Gastro
Steckrüben mit Kokos & Curry – norddeutsch trifft asiatisch
Okt 25
Ein Klassiker aus Omas Küche den wir in diesem Monat auf Fernurlaub schicken. Die Steckrübe! Sie ist ein echtes Herbstgemüse des Nordens. Von September bis in den Winter hinein wird sie gerne in Mecklenburg-Vorpommern geerntet. Aus Omas Küche kennen wir sie traditionell im Eintopf oder Stampf verarbeitet. Doch die „norddeutsche Knolle“ kann viel mehr. Dieses Rezept zeigt, wie die eher bodenständige Steckrübe in Kombination mit Kokosmilch und verschiedenen Curry-Sorten plötzlich exotisch, modern und überraschend leicht daherkommt.
Gerade die Vielfalt der Currys macht den besonderen Reiz aus: Das gelbe Curry sorgt für fruchtige Milde und eine sonnige Farbe, das Madras Curry bringt eine warme, erdige Würze ins Spiel und wer es gern feuriger mag, rundet mit einem Hauch roter Thai-Currypaste ab. Die Mischung ist ungewöhnlich, aber genau darin liegt der Zauber – die Steckrübe darf hier einmal ganz neu glänzen. Auch lässt sich durch die Wahl des Currys der Geschmack leicht verändern - so lässt sich Gericht einfach unterschiedlich anpassen.
Zutaten (für 4 Personen)
600 g Steckrüben, geschält und gewürfelt
2 Möhren
2 rote Paprika
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer
1 Dose Kokosmilch
200 ml Gemüsebrühe
2 EL gelbes Currypulver
1 TL Madras Curry (leicht scharf)
1 TL rote Currypaste (optional, für mehr Schärfe)
2 EL Öl
Salz und Pfeffer
Saft einer halben Limette
etwas Koriander
Beilage: Basmatireis
Zubereitung
Vorbereitung: Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Steckrüben, Möhren und Paprika in mundgerechte Würfel schneiden.
Anbraten: In einem großen Topf oder Wok das Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anschwitzen, bis ein feiner Duft entsteht. Dann Steckrüben, Möhren und Paprika dazugeben und etwa 5 Minuten anbraten.
Würzen: Gelbes Currypulver, Madras Curry und – wer es pikant mag – die rote Currypaste unterrühren. Alles kurz mitrösten, damit sich die Aromen intensiv entfalten.
Köcheln lassen: Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen, gut umrühren und aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten garen, bis die Steckrübenwürfel weich, aber noch bissfest sind.
Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft verfeinern.
Servieren: Mit frischem Koriander bestreuen und zusammen mit Basmatireis
Wer Lust auf Variation hat, kann zusätzlich Süßkartoffeln, Kichererbsen oder Brokkoli ergänzen. Die Basis mit Kokos und Curry macht das Gericht vielseitig, wandelbar und immer wieder spannend.
/*