News
Am Sonnabend ist World Clean Up Day – Rostock ist dabei und räumt auf!
Sep 25
Rostock beteiligt sich an der weltweiten Aktion. An insgesamt zwölf Standorten kann man sich an der Müllsammelaktion beteiligen. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr wird am Sonnabend, 20. September 2025, Müll gesammelt:
Der Eigenbetrieb Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde (TZRW) organisiert die Aktion am Sammelpunkt Strandaufgang 1. Dort bekommen Interessierte die Möglichkeit, die tägliche Arbeit des Betriebshofes der TZRW kennenzulernen. Der Leiter des Betriebshofes Harald Johannßon zeigt anhand des bei der Morgenrunde gesammelten Mülls, was am Strand an einem Wochenende so anfällt, welche Kuriositäten manchmal gefunden werden und wie manche Strandgäste die öffentlichen Feuerschalen sogar zum Verfeuern von alten Möbeln missbrauchen. Mit dabei am Strand ist die Umweltschutzorganisation Sea Shepherd, die sich für den Artenschutz in den Ozeanen weltweit einsetzt und seit 2017 die Baltic Sea Campaign umsetzt. Zudem zeigt die Standoase Treichel als TourCert-Partner ihr Engagement für sauberen Strand mit der Siebmaschine, die den feinen Müll aus dem Sand rausfiltert und sogar zwischen den Strandkörben durchfahren kann.
Die TZRW nutzt den Küstenputztag, um die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen, was die Hauptursachen von Müll am Strand sind: Silvesterböller und Kippen. Gegen die Kippenflut wird schon eine Menge unternommen wie das Sammeln in Strandaschenbechern und in großen Ostseeaschern, denn eine einzige Kippe vergiftet bis zu 1.000 Liter Wasser. Beim Böllern kann nur an die Eigenverantwortung appelliert werden.
Weitere Sammelpunkte sind:
Strand Warnemünde (Treffpunkt: Hotel Neptun, Strandaufgang 10)
Strand Warnemünde (Treffpunkt: Jugendherberge)
Hohe Düne Strand (Treffpunkt: Aufgang Yachthafen Residenz)
Schnatermann (Treffpunkt: Parkplatz)
Holzhalbinsel (Treffpunkt: Vereinsgelände Kanufreunde Rostocker Greif e.V.)
Stadthafen, Höhe Matrosendenkmal (Treffpunkt: Fähranleger Kabutzenhof)
Stadthafen, Höhe Hafenterrassen (Treffpunkt: Grill-Bereich)
Stadthafen, Höhe Museumshafen
Stadthafen, Haedgehalbinsel
Stadthafen, Höhe AIDA Home
Wallanlagen (Treffpunkt: Heubastion)
Ganz Rostock ist herzlich eingeladen, durch gemeinsame Aktionen die Stadt ein bisschen schöner zu machen.
Im Anschluss an die Müllsammelaktion wird ab 14 Uhr ein Fest für alle Helferinnen und Helfer an der Hafendommel im Stadthafen stattfinden. Senatorin Dr. Ute Fischer-Gäde wird alle Helfenden begrüßen und sich im Namen der Stadt für das Engagement bedanken. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bekommen eine kleine kostenfreie Stärkung und können an Aktionen wie Müll-Angeln oder Hafenschweine-Bemalen teilnehmen, einen Stromspar-Check durchführen oder die kuriosesten Fundstücke bewundern. Ab 17 Uhr wird der Umweltfilm „Geisternetze“ gezeigt und am Abend können alle mit Kopfhörern zu ihrer Lieblingsmusik bei einer Silent Disco tanzen.
Unterstützt wird die Aktion Rostock räumt auf von Lotto MV, dem Veolia Umweltservice und der Stadtentsorgung Rostock.
PM
/*