• K-zur-09
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.10.2025
  • K-vor-11

Anzeige

Familie

Hits for kids

Hits for kids

Okt 25
Herbst, Hurra! Der Oktober steckt voller cooler Sachen für Kids: Basteln, Toben, gruselige Halloween-Events und jede Menge Spaß draußen im bunten Herbstlaub. In „Hitz for Kids“ gibt’s die besten Tipps, wie die Ferien richtig aufregend und unvergesslich werden!

Die Wissenskarawane M-V geht wieder auf Tour
Die beliebte Wissens-Karawane gewährt Jugendlichen im Rahmen der Berufsfeldorientierung spannende Einblicke in zukunftsträchtige Arbeitsgebiete in Mecklenburg-Vorpommern. Prof. Schleuderfund erläutert die Wissenschaftslandschaft des Landes und gibt besondere Einblicke in die hiesige Forschung. In diesem Jahr besucht die Karawane die Universität Rostock, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Gast bei den Rostocker Anatomen sind. Als besonderes Highlight gibt es zudem einen kleinen Einblick ins Weltall.
Geplant ist unter anderem das SpacebuzzOne des DLR im Hof der Anatomie/Physiologie. Dank modernster virtueller Realität erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Flug ins Weltall. Ergänzt wird das Programm durch einen Besuch der anatomischen Sammlung und Vorträge im Hörsaal der Anatomie.
Ab 13 Uhr haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich ausführlich über ihre Perspektiven und Ausbildungsmöglichkeiten in Wissenschaft und Forschung zu informieren – unter dem Motto „Schülerinnen und Schüler werden Forscherinnen und Forscher“. Sie erwarten spannende Präsentationen, Führungen und Laborbesichtigungen. 

12.10.2025 · 13.00 Uhr · Hof der Anatomie



Hallo, hier kommt der Teufel fürs Theater
Das Volkstheater suchte mit einem großen Malwettbewerb für Kinder das Plakat zum Weihnachtsmärchen 2025 – gewonnen hat Anna Serafeimidi (9).
Was für ein Hingucker! Anna Serafeimidi (9) hat das Siegermotiv des großen Malwettbewerbs für Kinder zum diesjährigen Weihnachtsmärchen des Volkstheaters Rostock erschaffen. Zu sehen ist ein frech schauender Teufel in starken Rot-Tönen. Das Werk wird bald die offiziellen Plakate zum Stück „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ zieren. Eine Jury hat das Bild am 11. September auserwählt.
Die Entscheidung war nicht leicht. Viele Einsendungen von kreativen, lustigen, phantasievollen Bildern haben uns erreicht. Die Qual der Wahl hatte schließlich die Jury: Katrin Cassel (OSPA-Stiftung), Dr. Jörg-Uwe Neumann (Direktor Kunsthalle Rostock), Dr. Doris Geiersberger (Förderverein Volkstheater), Lynn Demmin (Marketing Volkstheater), Ralph Reichel (Intendant Volkstheater) und Schauspielstudent Carl Radestock, der eine Hauptrolle in unserem Weihnachtsmärchen übernimmt. 
Am Ende fiel die Entscheidung für Annas Bild. „Mir gefällt die Wucht der Farben“, begründet Jurorin Katrin Cassel die Wahl. „Das Motiv ist wunderbar plakativ“, urteilt Jörg-Uwe Neumann. „Er guckt ein bisschen diabolisch, was dem Teufel ja zusteht.“ Intendant Ralph Reichel findet die Augen des Teufels toll: „Ich fühle mich direkt angeschaut, und das ist für ein Plakat eine gute Wirkung.“
Ab 8. November sind rund 30 Vorstellungen von „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ im Volkstheater geplant.



Kinderuni
Wo kommt unser Fisch her – und wie kann man nachhaltiger fischen? Diese spannenden Fragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung für neugierige Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. 
In einer kindgerechten Vorlesung erklärt Dr. Daniel Stepputtis vom Thünen-Institut für Ostseefischerei alles rund um das Thema Fischerei und macht die Zusammenhänge anschaulich und verständlich. Der Eintritt ist wie immer frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kinder-Uni freut sich auf viele interessierte und neugierige Gesichter!

