• K-zur-12
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.01.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.01.2025
  • K-vor-02

Anzeige

News

Letzter Aufruf zur 22. hella marathon nacht rostock am Sonnabend, 3. August

Letzter Aufruf zur 22. hella marathon nacht rostock am Sonnabend, 3. August

Aug 24
Das Wetter scheint den fast 2100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wohlgesonnen zu sein: Ein Sonne-Wolken-Mix, maximal 23 Grad, erst in der Nacht ist mit Regen zu rechnen. Perfekt also, um an einer wunderbaren Laufveranstaltung teilnehmen zu können.

Der alte Melderekord aus dem Jahr 2019 (1894 Läuferinnen und Läufer) wurde regelrecht pulverisiert: Bei aktuell 2096 Starterinnen und Startern sollte es durchaus machbar sein, die magische Marke von 2100 Anmeldungen am Veranstaltungstag zu knacken. „Wir betrachten den Melderekord als Wertschätzung unserer Arbeit. Zudem festigt die hella marathon nacht rostock mit über der Hälfte an Teilnehmenden, die von außerhalb von Mecklenburg-Vorpommern anreisen, den wichtigen Tourismusstandort der Region“, heißt es vom Veranstalter BMS - Die Laufgesellschaft.

Damit am Veranstaltungstag alles reibungslos läuft, folgen hier die letzten Informationen:

1. Vor dem Lauf

Veranstaltungsort & Anreise

Der Veranstaltungsort befindet sich auf der Haedgehalbinsel im Rostocker Stadthafen. Zur Anreise werden die öffentlichen Verkehrsmittel der RSAG empfohlen.

Straßenbahn bis Kröpeliner Tor (Tram 1, 2, 3, 5 oder 6) – von dort sind es ca. 8 Min. zu Fuß
Auto: Parkplatz Am Strande, An der Fischerbastion (Zufahrt über Am Strande) oder Tiefgarage City (Zufahrt über Lange Straße)
Achtung: Der Parkplatz Stadthafen steht aufgrund der Aufbau-Arbeiten der Hanse Sail nicht zur Verfügung.

Startunterlagenausgabe

Die Startunterlagen sind vor Ort am

Freitag, 2. August, 16.00–19.00 Uhr
Sonnabend, 3. August, 12.00–18.30 Uhr
Abgeholt werden. Zur Abholung wird die E-Mail in digitaler oder ausgedruckter Form benötigz. Bitte die Startnummer an der Ausgabe angeben, um einen verzögerungsfreien Ablauf zu gewährleisten.

Die Startnummer ist unverändert und sichtbar auf der Vorderseite der Sportbekleidung zu tragen – auf Wunsch sind Sicherheitsnadeln zur Befestigung erhältlich. Zur Zeitnahme kommt ausschließlich ein in der Startnummer integrierter Transponder zum Einsatz. Dieser darf weder geknickt noch entfernt werden. Eine Rückgabe nach dem Lauf entfällt.
Hinweis: Etwaige BMS-Chips finden zwar keine Verwendung, ersparen jedoch die Timing-Gebühren.

Die Startnummer enthält zusätzlich einen kleinen, abtrennbaren Abschnitt, der zur Markierung des Gepäckstücks für die Nutzung der kostenlosen Gepäckaufbewahrung verwendet werden kann.

Online-Nachmeldungen mit Barzahlung vor Ort sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.

Das offizielle Veranstaltungsshirt

Wer das offizielle Veranstaltungsshirt mit der Anmeldung vorbestellt hat, erhält dies im Zelt neben der Startunterlagenausgabe. Sollten kein Exemplar vorbestellt sein, kann es vor Ort zum Preis von 30,00 Euro – solange der Vorrat reicht – erstanden werden. Bitte beachten: Nur Barzahlung.

Kopf- oder Brustlampe

Bei einem Abendlauf mit einbrechender Dunkelheit ist eine gute Sicht das A und O. Allen Marathonis und Halbmarathonis wird empfohlen, für ausreichend Licht in Form einer Kopf- oder Brustlampe zu sorgen.

