• K-zur-10
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.11.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.11.2025
  • K-vor-12

Anzeige

Familie

Basteln mit Kindern

Basteln mit Kindern

Nov 25
Der Herbst ist im vollen Gange. Das bedeutet: bunte Blätter, kühle Tage und nasse Füße. Die Zeit, die wir drinnen verbringen, wird immer länger. Was also tun, um diese grauen Tage kreativ zu gestalten? Diejenigen von Euch ohne Kinder können sich mit einem guten Buch (z.B. „Als Großmutter im Regen Tanzte“ von Trude Teige) , einem Film (z.B. „22 Bahnen“ basierend auf dem  gleichnamigen Roman von Caroline Wahl) oder Stricken beschäftigen. Diejenigen von euch die, die Kinder haben, kennen das Dilemma: Wie halte ich die Kleinen bei Laune, ohne in totale Ignoranz zu verfallen? Wenn Ihr das Glück habt, noch Bastel-begeisterte Kinder zuhause zu haben, ist das die perfekte Gelegenheit. Wir zeigen euch Bastelideen, bei denen nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern etwas davon haben. Und das Beste: Wir vermeiden den teuren Großeinkauf im Bastelladen!

Material-Check – Die Upcycling-Bastelecke
Häufig schauen wir in Bastelbücher und müssen zunächst zehn verschiedene Materialien besorgen: Acrylfarbe, Washi-Tape, Schaschlikstäbchen und Spezialpapier. Das möchten wir vermeiden. Unsere Devise lautet: So wenig Material wie möglich, so viel Spaß wie nötig.
Die Materialien, die wir euch ans Herz legen, liegen oft schon im Haushalt oder warten direkt vor der Haustür in Rostock oder dem Umland:

· Die klassische Klopapierrolle, unser heiß begehrtes Upcycling-Gold schon vor Corona.
· Der robuste Stein, den ich schon ich als Marienkäfer getarnt habe und meinem Papa zum Geburtstag schenkte. 
· Das Blatt vom Baum, das es vor allem im Herbst in vielen Farben und Formen gibt. 

· Der Korken der Weinflasche, die vorher von den Eltern gelehrt werden muss. Und ich meine damit nicht den Abfluss. 

· Das Marmeladenglas, dass auch ein Gurkenglas sein kann. 

Sammelt diese Dinge übers Jahr und wenn ihr es noch nicht getan habt, fangt heute damit an. Legt euch einen Vorrat in der Bastelecke, im Keller oder einem großen Karton an. Wenn es dann draußen regnet, das Wetter schlecht ist und die Bastellust ruft, greift gemeinsam einfach zu.

1. Der Korken: Vom Weinregal in die Kunst
Mit dem Korken lassen sich viele Dinge fabrizieren. Am einfachsten entstehen Korkenfiguren. Ein Korken, etwas Farbe, ein schwarzer Edding – fertig sind süße Fliegenpilze, kleine Lamas oder Schweinchen.

2. Das Blatt: Pressen, Kleben, Verzieren
Zunächst müsst ihr die Blätter sammeln. Da diese im Herbst meistens feucht sind, empfiehlt es sich, die Blätter im ersten Schritt einige Tage in einem Buch zu pressen (Ich würde dafür eines nehmen, das dick, schwer und ein Fehlkauf war – zwecks Druckerschwärze.). Nach dem Trocknen könnt Ihr damit viel anstellen:

· Klebt das getrocknete Blatt auf weißes Papier und lasst eurem Kind freie Hand: Aus dem Blatt wird ein Igel, eine Raupe oder ein Schmetterling.

· Nehmt einen Acrylmaler (oder Acrylfarbe) und bemalt gemeinsam die Blätter selbst. Daraus entstehen wunderschöne, abstrakte Herbstblätter – ein toller, natürlicher Wandschmuck.

3. Der Stein: Das ganze Jahr einsetzbar
Der Stein ist ein vielseitiges Baumaterial, das überall zu finden ist. Ob ihr an der Steilküste von Warnemünde ward oder durch einen Park lauft – Steine sind überall, manchmal sogar mit Loch. Das ist das Gute: Ihr könnt sie das ganze Jahr über sammeln.
Wenn der Herbst kommt, nehmt euch einen Stein und die Bastelutensilien. Mit einem schwarzen und weißen Edding bekommt der Stein ein lustiges Gesicht. Alternativ könnt Ihr sie mit bunter Wasserfarbe bemalen und Augen aufkleben. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

4. Die Klorolle: Das vielseitige Baumaterial
Die Klopapierrolle ist ein begehrtes Material, das die Fantasie anregt. Damit geht so einiges:

· Klorollen-Figuren: Bemalt die Rolle in der Farbe eurer Wahl (z.B. Schwarz für eine Fledermaus). Kleben Sie Wackelaugen auf und basteln Sie aus Papierresten Mund, Flügel oder Schwanz. Schon ist eine Fledermaus oder Katze fertig.

· Klorollen-Autos: Kombinieren Sie die Rolle mit unseren anderen Materialien. Vier Weinkorken oder Flaschendeckel können mit einem Holzspieß als Achse zum Rad eines Autos werden.

5. Extra-Tipp für den November: Die Natur-Laterne
Dieser Tipp passt perfekt zum dunklen November und zur Zeit von St. Martin (Am 11.November werden mit Laternenumzügen dem heiligen Martin gedacht, der gut zu armen Menschen war.):

· Die Leucht-Idee: Nehmen Sie ein sauberes Marmeladenglas und bestreichen Sie es dünn mit Bastelkleber.
· Gestaltung: Bekleben Sie das Glas von außen mit gepressten Blättern, kleinen Ästen oder dünnen Lagen Papier.

· Fertigstellung: Stellen Sie ein LED-Teelicht hinein – fertig ist eine stimmungsvolle Natur-Laterne für das Fenster.

Dies waren nur einige einfache Beispiele und Ideen zum Basteln. Lasst der Fantasie eures Kindes freien Lauf – oft entstehen die besten Kunstwerke genau dadurch. Ansonsten findet ihr natürlich immer Inspiration bei Pinterest oder in zahlreichen Bastelbüchern eures Vertrauens. Der Herbst ist in vollem Gange!

ANTJE BENDA

Schreibe Deine Meinung zu „Basteln mit Kindern”