29.10.2025 · 15.00 Uhr · Audimax



Wildparkleuchten
Ein Lichtermeer bei Wolf und Bär
Wenn der Herbst den Wildpark-MV in sanftes Dunkel taucht, erwacht das Gelände erneut zu einem leuchtenden Erlebnis für die Sinne: Zum dritten Mal in Folge verwandelt sich der Güstrower Wildpark im Oktober in eine faszinierende Welt aus Farben, Licht und Atmosphäre. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine eindrucksvolle Inszenierung freuen, die Naturerlebnis und künstlerische Lichtgestaltung auf einzigartige Weise vereint. Jetzt unter dem neuen Namen: Wildparkleuchten – Ein Lichtermeer bei Wolf und Bär. 

10., 11., 17. und 18.10.025
17.00 bis 22.00 Uhr · Wildpark MV



Herbstputz im Wildpark-MV  
Die großen Besucherströme des Sommers klingen allmählig ab und der Herbst hält mit seinem wunderschönen Farbenspiel Einzug. Er bringt aber viel Arbeit, sodass die Landschaftspflege und der Baubereich des Parks nun allerhand zu tun haben. Hierbei würde sich der Park auf Unterstützung aus der Bevölkerung freuen und lädt am 25.10.2025 zum Herbstputz ein. Gemeinsam mit dem Wildpark-Team wird in verschiedenen Bereichen des Parks geharkt, geputzt, repariert und aufgeräumt. Arbeitsgeräte wie Rechen, Harken, Gartenscheren und Handschuhe können mitgebracht werden. Alle Helfer sollten auf wetterfeste und bequeme Kleidung achten. Als Dankschön für den Einsatz gibt es nach getaner Arbeit einen kleinen Imbiss für alle Helfer.

25.10.2025 · 09.00 Uhr · Wildpark



Grusel Oktober und 
Kürbiszeit bei Karls
Im schaurig-schönen Grusel-Oktober verwandelt sich Karls Freizeitpark in ein herbstliches Abenteuerland für Groß und Klein.  Bis zum 2. November 2025 können Familien gemeinsam den Grusel-Oktober & Kürbismarkt erleben. Dort warten eine spannende Grusel-Traktorbahn, herbstlich-schaurige Dekorationen, aufregende Attraktionen und viele leckere Kürbisgerichte. Außerdem gibt es einen großen Kürbismarkt mit zahlreichen Sorten sowie handgemachten Produkten aus den Manufakturen. In dieser besonderen Atmosphäre können Kinder und Erwachsene gleichermaßen staunen, lachen und sich verzaubern lassen – ein Erlebnis voller kleiner Schrecken und großer Wunder. Natürlich darf im Herbst bei Karls der Kürbismarkt nicht fehlen. 15 verschiedene Kürbissorten – von Speisekürbissen bis hin zu dekorativen Zierkürbissen für kreative Herbstdeko – können vor Ort entdeckt werden. Auch Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, viele neue Formen und Sorten kennenzulernen. Sie genießen die herbstliche Atmosphäre der goldenen Jahreszeit mit Strohballen, Chrysanthemen und Mais.



