Regio
Herbstmondnacht in Güstrow
Nov 25
Der Gertrudenfriedhof Güstrow, eine der ältesten Begräbnisstätten Mecklenburgs, wird in dieser besonderen Nacht zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Zeitreise. In der mystischen Atmosphäre des Herbstmondes öffnen sich Grüfte, die sonst für immer verschlossen scheinen – ein seltener Einblick in die Bestattungskultur vergangener Jahrhunderte.
Die Forscher Dr. Regina und Dr. Andreas Ströbl sind bundesweit zur Rettung der verlassenen, vergessenen und geschändeten Grüfte unterwegs, um den durch Vandalismus, Grabschändung und Verfall gezeichneten Verstorbenen wieder Würde und Glanz zu verleihen. Was sie dabei alles herausgefunden haben, wie man Särge zeitlich einordnen kann und welchen Wert unsere Ahnen in Bezug auf ihre ewige Ruhe legten, erfahren Sie während eines interessanten und eindrucksvollen Bildervortrags.
Dabei ist auch „Die Schwarze Witwe“ vom Friedhofsgeflüster. Sie entführt in die Zeit, als diese Grüfte entstanden mit Geschichten, die Mystisches und Amüsantes über den Tod, die Toten und Untoten erzählen.
Seit 2013 wandert diese einzigartige Veranstaltung durch Norddeutschlands bedeutendste Begräbnisstätten: von den herzoglichen Grüften in Doberan bis zu den Hanggrüften Boizenburgs. Dieses Jahr wird der Gertrudenfriedhof mit seinen charakteristischen Grabanlagen zum Ort einer besonderen Begegnung mit der Geschichte.
22.11.2025 · 17.00 Uhr · Gertrudenkapelle Güstrow
/*