News
Weidendamm ab 2. Oktober 2025 wieder frei
Sep 25
Toitenwinkel: Fertigstellung der Straße in Sicht
Nach rund sieben Monaten Bauzeit und damit fast 7 Monate früher als ursprünglich geplant, wird die Vollsperrung des Weidendamms in Toitenwinkel im Laufe des 2. Oktobers 2025 aufgehoben. Seit dem 10. März 2025 wurde die Straße zwischen der Krummendorfer Straße und der Kreuzung Lindenallee/Toitenwinkler Allee umfassend saniert.
Im Zuge der Maßnahme wurde der Kreuzungsbereich Weidendamm/Lindenallee/Toitenwinkler Allee zu einem Kreisverkehr umgebaut, der künftig für mehr Verkehrssicherheit und einen besseren Verkehrsfluss sorgt. Die Mittelinsel des Kreisverkehrs wird im Herbst noch mit 705 Stauden, Gräsern, Laubgehölzen und ca. 2.460 Blumenzwiebeln begrünt. Straßenbegleitend erfolgen 16 Baumpflanzungen.
Der Gehweg entlang der Straße und die Straßenübergänge wurden barrierefrei gestaltet und vollständig erneuert. Auch die Bushaltestellen „Weidendamm“ und „Zum Schäferteich“ erhielten ein neues Erscheinungsbild und sind fertiggestellt. Zusätzlich wurde die Fahrbahn in Höhe der Haltestelle „Zum Schäferteich“ mit einer Querungshilfe versehen, die das sichere Überqueren beider Fahrspuren ermöglicht.
Während der Bauzeit kam es zu erheblichen Einschränkungen: Der Weidendamm war für Autofahrer und Fußgänger vollständig gesperrt. Ebenso der Kreuzungsbereich Weidendamm/Lindenallee/Toitenwinkler Allee. Diese sind ab dem 2. Oktober 2025 wieder nutzbar.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 3 Millionen Euro. Davon werden etwa 2,6 Millionen Euro durch die Städtebauförderung getragen – finanziert zu gleichen Teilen von Bund, Land Mecklenburg-Vorpommern und der Stadt Rostock. Die verbleibenden Kosten übernimmt die Stadt. Die Planung der Maßnahme erfolgte durch VEAPLAN Rostock GbR. Die bauliche Umsetzung übernahm Groth & Co. Bauunternehmung GmbH.
Im Anschluss an die Umgestaltung des Weidendamms erfolgt im Auftrag des Tiefbauamtes die Erneuerung der Bushaltestellen und der Fahrbahndecke der Toitenwinkler Allee, um die Infrastruktur in Toitenwinkel weiter zu verbessern.
PM
/*