Familie
Tierisch was los im Zoo Rostock! – Baumkängurus im Zoo Rostock
Mai 25
Im Zoo Rostock leben zwei Goodfellow-Baumkängurus. Die Tierart ist stark gefährdet und damit ein wichtiger Botschafter für den Artenschutz. So spielen Baumkängurus auch beim Artenschutztag des Rostocker Zoovereins am 22. Mai 2025 im Zoo eine wichtige Rolle. Im Rahmen der Veranstaltung können sich die Zoogäste von 10 bis 16 Uhr über das Baumkänguru und viele weitere bedrohte Tierarten, über verschiedene Projekte zum Artenschutz, zum Thema Biodiversität und vieles mehr informieren.
Auf Bäumen lebende Kängurus
Im Gegensatz zu anderen Vertretern der Gattung der Kängurus haben sich Baumkängurus – wie der Name schon sagt – einem Leben auf den Bäumen angepasst. Die Hinterbeine des Goodfellow-Baumkängurus sind deutlich kürzer als die von bodenbewohnenden Kängurus. Die Arme sind dafür deutlich stärker ausgeprägt. Der runde Schwanz dient beim Klettern als Balancierhilfe. Raue Fußsohlen und kräftige Krallen sorgen im Geäst der Bäume für entsprechenden Halt. Es ist ein guter, wenn auch langsamer und bedächtiger Kletterer. Den Erdboden betritt es nur zur Nahrungssuche. Es ernährt sich von Blättern, Körnern, Früchten, Wurzeln und anderer pflanzlicher Nahrung. Wegen der kürzeren Hinterbeine bewegt es sich auf dem Boden eher unbeholfen. Das Goodfellow-Baumkänguru ist überwiegend nachtaktiv. Das kurze und wollige Fell ist rotbraun bis kastanienbraun gefärbt und hat in der Mitte des Rückens zwei helle Streifen. Die Oberseite des Schwanzes ist bräunlich gefärbt und manchmal leicht gelblich geringelt.
Stark bedrohte Art
Das Goodfellow-Baumkänguru wird auf der Roten Liste der IUCN als "stark gefährdet" geführt. Die Vernichtung seines natürlichen Lebensraums sowie starke Bejagung durch die indigene Bevölkerung lässt die Populationen dieser Art immer weiter schrumpfen. Der Zoo Rostock unterstützt deshalb die Organisation Tenkile Conservation Alliance (TCA), die im Norden Papua Neuguineas aktiv ist und sich u.a. darum bemüht, die Abholzung des Regenwaldes zu stoppen und die einheimische Bevölkerung zum umweltbewussten, nachhaltigen Handeln anzuregen.
Wenn Sie neugierig geworden sind, statten Sie den Baumkängurus und ihren 6.500 Mitbewohnern im Zoo Rostock doch bald wieder einen Besuch ab – gern auch am Artenschutztag im Zoo am 22. Mai 2025.
/*