DER TRAUMZAUBERBAUM UND MIMMELITT  
Familienmusical von Monika Ehrhardt und Reinhard Lakomy mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble - Der Traumzauberbaum hat heute für die Kinder das Traumblatt mit der Geschichte von Mimmelitt, dem Stadtkaninchen, wachsen lassen. Gemeinsam mit Moosmutzel, dem Waldgeistermädchen, stimmt Mimmelitt das Traumblatt an. Kaum haben die beiden mit dem Morgenmuffelfrühsport die Sonne begrüßt, ist auch schon der große, dicke Kater Leopold zur Stelle. Er will heute Nacht nicht alleine sein, denn ein quietschendes Geheimnis ist unterwegs! 
Ein Eisengeist! Schreckliche Schauertöne hat er gehört. Pff, das Geheimnis fängt Mimmelitt doch mit links, jawohll! Aber der Traumzauberbaum und die Kinder müssen helfen. Dann ist es soweit: Mittentief in der Sternennacht kommt das schreckliche Quietschen immer näher. Nach großem Erschrecken stellt sich heraus, das quietschende Geheimnis ist Ritter Adelbert, ein sehr alter, verrosteter Wetterhahn. Er wünscht sich nichts sehnlicher als ein bisschen Schmieröl, Farbe und ein Dach, ach! Eine abenteuerliche Hilfsaktion beginnt. Wird es Mimmelitt und den Freunden des Traumzauberbaums mit vereinten Kräften gelingen, Adelberts Traum wahr werden zu lassen?
Eine poetisch-komische Geschichte darüber, dass nicht alles, was alt ist, auf den Müll gehört.

05.10.2025 · 14.00 & 17.00 Uhr · Großes Haus



Herbstfest
Im Freilichtmuseum Rostock erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Herbstfest voller herbstlicher Aktivitäten. Von 10.00 bis 17.00 Uhr können Groß und Klein nach Herzenslust Drachen bauen, Perlenketten gestalten und in die historische Apfelverarbeitung eintauchen – die Apfelpresse raspelt und quetscht erntefrisches Obst, das gerne auch probiert werden darf.
Kulinarisch sorgt die beliebte Feldküche mit frischen Waffeln für das leibliche Wohl. Den ganzen Tag sind die Mostis aus Ahrenshagen vor Ort und pressen auf Wunsch auch größere Mengen frisches Obst von spontan vorbeibringenden Gästen. Auch eine Mühlenführung steht auf dem Tagesprogramm, und nachmittags geben Schülerinnen der Musikschule Ribnitz-Damgarten ein Konzert in der Dorfkirche.
Weitere Programmpunkte bieten Unterhaltung und Wissenswertes für die ganze Familie: eine Ziervögelausstellung, Vorführungen im Sägewerk, Kutschfahrten, Kinderschminken und eine Kräuterführung runden das Herbstfest ab. Ein abwechslungsreicher Tag im Zeichen des goldenen Herbstes, der Besucherinnen und Besucher jeden Alters begeistert. 

05.10.2025 · Klockenhagen Freilichtmuseum



Das Märchen von Kalif Storch
Seit Januar 2017 gibt es in der Jüdischen Gemeinde ein lebendiges Theaterprojekt für Laiendarsteller:innen. Ein besonderes Format ist das „Mäusetheater“ des Theaterprojektes LOMIR: eine mobile Puppenbühne im Stil eines Theaters aus dem Koffer. Geleitet wird das Theaterprojekt von Margarita Vishnyakova, langjährige Darstellerin am Moskauer Theater „Schalom“. Mit liebevoll gestalteten Figuren und fantasievollen Geschichten richtet sich das Programm vor allem an Kinder und Familien.

20. & 21.10.2025 · 09.30 Uhr · Kunsthalle



Grusel-Windlichter basteln
Die Tage werden kürzer und die Nächte dunkler: Bald ist Halloween. Monstermäßige Windlichter bringen die richtige Grusel-Stimmung auch nach Hause, Wie unheimlich soll dein Monsterchen werden? In der Kunsthallenbastelstunden lässt es sich herausfinden. 

23.10.2025 · 15.00 Uhr · Kunsthalle



LAMPIONFEST
Die Tage werden kürzer und die dunkle Jahreszeit taucht unseren Zoo in ein ganz besonderes Licht. Lasst uns gemeinsam den Abend mit euren farbenfrohen Laternen erhellen.
Am 25. Oktober findet wieder unser beliebtes Lampionfest statt. Ab 16 Uhr erwartet euch ein buntes Programm mit tierischen Mutproben, Kinderschminken, dem stimmungsvollen Laternenumzug und einer faszinierenden Feuershow.

