Manchmal sagt eine Tasche mehr über einen Mann aus als jedes Outfit. Besonders dann, wenn es sich um einen Weekender handelt – jene handliche Reisetasche, die seit Jahrzehnten für das Versprechen eines stilvollen Kurztrips steht. Ob für die Geschäftsreise, den Besuch im Fitnessstudio oder den spontanen Ostsee-Wochenendtrip: Der Weekender ist kein... weiterlesen
Sie sind leicht, schlicht und haben diesen ganz eigenen, unaufgeregten Charme: Espadrilles – der Inbegriff des entspannten Sommers. Was heute in der Männerwelt als modisches Statement zwischen Strand, Stadt und Festivalwiese getragen wird, hat eine jahrhundertealte Geschichte und mediterrane Wurzeln. Die Ursprünge der Espadrilles reichen bis ins 14. Jahrhundert... weiterlesen
Verlockende Preise und schöne Trends verführen dazu, immer wieder neue Kleidungsstücke zu shoppen. Die traurige Wahrheit: Kleidung wird sehr aufwändig produziert, allerdings verbleibt bis zu 60% davon ungetragen im Schrank oder landet im Müll. Eine langjährige Initiative, die aussortierten Kleidungsstücken eine zweite Chance gibt, ist der Pop-up... weiterlesen
Der Frühling naht, und mit ihm die Freude auf das Osterfest. Für alle, die auf der Suche nach besonderen Kleinigkeiten für das Osternest sind, lohnt sich ein Besuch im Talisman Alternativshop im Herzen von Rostock. In der Eselföter Straße 20, nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt, lädt der Talisman Alternativshop dazu ein, in eine Welt voller... weiterlesen
Jeans sind aus der Modewelt nicht wegzudenken. Doch während sie als zeitlose Klassiker in nahezu jedem Kleiderschrank zu finden sind, hat die konventionelle Produktion gravierende Folgen für die Umwelt und die Menschen, die sie herstellen. Hoher Wasserverbrauch, der Einsatz giftiger Chemikalien und schlechte Arbeitsbedingungen gehören zur Schattenseite der beliebten... weiterlesen
Die Erfolgsgeschichte von Zeha Berlin zur heute gefeierten Marke für Sportschuhe diverser Disziplinen sowie Kult-Sneaker, klassische Lederschuhe und hochwertige Leder-Accessoires beginnt vor über 120 Jahren – als Carl Häßner mit 34 Jahren seine erste Schuhfabrik im thüringischen Weida gründet. Ursprünglich auf Hausschuhe konzentriert,... weiterlesen
Hier wird es weder um den englischen Philosophen James Harrington noch um den amerikanischen Dampftalker David Letteman gehen. Das ist nicht Jacke wie Hose, sondern eher Jacke. Doch vorab eine Warnung: Der Wolf geht um! Auf gefühlt jede zweite Jacke von Leuten zwischen acht und achtzig hat der Rudel-Reisser seine Tatze gesetzt. Mittlerweile selbst in Kleinstädten... weiterlesen