• K-zur-06
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.07.2025
  • K-vor-08

Anzeige

News

Universität Rostock erfolgreich bei der  Weiterentwicklung der digitalen Lehre

Universität Rostock erfolgreich bei der Weiterentwicklung der digitalen Lehre

Jun 21
Die Universität Rostock erhält im Rahmen des Förderprogramms „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre 3,4 Millionen Euro für die Umsetzung des Vorhabens „Digitaler Campus Rostock (DiCaRo)“. Die Universität Rostock ist damit einer von 139 erfolgreichen Antragstellern, insgesamt wurden 264 Anträge eingereicht.
Das Projekt „DiCaRo“ wird unter der Leitung des Prorektors für Studium, Lehre und Evaluation Professor Patrick Kaeding im August 2021 starten und in den kommenden drei Jahren umgesetzt werden. Durch „DiCaRo“ werden wesentliche Voraussetzungen für eine nachhaltige Digitalisierung in der Lehre geschaffen. Im Rahmen von Pilotprojekten sollen neue Ansätze erprobt werden, die schließlich bei einer positiven Evaluation auf andere Bereiche der Universität Rostock ausgeweitet werden.
„Das ist ein schöner Erfolg für die digitale Weiterentwicklung unserer Universität. Die Förderung durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre versetzt uns in die Lage, unsere zukunftsweisenden Konzepte für eine digitalisierte Lehre in eine dauerhafte Struktur einzufügen“, freut sich Rektor Professor Wolfgang Schareck.
Im Rahmen von „DiCaRo“ werden Rahmenbedingungen für die Umsetzung digitaler Lehre gestaltet, indem datenschutz-, urheber- und prüfungsrechtliche Voraussetzungen geschaffen und die Umsetzung von Lehrverpflichtungs- und Kapazitätsverordnungen für digitale Lehre angepasst werden. Um organisatorische Rahmenbedingungen abzusichern, werden Strukturen und Prozesse implementiert und alle Maßnahmen im Projekt dauerhaft wissenschaftlich begleitet und evaluiert.
Innerhalb von übertragbaren Pilotprojekten werden Initiativen zur Förderung digitaler Mündigkeit, zur Entwicklung neuer digitaler Formate sowie zur nachhaltigen Verankerung technologischer Innovationen erprobt und nachhaltig implementiert.
Der Studienerfolg internationaler Studierender wird mit Hilfe spezieller Blended-Learning-Angebote, die ortsunabhängig vor Studienbeginn oder begleitend genutzt werden können, gesteigert. Für deutsche Studierende sollen die Curricula durch die digitale Einbindung internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereichert und Hürden für Auslandsaufenthalte abgebaut werden.

Schreibe Deine Meinung zu „Universität Rostock erfolgreich bei der Weiterentwicklung der digitalen Lehre”