Gerade Eltern kennen das Szenario: Der Nachwuchs hängt stundenlang vor dem Gaming-Computer oder am Handy, alles dreht sich um die virtuellen Welten. Und auch wenn jede*r es nachvollziehen kann, dass Gaming einen großen Reiz hat, so gibt es doch so viele andere spannende Dinge, die man tun könnte – in der realen Welt. „100 Dinge, die du tun kannst, statt zu zocken“ von Ilka Heinemann spielt mit den Mechanismen der Gaming-Welt, enthält Challenges und bietet Belohnungen für jede in der realen Welt umgesetzte Aktion. Das Buch erschien am 1. September 2022 bei Droemer Knaur.
Dass Online-Spiele unter den Jugendlichen einen großen Reiz ausmachen, zeigt die JIM-Studie 2021: 12 Prozent der befragten Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren spielten täglich mehr als vier Stunden Computer-, Konsolen-, Tablet- oder Smartphonespiele. Dieses Buch ist ein augenzwinkerndes Geschenk für alle, die sich mitunter in den virtuellen Welten zu verlieren drohen – und ein cooler Impulsgeber für Aktivitäten allein oder mit Freunden, zu Hause, in der Natur oder anderswo.
Ilka Heinemann
100 Dinge, die du tun kannst, statt zu zocken
Taschenbuch, 128 Seiten
€ 10,00 | ISBN 978-3-426-79168-4