• K-zur-09
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.10.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.10.2025
  • K-vor-11

Anzeige

News

Angehörigen in der letzten Lebensphase aktiv zur Seite stehen

Angehörigen in der letzten Lebensphase aktiv zur Seite stehen

Okt 25
Der Ambulanter Hospizdienst am Klinikum Südstadt Rostock bietet am 4. November erstmals einen Kurs zum Umgang mit Sterbenden an

Der Ambulante Hospizdienst am Klinikum Südstadt Rostock lädt in diesem Jahr am 4. November erstmals zu einem sogenannten „Letzte-Hilfe-Kurs“ ein. In der vierstündigen Veranstaltung erfahren Interessierte, wie sie schwerkranken und sterbenden Menschen beistehen können. Das europaweit etablierte Kurskonzept wurde in Deutschland vor zehn Jahren eingeführt und vermittelt auf anschauliche Weise das „kleine Einmaleins der Sterbebegleitung“. Ziel ist es, Hemmungen im Umgang mit dem Sterben abzubauen, Grundwissen zu vermitteln und Menschen zu ermutigen, sich Sterbenden aktiv zuzuwenden. Denn Zuwendung, so die Grundidee, ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.
 
Der erste Letzte-Hilfe-Kurs des Ambulanten Hospizdienstes am Klinikum Südstadt Rostock findet am Dienstag, dem 4. November 2025, von 16.00 bis 20.00 Uhr im Hörsaal des Klinikum Südstadt (Südring 81) statt. Geleitet wird die Veranstaltung von erfahrenen Kursleiterinnen aus der Hospiz- und Palliativarbeit. Sie vermitteln praxisnahes Wissen und laden zu einem offenen Austausch über Erfahrungen, Fragen und persönliche Einstellungen ein. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an ahd@kliniksued-rostock.deoder telefonisch unter 0381-4401 6678 erfolgen.

Der Kurs richtet sich an alle, die sich mit den Themen Sterben, Tod und Abschied beschäftigen möchten, unabhängig davon, ob sie persönlich betroffen sind, sich in einer begleitenden Situation befinden oder einfach Interesse an einem sensiblen gesellschaftlichen Thema haben. In vier thematischen Abschnitten werden grundlegende Fragen und praktische Aspekte behandelt. Es geht um das Sterben als natürlichen Teil des Lebens, um Vorsorge und Entscheidungen, die in dieser Phase wichtig werden können, um körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte, die Sterbende und ihre Angehörigen betreffen, sowie um die Möglichkeiten, Abschied zu nehmen und diesen Prozess bewusst zu gestalten.
 
Mit dem neuen Angebot möchte der Ambulante Hospizdienst am Klinikum Südstadt Rostock einen Beitrag zu einer sorgenden und mitfühlenden Gesellschaft leisten, einer Gesellschaft, in der Menschen füreinander da sind, auch am Ende des Lebens.

PM

Schreibe Deine Meinung zu „Angehörigen in der letzten Lebensphase aktiv zur Seite stehen”