News
Neues Beteiligungsformat „Viertelzeit“ startet im Hansaviertel
Sep 25
Im Hansaviertel gibt es ein neues Beteiligungsformat. Die „Viertelzeit“ soll Menschen zusammenbringen. Bei einem Spaziergang durch das eigene Quartier kommen die Teilnehmenden miteinander ins Gespräch. Dabei betrachten sie das eigene Wohn-, Arbeits- und Lebensumfeld aus allen Blickwinkeln. „Das Hansaviertel ist ein schönes Viertel. Doch es gibt Themen, die wir nur gemeinsam mit den Menschen aus dem Viertel weiterentwickeln können“, sagt der Ortsbeiratsvorsitzende des Hansaviertels Dr. Tom Rückborn.
Der erste Viertelzeit-Spaziergang startet am Donnerstag, 18. September 2025, um 17.30 Uhr. Treffpunkt ist an der Ecke Strempelstraße/ Dethardingstraße. Bei dem Format handelt es sich um ein Kooperationsprojekt, an dem der Ortsbeirat des Hansaviertels, der Verein Stadtgespräche Rostock sowie die Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mitwirken. „Beim Schlendern und Plaudern lassen sich Ideen am besten sammeln. Diese Erfahrung konnten wir bereits bei unseren Plauderspaziergängen in anderen Stadtteilen sammeln. Bei der Viertelzeit setzen wir einen anderen thematischen Schwerpunkt“, sagt Dr. Kristina Koebe vom Verein Stadtgespräche Rostock e.V. und ergänzt: „Wir sprechen über Quartiersentwicklung. Fragen können direkt an den Ortsbeirat gestellt werden. Die Anregungen der Teilnehmenden sollen schließlich in die künftige Arbeit des Ortsbeirates und der Stadtverwaltung einfließen.“
Und so funktioniert's: Die Teilnehmenden spazieren als Tandem innerhalb der geschlossenen Gruppe durch das Viertel. Regelmäßige Pausen ermöglichen anschließend den Austausch in der Gruppe und mit dem Ortsbeirat.
Bereits in den vergangenen Wochen wurden im gesamten Hansaviertel Einladungen verteilt. „Umso mehr Menschen an der Viertelzeit teilnehmen, umso diverser ist das Meinungs- und Stimmungsbild. Ich bin mir sicher, dass wir gute Ideen zusammentragen können“, verdeutlicht Sebastian Hampf von der Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung. „Sofern das Format gut angenommen wird, werden wir auch in anderen Stadtteilen Viertelzeit-Spaziergänge organisieren", gibt er als Ausblick.
PM
/*