• K-zur-06
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.07.2025
  • K-vor-08

Anzeige

News

Überraschungsparty für drei Urgesteine der Warnemünder Woche

Jul 25
„Überraschung“ hallte es gestern über den Vorplatz der Vogtei, und genau das war es auch für drei Personen, die sich seit Jahrzehnten engagiert für die Gestaltung des Landprogramms der Warnemünder Woche einsetzen. Mit einem bunten Überraschungsprogramm aus Reden und Musik wurde Ingeborg Regenthal und Astrid Voß vom Warnemünde Verein sowie Jörg Bludau von der Veranstaltungsagentur KVS gedankt. Alle drei treten nach dieser Saison von ihren Aufgaben zurück.

Ingeborg Regenthal hat bei der 87. Warnemünder Woche zum 47. Mal den Festumzug durch Warnemünde organisiert, der seit 22 Auflagen als Niege Ümgang bekannt ist. Eine feste Größe ist die stellvertretende Vorsitzende und Büroleiterin des Warnemünde Vereins zudem Jahrzehnte lang bei der Organisation des Sommerfestes im Rahmen der Warnemünder Woche. Astrid Voß ist ebenfalls bereits seit Jahrzehnten im Warnemünde Verein aktiv, seit 15 Jahren als 1. Vorsitzende. Jörg Bludau hat 35 Jahre lang zusammen mit seinem Geschäftspartner mit der Agentur KVS (Kongress- und Veranstaltungs-Service GmbH) die Bummelmeile und das Sommerfestprogramm im Kurhausgarten organisiert und dabei eng mit den Ehrenamtlichen vom Warnemünde Verein zusammengearbeitet. Regenthal und Voß werden bei der nächsten Vorstandswahl des Vereins nicht mehr zur Wahl antreten, und auch der 70-jährige Jörg Bludau zieht sich aus dem aktiven Geschäft zurück. Bei der von Silke Janz vom NDR moderierten Überraschungsfeier wurde das Trio gebührend gefeiert.

„Hier sitzen Jahrzehnte an Erfahrung und Engagement für den Ümgang und den Stadtteil Warnemünde“, begrüßte Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, die Drei und dankte ihnen für ihre beispielhaftes, jahrzehntelanges Engagement für die Warnemünder Woche. 

„Liebe Inge, liebe Astrid, lieber Jörg, es war für mich ein ganz besonderes Vergnügen, in den letzten, mittlerweile 15 Jahren mit euch zusammenzuarbeiten und Ideen auszuhecken. Was uns allen immer wichtig war, war Warnemünde, es waren die Warnemünderinnen und Warnemünder, unsere Urlauber und unsere Gäste. Für die habt ihr Wunderbares geleistet und ihren Aufenthalt unvergesslich gemacht mit den Veranstaltungen, für die ihr verantwortlich gezeichnet habt. Ihr habt dafür gesorgt, dass Warnemünde abwechslungsreich war, kulturell und traditionell. Ihr habt die Fahne für Warnemünde und das, was es ausmacht, hochgehalten, nicht nur beim Sommerfest der Warnemünder Woche“, sagte Matthias Fromm, Tourismusdirektor Rostock & Warnemünde, in seiner Ansprache.  

Er lobte die Zusammenarbeit mit der Vorsitzenden des Warnemünde Vereins, Astrid Voß und dankte ihr dafür: „Deine Verlässlichkeit, Herzlichkeit und dein Blick für das Wesentliche haben uns stets inspiriert. Du bist immer da, wenn man dich braucht, nicht laut, aber wirkungsvoll, mit einem offenen Ohr, einem klugen Wort und manchmal auch mit dem Finger in der Wunde. Aber das schätzen wir an dir – menschlich, kollegial und fachlich.“

An Ingeborg Regenthal gerichtet fuhr er fort: „Seit unglaublichen 47 Jahren organisierst du den Niege Ümgang, seit über 30 Jahren engagierst du dich im Warnemünde Verein und wer mit dir gearbeitet hat, der weiß, wie viel Herzblut und Energie du in jede Aufgabe steckst. Dein Engagement ist immer getragen von einem tiefen Verantwortungsgefühl und einer bewundernswerter Ausdauer.“

Lobende Worte hatte Fromm auch für Jörg Bludau: „Du hast Warnemünde kulturell und auch traditionell mit all deinen Ideen geprägt. Seit über 30 Jahren engagierst du dich für und in Warnemünde mit Kompetenz und Kreativität, hast Ideen zum Leben erweckt und Visionen entwickelt und Menschen mitgenommen. Du hast Brücken gebaut zwischen Generationen, zwischen Themen und Herzen. Viele hast du angesteckt und mitgerissen. Dafür mein tiefer Dank.“ Er dankte allen Dreien für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und überreichte ihnen einen symbolischen VIP-Pass für die kommenden Warnemünder Woche und eine Ehrenmedaille.

Staatssekretärin Ines Jesse überbrachte die besten Grüße von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und dankte Regenthal, Voß und Bludau in ihrem Namen für ihr großes  Engagement. Sie betonte die Wichtigkeit des Ehrenamts in Mecklenburg-Vorpommern und bezeichnete Ingeborg Regenthal und Astrid Voß als perfektes Vorbild dafür. Jörg Bludau dankte sie für die gute Unterstützung der Ehrenamtlichen durch seine Veranstaltungsagentur. 

Eine Überraschung hielt Angelika Gramkow, ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Schwerin und Vorstandsmitglied der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern, für das Trio auf dem Sofa bereit. Sie übergab Ingeborg Regenthal und Astrid Voß die „Goldene Ehrenamtskarte MV“ für die Würdigung und Hervorhebung besonders langfristigen Engagements von mindestens 20 Jahren durchgängig in einem Verein. Die Karte ermöglicht lebenslang bei 330 Partnerunternehmen und 600 Einlösestellen in Mecklenburg-Vorpommern besondere Vorteile und Vergünstigungen. 

Abschließend dankte der Warnemünder und Vereinsvorsitzende des Warnemünder Museumsvereins, Uwe Heimhardt, den Dreien und überreichte jedem von ihnen als Erinnerung ein Bild des Warnemünder Künstlers Sebastian Stave mit Motiven der Warnemünder Woche. 

Es folgte ein stimmungsvolles Programm aus Musik und Tanz mit den „Warnemünder Jungs“, der Warnemünder Trachtengruppe, den Shantychören „Sing Man Tau“, „De Klaashahns“ und „Luv un Lee“ sowie ein gemeinsames abschließendes Singen aller Chöre.

Bild: Mit einer großen Überraschungsparty wurde Ingeborg Regenthal (v.l.), Jörg Bludau und Astrid Voß für ihr jahrzehntelanges Engagement für die Warnemünder Woche gedankt. Foto: Katrin Heidemann

PM

Schreibe Deine Meinung zu „Überraschungsparty für drei Urgesteine der Warnemünder Woche”