Die aktuellen Pläne der Hansestadt Rostock für den Ausbau des Rostocker Hafen, halten für die einheimische Natur nicht viel Gutes bereit: Das ökologisch wertvolle Moor am Breitling, die Oldendorfer Tannen und der Peezer Bach mit seinen Salzwiesen und Salzröhrichtbeständen sollen weichen, um eine Flächenerweiterung um 660 Hektar zu ermöglichen. Wo... weiterlesen
… und warum der Knecht Ruprecht ein ganz fürchterlicher Geselle ist. Süßer die Glocken nie klingen … Die Weihnachtszeit ist da und mit ihr der herrliche Geruch nach Zimt, frisch gebackenen Plätzchen, Glühwein und gebrannten Mandeln, der langsam durch die Straßen wabert. Nach und nach füllen sich immer mehr Fenster mit leuchtendem... weiterlesen
„Optimistisch anders“ ist die Devise der Jubiläumsausgabe des maritimen Großereignisses. Zur diesjährigen Hanse Sail entstehen abwechslungsreiche Areale, die zugleich Vielfalt und räumlichen Abstand für die Besucher bieten. Die Traditionssegler und das Mitsegeln rücken in den Fokus. Mehr als 110 Schiffe haben ihre Teilnahme zugesagt, darunter auch der... weiterlesen