• K-zur-10
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.11.2025
  • K-vor-12

Anzeige

Bühne

Knusper, knusper knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? Na Hänsel und Gretel!

Knusper, knusper knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? Na Hänsel und Gretel!

Nov 25
Humperdincks Märchenoper kommt in der Vorweihnachtszeit wieder auf die Bühne.

Ein jeder kennt wohl das Märchen von den beiden Geschwistern, die sich im schaurigen Wald verlaufen, und auf die Knusperhexe in ihrem Lebkuchenhaus treffen. Pünktlich zu Beginn der besinnlichen Jahreszeit kehrt diese über 200 Jahre alte Geschichte in Form einer Märchenoper, inszeniert von Hausregisseur Daniel Pfluger, auf die Bühne des Volkstheaters zurück.
In den frühen 1890er-Jahren schrieb Adelheid Wette das Libretto des Stücks in Anlehnung an die Erzählung von den Gebrüdern Grimm. Zunächst war das häusliche Märchenspiel lediglich für ein Zusammenkommen der Familie gedacht. Später vertonte ihr Bruder, Engelbert Humperdinck, einige der Verse und mit viel Zuspruch und geschwisterlicher Zusammenarbeit entstand so eine vollwertige Oper. Was folgte war ein überwältigender Erfolg – die Uraufführung in Weimar im Jahr 1893 wurde von Richard Strauss persönlich dirigiert.
Auch am Volkstheater ist die musikalische Untermalung der Oper märchenhaft: Die Norddeutsche Philharmonie Rostock, Solist:innen des Volkstheaters, der Kinder- und Jugendchor der Rostocker Singakademie e.V. sowie die Damen des Opernchors begleiten das turbulente Abenteuer von Hänsel und Gretel.
Die Reise der Geschwister führt dabei, obwohl auf der Suche nach dem Heimweg, immer tiefer in den Wald hinein. Ein Glück nur, dass die beiden von dem Sandmännchen in der Nacht und dem Taumännchen am Tage beschützt werden. Doch auch sie können hungrige Kinder nicht ewig von einem Haus ganz aus Süßigkeiten fernhalten …
Aufgelockert wird die teils düstere Handlung von einem kunterbunten Bühnenbild mit zuckersüßen Details (Flurin Borg Madsen). 
Durch viele komische Elemente und ausgefallene Kostüme (Claudia Charlotte Burchard) entsteht eine Vorstellung für Jung und Alt. Denn wer kann schon tanzenden Süßigkeiten widerstehen?
Bei der Wiederaufnahme des Stücks mit dabei ist die junge Mezzosopranistin Martha-Luise Urbanek, die seit dieser Spielzeit fest zum Musiktheater-Ensemble des Volkstheaters gehört. Sie wird die Rolle des Hänsels spielen; ein Charakter, in dem sie voll aufgeht. „Mit Hänsel kann ich auch mal den Schlawiner spielen, was unglaublich viel Spaß macht. Trotzdem ist die Figur total vielschichtig. Es ist wichtig, beim Spielen die Balance zwischen Spaß und Ernst zu finden und beide Seiten von Hänsel zu zeigen: den kindlichen Leichtsinn und die Überheblichkeit eines großen Bruders, aber auch die existenziellen Ängste, die ihn plagen.“ Besonders gefällt Urbanek neben ihrer eigenen Rolle die Musik von Humperdinck. Durch die Farben des Orchesters und die dramatischen Einlagen der spätromantischen Oper werde unglaublich viel Gefühl transportiert – die Musik „zaubert“.
Für sie und die weiteren Darsteller:innen beginnt nun eine intensive Probenzeit, denn: „Die Märchenoper ist wirklich schwer zu spielen und zu singen, weshalb wir viel üben müssen. Besonders die Hexenszene ist gesanglich sehr herausfordernd.“ Dennoch freut sie sich schon jetzt auf die Vorstellungen und die Reaktionen der Kinder. Und auf die Frage, was sie tun würde, wenn sie einmal ein Lebkuchenhaus im Wald fände, antwortet sie nur: „Ich stehe nicht so auf Süßes. Ich esse lieber salzige Snacks.“

„Hänsel und Gretel“
23.11.2025 · 18.00 Uhr // 30.11.2025 · 15.00 Uhr · Großes Haus

Schreibe Deine Meinung zu „Knusper, knusper knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? Na Hänsel und Gretel!”