News
Stegreparatur am Gehlsdorfer Uferweg erfolgreich abgeschlossen
Jul 25
Das Hafen- und Seemannsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat die Reparatur des Stegs am Gehlsdorfer Uferweg abgeschlossen und damit einen beliebten Aufenthalts- und Verweilort wiederbelebt, der sich auch bei Angelnden großer Beliebtheit erfreut. Denn direkt am Wasser gelegen, eröffnet sich hier ein einzigartiger Panoramablick auf die historische Stadtkulisse Rostocks. Der ursprünglich im Jahr 1997 in Holzbauweise errichtete Steg war nach über 25 Jahren stark sanierungsbedürftig und nicht mehr verkehrssicher. "Es ist einer dieser besonderen Orte direkt am Wasser, die unsere Stadt lebens- und liebenswerter machen. Daher war uns der Erhalt dieses Steges wichtig, denn die Leute lieben es hierunter zu kommen, den malerischen Blick auf Rostock zu genießen und einfach ihre Seele baumeln zu lassen," freut sich Rostocks Finanzsenator Dr. Chris von Wrycz Rekowski.
Die Instandsetzungsarbeiten begannen im Winter 2025 und wurden im Juni 2025 abgeschlossen. Im Zuge der Maßnahme wurden insgesamt 18 Tragpfähle überarbeitet und die Unterkonstruktion auf einer Länge von rund 35 Metern vollständig erneuert. Der neue Laufbelag besteht nun aus robusten Barfuß-Gitterrosten – eine Lösung, die sowohl langlebig als auch benutzerfreundlich ist. Zur weiteren Verbesserung der Sicherheit werden in Kürze eine Rettungsleiter sowie ein Rettungsring durch das Hafen- und Seemannsamt ergänzt. Die Reparaturkosten belaufen sich auf rund 155.000 Euro brutto.
PM · Foto: Hafen- und Seemannsamt
/*