Bühne
Comedy Rostock – mit Matti Walz am Mikrofon
Okt 25
Rostock lacht wieder, und das hat einen Namen: Comedy Rostock! Was vor über einem Jahr als kleine Idee begann, um die lokale Lachmuskulatur zu trainieren, ist heute eine feste Größe in der Hansestadt. Einer, der hinter der ganzen Sache steckt, ist Matti Walz, der Gründer und Moderator des Comedy-Events. Wir haben ihn getroffen und mit ihm über seinen Weg, die Rostocker Mentalität und die Zukunft der Stand-Up-Szene gesprochen.
Matti Walz ist kein gebürtiger Rostocker. Aufgewachsen in Dresden, kam er zum Lehramtsstudium für Spanisch und Sozialkunde in die Hansestadt. Er erzählt: „Ich habe im Mai 2023 in Dresden meinen ersten Comedy-Auftritt gehabt. Das war kein war kein Geistesblitz, sondern ich musste mich lange durchringen, bis ich mich getraut habe. Und nach dem dritten Auftritt dachte ich mir: 'Okay, das ist voll dein Ding'“ Rostock, eine Stadt, die er während seiner Kindheit oft mit seiner Familie an der Ostsee besucht hatte, schien ihm der perfekte Ort, um seine Leidenschaft zu entfalten. Dabei gab es ein kleines Problem: Rostock hatte keine offene Bühne für Stand-Up-Comedy. Matti bekam aus Berlin und Hamburg den Rat, einfach selbst etwas auf die Beine zu stellen. „Ich dachte mir, dann kann ich meine eigene Show moderieren und alles so machen, wie ich möchte“, so Matti. Gesagt, getan. Comedy Rostock war geboren – eine neue Anlaufstelle für alle Comedy-Talente in der Region.
Open Mic & Mix Shows: Die zwei Gesichter von Comedy Rostock
Comedy Rostock hat sich inzwischen in der Szene etabliert. Es gibt zwei Formate, die regelmäßig das Publikum begeistern: das Open Mic und die Comedy Mix Show. Das Open Mic findet einmal im Monat dienstags im Warmbad statt. Hier können absolute Anfänger, die es mal mit Stand-Up probieren wollen, ihre ersten 7 Minuten Bühnenzeit genießen. Es ist der perfekte Ort, um neue Ideen zu testen und erste Erfahrungen zu sammeln. „Du brauchst als Newcomer einfach Bühnenzeit und musst schreiben. Perfekt wären 5 Auftritte pro Woche und jeden Tag 15-20 Minuten schreiben.“ Der 7-Minuten-Slot auf Mattis Bühne hat sich als optimal erwiesen, da er den Newcomern genug Zeit für ihre Geschichten gibt, das Publikum aber nicht ermüdet.
Die Comedy Mix Show im Ratskeller ist das zweite Format. Hier sind die Witze nicht mehr in der Testphase. Hier treten erfahrene Comedians, oft aus anderen Städten wie Hamburg und Leipzig, mit ihren besten Nummern auf. Im September sind beispielsweise Andre Kramer und Jonathan Litzius aus Hamburg dabei gewesen. Die Mix Shows sind wie eine richtige Comedy-Show, bei der die Qualität der Gags besonders hoch ist. Tickets für Comedy Rostock gibt's auf der Plattform Eventbrite.
Die Kunst, Rostocker zum Lachen zu bringen
Beide Formate moderiert Matti, wenn er aber selbst mit seinem 20-minütigen Solo-Programm auf der Bühne steht, bespricht er am liebsten seine eigenen Unzulänglichkeiten, die Quarterlife-Crisis und die Macken der Rostocker. Er selbst sagt: „Die Rostocker haben ein starkes Bewusstsein, dass ihre Stadt die einzig wahre Hansestadt ist. Gleichzeitig sind die Leute oft kurz angebunden und skeptisch, aber wenn man diese Barriere erst mal durchbrochen hat, sind sie super herzlich und angenehm.“Und auch wenn das Comedy-Business nicht immer nur Zuckerschlecken ist, bleibt Matti dran. Einst stand er vor einem 50-plus-Publikum und eine ältere Dame sah ihn nur kopfschüttelnd an. Ein anderes Mal brachte sein Zug ihn nicht pünktlich zum Auftritt, also fuhr er wieder zurück und stellte seine Comedy-Arbeit in Frage. Doch das gehört dazu. „Man muss einfach lernen, seinen Mann zu stehen und zu wissen, dass man nicht jeden Geschmack trifft“, so Matti.
Wohin die Reise für Comedy Rostock geht? Matti hat große Pläne. Am liebsten würde er das Open Mic auf zweimal im Monat erweitern. Dafür sucht er immer wieder nach neuen Talenten. Wer Lust hat, sich auszuprobieren, kann sich jederzeit per Direktnachricht auf dem Instagram-Account @comedyrostock oder per Mail an comedyrostock@outlook.com melden. Auch eine größere Show im „Ursprung„ ist ein mittelfristiges Ziel. „Die haben einfach die perfekte Bühne.“
Comedy Rostock ist also mehr als nur ein Hobby. Es ist eine wachsende Community, die die Hansestadt zum Lachen bringt. Und wer weiß, vielleicht wird Matti, der bald Lehrer im Referendariat ist, irgendwann tatsächlich hauptberuflicher Comedian. Er sagt: „Comedy ist meine Leidenschaft und der Traum ist schon irgendwie, damit mal meinen Lebensunterhalt komplett verdienen zu können.“ Seine Eltern hören das natürlich „liebend gern“ – aber wenn der Traum läuft, wer würde sich dann noch beschweren?
Antje Benda
/*