankbar über die Möglichkeit, durch die Umweltlotterie BINGO! Projekte realisieren zu können und über die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die die Ideen bei den vielen Arbeitseinsätzen umsetzen.“
 
Onno Poppinga, Geschäftsführer der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung, betont: „Die NUE freut sich über die tolle Sonderausstellung im Tierpark Ueckermünde. BINGO! – Die Umweltlotterie ist seit 24 Jahren ein Segen für den Natur- und Umweltschutz und die Entwicklungszusammenarbeit in Mecklenburg-Vorpommern, vor allem für das ehrenamtliche Engagement in den vielen kleinen Vereinen. So konnten Natur- und Umweltprojekte umgesetzt, Außenanlagen entwickelt und der interkulturelle Austausch ermöglicht werden. Das Engagement gibt neue Ideen und zeigt, wie wichtig die Umsetzung regionaler Projekte für die natürliche Lebensgrundlage ist.“ 

PM · Foto: LOTTO MV

Schreibe Deine Meinung zu „BINGO! – Die Umweltlotterie: 36,5 Millionen Euro für den Natur- und Umweltschutz in Mecklenburg-Vorpommern”