25.10.2025 · 19.00 Uhr · Zoo



Halloween im Museum
Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt in diesem Jahr zu einem besonderen Halloween-Erlebnis ein. In dem eindrucksvollen historischen Gebäude erwartet die kleinen und großen Gäste eine stimmungsvolle Atmosphäre voller Herbstzauber. Bei kreativen Bastelaktionen können Kinder mit viel Fantasie ihre eigenen Halloween-Kunstwerke gestalten. Die Teilnahme an den Bastelangeboten ist mit Anmeldung möglich.

31.10.2025 · 14.00 Uhr · Kulturhistorisches Museum



Spukwochen im Kletterwald
Der Kletterwald Schwaan bei Rostock verwandelt sich für die Spukwochen täglich in einen schaurig-schönen Ort. 
Zwischen leuchtenden Kürbissen und geheimnisvollem Flüstern erwartet die Besucher Dämmerklettern und Nervenkitzel pur. Dabei sein, wenn der Wald ruft!

18. bis 02.11.2025 · Kletterwald, Schwaan



Halloweenparty
Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich die 3MöwenHalle in einen Ort voller schaurig-schöner Momente. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Halloween-Programm für die ganze Familie freuen.
Tagsüber stehen Spaß und Kreativität für die kleinen Gäste im Mittelpunkt: Zahlreiche Aktionen und Überraschungen rund um Kürbis, Kostüme und herbstliche Bastelideen machen den Tag zu einem besonderen Erlebnis 
für Kinder. Wenn die Nacht hereinbricht, wird es richtig gruselig: Bei der großen Halloween-Party mit DJ sorgen packende Beats, ausgelassene Stimmung und jede Menge Gänsehautmomente für Unterhaltung bei allen Feierlustigen.

31.10.2025 · 13.00 Uhr · Kurhausgarten



Halloweenfest
Im Kurhausgarten findet auch in diesem Jahr wieder das Halloweenfest für die ganze Familie statt. 
Besucherinnen und Besucher können sich auf zahlreiche spannende Stationen freuen: Eine Hüpfburg, ein Bungeerun, abwechslungsreiche Walk-Acts und ein unterhaltsames Bühnenprogramm sorgen für jede Menge Spaß. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – mit leckeren Speisen und erfrischenden Getränken. Ein stimmungsvoller Tag, der Groß und Klein in die geheimnisvolle und fröhliche Welt von Halloween eintauchen lässt.

31.10.2025 · 13.00 Uhr · Kurhausgarten



TransformArt
TransformArt lädt ein zu vier Tagen voller Kreativität, Nachhaltigkeit und Begegnung. In Workshops, Ausstellungen und Mitmachaktionen zeigen Künstler:innen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam, wie aus scheinbar Wertlosem Neues entstehen kann.
Das Festival verbindet Upcycling-Kunst und Handwerk mit globalen Nachhaltigkeitsthemen und traditionellen Techniken. Im Mittelpunkt stehen kreative Workshops, eine Gesprächsrunde, Präsentationen und eine gemeinsame Aktion im öffentlichen Raum.
Ob beim Bau von Traumdrachen, beim Gestalten von Schmuck oder in künstlerischen Papier- und Druckprojekten – alle Generationen sind eingeladen, mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen.

23. bis 26.10.2025 · LOTTE Upcyclingwerkstatt, Bad Doberan



Tag der Bibliotheken
In der Zentralbibliothek wird es richtig spannend: Auf allen Etagen warten jede Menge Spiele, die für Action, Spaß und kleine Wettkämpfe sorgen. Ob Kids die pixelige Welt von Minecraft erkunden, bei Mario Kart ihr Geschick testen oder in coolen Brettspielen gegeneinander antreten – hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Zu den Highlights gehören NES Mini mit den Klassikern von Mario & Co., FC25 für alle Sportfans, ein kniffliges Quiz, die kreative Minecraft-Welt und jede Menge Brettspiele zum Ausprobieren – und das ist noch längst nicht alles!

24.10.2025 · 18.00 Uhr · Zentralbibliothek


Schreibe Deine Meinung zu „Hits for kids”