• K-zur-07
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.08.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.08.2025
  • K-vor-09

Anzeige

Sport

Skateweek

Skateweek

Aug 25
Im August wird der IGA Park Rostock zum Treffpunkt für alle Skatefans: Beim Skatetest gibt es an viert Tagen die Gelegenheit, sich auf Longboards oder Skateboards auszuprobieren. Begleitet wird das Ganze von actionreichen Skateshows, die Lust auf mehr machen. Ein buntes Programm für alle Generationen – auf Rollen, Tischen und kleinen Boards! Wir wollten mehr über die Skateweek wissen und sprachen mit Steven Schwarz von der IFC Sportförderung. 

21. bis 24.08.2025 · IGA Park

0381-MAGAZIN: Was ist die ursprüngliche Idee hinter der Skateweek im IGA Park – und wie hat sich das Konzept seitdem entwickelt?
Steven: Die Grundidee war, Rostock um ein sportliches Highlight zu bereichern – mit dem Schwerpunkt auf Rollsportarten wie Skateboard, Scooter, Rollschuh- und Rollstuhlfahren. Uns war wichtig, ein niedrigschwelliges und inklusives Event für alle zu schaffen. Deshalb ist die Teilnahme kostenfrei, und wir legen besonderen Wert darauf, auch unterrepräsentierten Gruppen einen Raum zu geben.
Das Konzept hat sich seit dem Start stetig weiterentwickelt. Immer mehr Menschen gestalten aktiv mit – im Sinne eines offenen, demokratischen Prozesses: von allen, für alle. In diesem Jahr wächst das Gelände über die Fläche unterm Bühnenzelt hinaus, und auch das Familienprogramm bekommt ein deutliches Upgrade – an allen vier Tagen.

0381-MAGAZIN: Der große Skatecontest am Samstag ist sicherlich ein Highlight – was erwartet die Zuschauer dort und wie wird die Jury die Tricks bewerten?
Steven: Am Samstag brennt der Asphalt: Beim Skatecontest treten Fahrer*innen in verschiedenen Kategorien gegeneinander an. Bewertet wird nach folgenden Kriterien: Schwierigkeitsgrad, Stil, Kreativität, Ausführung, Trickabfolgen (sogenannte „Lines“), Nutzung des Parks und der Gesamteindruck.
Ein besonderes Highlight ist die Teilnahme von Johannes Bruckmeier aus Nürnberg, einem Blindenskater. Seine Performance steht sinnbildlich für das, was die Skateweek ausmacht: Offenheit, Vielfalt und beeindruckende Leidenschaft für den Sport.

0381-MAGAZIN: Was sind die weiteren Programmpunkte beim Event?
Steven: Die Skateweek ist mehr als nur ein Sportevent – sie spiegelt auch die Subkultur dahinter wider. Fingerboarding oder Graffiti gehören genauso dazu wie klassische Disziplinen.
Alle vier Tage stehen im Zeichen des Mitmachens und Ausprobierens. Neben einem Kids-Parcours und Umweltaktionen erwartet die Besucher kreative Side-Events, die zum Spielen, Staunen und Dabeisein einladen. Das komplette Programm veröffentlichen wir Anfang August auf Instagram unter @skateweek_rostock.

0381-MAGAZIN: Der Eintritt ist das ganze Wochenende über kostenlos – wie gelingt es euch trotzdem, ein so vielseitiges Event mit Shows, Workshops und Party auf die Beine zu stellen?
Steven: Kurz gesagt: durch Leidenschaft, Zusammenarbeit und Engagement. Der Internationale FC Rostock (IFC) ist als veranstaltender Verein mit Herzblut dabei. Getragen wird die Skateweek zudem von vielen Ehrenamtlichen, starken Kooperationspartnern sowie der Unterstützung durch Förderer und Sponsoren.

0381-MAGAZIN: Wie würdet ihr die aktuelle Skateszene in Rostock beschreiben – wächst sie, stagniert sie oder verändert sie sich?
Steven: Der IFC ist ein vergleichsweise junger Verein – wir feiern dieses Jahr unser zehnjähriges Bestehen. In dieser Zeit haben wir unter anderem eine Rollerderby-Abteilung aufgenommen und Skateboard-Angebote in sozialen Projekten wie „Sport für Alle“ in Toitenwinkel und Dierkow gestartet.
Die Skateszene in Rostock ist vielfältig, und auch wenn wir sie noch nicht abschließend bewerten können, wollen wir aktiv dazu beitragen, dass sie weiter wächst und sichtbarer wird.

0381-MAGAZIN: Wie steht es um die Infrastruktur für Skater in Rostock? Gibt es genug legale und sichere Orte zum Skaten – oder seht ihr da Handlungsbedarf?
Steven: Es gibt gute Ansätze – wie den Rostocker Skateboard e.V., der mit viel Engagement zur Sanierung des Skateparks in der August-Bebel-Straße beigetragen hat. Dennoch fehlt es an betreuten, sicheren Orten – vor allem für Kinder oder Menschen, die sich nicht sofort ein eigenes Board oder Schutzausrüstung leisten können. Unser Ziel ist es, genau solche Räume zu schaffen: offen, sicher und zugänglich.

0381-MAGAZIN: In der Vergangenheit gab es hier die Idee einer Skatehalle – wie ist der aktuelle Stand?
Steven: Die Vision einer ganzjährig nutzbaren Skatehalle ist aktueller denn je. Gerade in der kalten Jahreszeit fehlt in Rostock ein Ort, an dem man sicher und legal skaten kann. Wir hatten eine konkrete Halle im Blick, ein leerstehendes Objekt, das kurz vor dem Start leider überraschend abgesagt wurde.
Die Suche geht weiter – wir halten aktiv Ausschau nach einer Fläche ab 400 m2, die sich als kombinierter Kultur-, Jugend- und Sportort nutzen lässt. Das Interesse aus der Stadtgesellschaft ist da, und wir glauben fest daran, dass es gelingen kann.

Schreibe Deine Meinung zu „Skateweek”