• K-zur-07
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.08.2025
  • K-vor-09

Anzeige

Musik aus MV

Carina Castillo – Zwischen Soul und Ostsee

Carina Castillo – Zwischen Soul und Ostsee

Sep 25
Von Rostock in die Welt der Musik: Carina Castillo ist keine Künstlerin, die man einfach in eine Schublade steckt. Ihre Stimme trägt Soul, ihre Texte berühren, und ihre Wurzeln reichen von Lateinamerika über die Ukraine bis an die Ostseeküste. In Rostock aufgewachsen, hat sie hier nicht nur ihre musikalische Ausbildung begonnen, sondern auch ihre künstlerische Identität geformt. „Ich bin schon im Kindergarten und in der Grundschule in Rostock gewesen“, erzählt sie. Die Stadt ist für sie mehr als nur ein Wohnort – sie ist Heimat, Bühne und kreativer Rückzugsort.

Schon mit sieben Jahren begann Carina Castillo ihre musikalische Reise am Klavier, später kamen Gesang, Jazz und Tanz hinzu. Ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater (HMT) Rostock war ein Wendepunkt: „Das Studium hat mich herausgefordert, eigene Songs zu schreiben – das war ein ganz neuer Schritt für mich.“ Die klassische Basis, gepaart mit einer Leidenschaft für Soul, R&B und Pop, prägt bis heute ihren Stil. Künstlerinnen wie Alicia Keys, Jamiroquai und Kimbra waren ihre frühen Vorbilder – und das hört man. Ihr Album „Aus Glas“ war ein mutiger Schritt: weg vom Englischen, hin zur deutschen Sprache. „Ich hatte lange Berührungsängste, weil ich finde, dass Soul auf Deutsch schwer umzusetzen ist“, sagt Carina. Doch die Pandemie bot Raum für Experimente – und plötzlich war da ein Sound, der funktionierte. Songs wie „Flieg mit mir“ oder „Lächeln hören“ zeigen, wie viel Gefühl und Präzision in deutscher Popmusik stecken können, wenn sie mit Feingefühl geschrieben ist. Besonders stolz ist sie auf das Musikvideo zu „Lächeln hören“, das in der Nikolaikirche entstand – inklusive spontaner Orgelaufnahme.

Von Carina zu CARIA – eine kreative Kehrtwende
Mit ihrem neuen Projekt CARIA schlägt Carina Castillo ein frisches Kapitel auf – musikalisch, visuell und konzeptionell. Die Entscheidung, unter einem neuen Namen aufzutreten, fiel bewusst: „Es ist wie ein weißes Blatt Papier, das ich neu ausmalen kann“, sagt sie. Während ihr bisheriger Stil von deutschsprachigem Pop mit souligen Einflüssen geprägt war, öffnet CARIA die Tür zu einem urbaneren, frecheren Sound – mit Elementen aus Reggaeton, Latin Pop und elektronischer Musik. Die kulturellen Wurzeln – ihr Vater stammt aus Lateinamerika, ihre Mutter aus der Ukraine – fließen nun stärker in die Musik ein. „Ich wollte schon lange etwas machen, das meine Herkunft musikalisch widerspiegelt. Mit CARIA traue ich mich das endlich.“ Die erste Single unter dem neuen Namen heißt „Boss Avatar“ und erschien bereits Ende August. Sie markiert den Auftakt einer Reihe von Veröffentlichungen, die monatlich folgen sollen. Das dazugehörige Album ist für das Frühjahr 2026 geplant – inklusive einer kleinen Tour. „Die Musik ist wilder, erdiger, tanzbarer – und trotzdem bleibt sie tiefgründig“, beschreibt Carina den neuen Sound.

Zwei Welten, ein Herz
Trotz der Neuausrichtung bleibt Carina auch ihrem bisherigen musikalischen Ich treu. „CARIA ist wie ein Alter Ego – es hilft mir, mich freier auszudrücken, ohne die Geschichte von Carina Castillo zu verwässern.“ Die Trennung ist klar: Deutschpop, Covermusik und Kooperationen laufen weiterhin unter ihrem bürgerlichen Namen, während CARIA für das neue, interkulturelle Projekt steht. Das Konzert am 6. September 2025 im Circus Fantasia wird ein symbolischer Abschluss für das Album „Aus Glas“. Drei Songs von CARIA werden bereits angespielt – ein Vorgeschmack auf das, was kommt. Im November folgt dann das erste vollständige Konzert unter dem neuen Namen im Peter-Weiss-Haus in Rostock. „Das wird der offizielle Startschuss für CARIA“, sagt Carina.

Musik als Gemeinschaftsprojekt
Carina Castillo steht zwar in ihren Projekten als Solokünstlerin im Rampenlicht, doch hinter ihr wirkt ein eingespieltes Team. Ihre Band besteht aus langjährigen Wegbegleitern: Philipp Krätzer (Keys und Produktion), Matthias Ruck (Schlagzeug), Andreas Böhm (Bass) und Felipe Leon (Gitarre). „Wir sind wie eine kleine Familie“, sagt Carina. Die Chemie stimmt – musikalisch wie menschlich. Spielstätte ist für die Musiker*innen vor allem Rostock. Ein Ort, an dem Carina aufgewachsen ist und studiert hat – aber auch die Bühne, auf der sie sich immer wieder neu erfindet. „Hier habe ich gelernt, wer ich bin – und was ich erzählen möchte. Ich habe hier mein Netzwerk aufgebaut, meine Familie lebt hier, und die Nähe zur Ostsee gibt mir Ruhe und Inspiration.“ Die Stadt bietet ihr die Balance zwischen kreativer Freiheit und persönlicher Verbundenheit. Auch wenn Berlin oder Hamburg größere Bühnen bieten – Rostock bleibt ihr Anker. Hier meistert Carina den Alltag als Mutter und Musikerin. Gemeinsam mit Philipp Krätzer, ihrem Partner und musikalischen Mitstreiter, gelingt die Balance zwischen Familie, Studio und Bühne. „Wir sind ein gutes Team – jeder hat auch eigene Projekte, aber die Musik verbindet uns.“ Das flexible Arbeiten ermöglichen ihr, kreativ zu bleiben, ohne Kompromisse bei der Familie einzugehen.

Eine Einladung
Wer Carina Castillo hört, hört mehr als Musik. Man hört Geschichten, Erfahrungen, Emotionen – verpackt in Klang, Rhythmus und Sprache. Ob als Carina oder CARIA: Ihre Songs sind Fenster in eine Welt, die zwischen Soul und Ostsee liegt. Ihre Musik ist ein Angebot: zum Zuhören, zum Mitfühlen, zum Mitgehen.

Mehr über Carina Castillo gibt es auf carinacastillo.com
 
ANTJE BENDA

Schreibe Deine Meinung zu „Carina Castillo – Zwischen Soul und Ostsee”