2020 ist aufgrund der Corona-Pandemie wenig passiert? Ein Irrtum, zumindest was den Sternplatz in Toitenwinkel angeht. War hier schon 2018 und 2019 eine neue Dynamik zu spüren, hat eine „wachsende Gemeinschaft von Engagierten“, wie sie sich selbst beschreibt, im vergangenen Jahr die Quartiersentwicklung in diesem jüngsten Rostocker Stadtteil ein weiteres großes... weiterlesen
Lübeck gehört seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Stadt an der Trave zeichnet sich durch hervorragendes Marzipan aus, den Gesellschaftsroman „Die Buddenbrooks“ von Thomas Mann und als Mutter der Hanse. Ist also definitiv einen Besuch wert und da es auch nur knapp 1,5 Stunden dauert von Rostock an sein Ziel zu kommen, solltet ihr es vor Weihnachten auch einfach mal... weiterlesen
In der Budapester Straße gibt es ein Haus, das aus all den buntsanierten Fassaden heraussticht: ein spannender Kontrast ist das – diese DDR-Fassade und gleichzeitig ein Erscheinungsbild, durch das man sagen würde „das ist das bunteste Haus in der Straße“. Begonnen hat dort, in der „Budhilde“, alles im Jahr 2014, als eine der jetzigen... weiterlesen