 
2. Der Lauf

Startschüsse

Die nachfolgenden Starts erfolgen auf dem Veranstaltungsgelände auf der Haedgehalbinsel:

17.00 Uhr – Schülerlauf
18.00 Uhr – Warnowtunnel Marathon
19.07 Uhr – Rostocker 7
Der Halbmarathon wird bei der Mautstelle Krummendorf in der Nähe des Warnowtunnels gestartet:

19.55 Uhr – INROS LACKNER Halbmarathon
Alle Wettbewerbe haben ihr Ziel auf der Haedgehalbinsel.

Für alle Halbmarathonis: Fähr-Shuttle
Aufgrund fehlender Parkmöglichkeiten am Start des Halbmarathons, wird die Nutzung des kostenlosen Fähr-Shuttles, welcher die Teilnehmenden vom Veranstaltungszentrum im Stadthafen zum Fähranleger Oldendorf in der Nähe des Starts bringt, empfohlen. Von dort sind es nur ca. 10 Min. zu Fuß. Die Abfahrzeiten lauten 18.00 Uhr, 18.15 Uhr, 18.30 Uhr und 18.45 Uhr. Die Nutzung ist ausschließlich für HM-Teilnehmer*innen mit einer Startnummer möglich.

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, kann folgende Routen nehmen:

Aus der Innenstadt:
Tram 1 (Kröpeliner Tor > Dierkower Kreuz), Bus 45 (Dierkower Kreuz > Rostock Krummendorf), zu Fuß (Rostock Krummendorf > Mautstelle)
Aus Schmarl:
Bus 49 (S-Bahnstation Lütten Klein > Rostock Seehafen Fähre), Bus 45 (Rostock Seehafen Fähre > Rostock Krummendorf), zu Fuß (Rostock Krummendorf > Mautstelle)
Am Start des Halbmarathons gibt es keine Startunterlagenausgabe.

Das Durchqueren des Warnowtunnels zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist ausdrücklich verboten! Warmlaufen außerhalb des Tunnels. Bitte die aufgestellten Mobil-Toiletten nutzen!

Strecken & Versorgungspunkte

Der Marathon und der Halbmarathon sind nach Vorgaben der World Athletics exakt auf 42,195 km bzw. 21,0975 km vermessen und damit bestenlistenfähig. Jeder Kilometer ist zudem sichtbar markiert. Streckenschilder, -markierungen und Ordner weisen den Weg.

Auf der Strecke sind – abhängig vom Wettbewerb – bis zu 13 Versorgungspunkte mit hella naturell (stilles Mineralwasser), hella AKTIV (isotonisches Erfrischungsgetränk mit Grapefruitgeschmack) sowie Bananen, positioniert:

Marathon:
KM 4,7 – KM 12,1 – KM 13,9 – KM 16,6 – KM 19,5 – KM 21,1 – KM 24,7 – KM 28,7 – KM 30,6 – KM 33,1 – KM 34,5 – KM 36,5 – KM 39,3
Halbmarathon:
KM 3,5 – KM 7,6 – KM 9,8 – KM 12,1 – KM 13,4 – KM 15,5 – KM 18,1
Ziel: hella naturell und weitere Sorten aus dem hella Sortiment, Obst und ROSTOCKER (Bier).
 
Pacemaker

Auch in diesem Jahr helfen die Pacemaker die persönliche Wunschzeit zu erreichen. Bitte auf die Läufer:innen mit den Beachflags im Startbereich achten. Ein bis zwei Pacemaker kümmern sich um die folgenden Zielzeiten:

Marathon: 3:30 – 3:45 – 4:00 – 4:15 – 4:30
Halbmarathon: 1:45 – 2:00 – 2:15
 
 
3. Services & Dienstleistungen

Gepäckaufbewahrung

Vor Ort steht die kostenlose Gepäckaufbewahrung auf dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Dafür bitte den abtrennbaren Abschnitt an der Startnummer zur Markierung des Gepäcksstücks nutzen.

Halbmarathonis steht ein zudem ein weiterer Abgabeort in Form eines LKW am Start bei der Mautstelle zur Verfügung. Die abgegebenen Gepäckstücke können nach dem Lauf im Ziel abgeholt werden.
 
Umkleiden & Sanitäranlagen

Auf dem Gelände stehen Umkleiden und Toiletten zur Nutzung bereit. Weitere Mobil-Toiletten befinden sich an allen Versorgungspunkten und am Start des Halbmarathons.
Duschmöglichkeiten werden vor Ort zur Verfügung stehen.

Massagebereich

Ein Massage-Team macht müde Waden wieder munter! Nach dem Lauf haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, den kostenlosen Massageservice im Nachzielbereich zu nutzen.

Ergebnisse & Urkunde

Vor Ort besteht die Möglichkeit, sich eine Vorab-Urkunde im Zielbereich zum Preis von 1,00 Euro ausdrucken zu lassen. Aufgrund der Netto-Wertung weist diese noch keine Abschlussplatzierung aus. Ferner können die Ergebnisse online über die Ergebnislisten eingesehen werden. In der darauffolgenden Woche wird hierüber auch die finale Urkunde zum Herunterladen bereitgestellt.

Gastronomieangebot/Rahmenprogramm

Neben der Zielverpflegung sorgen ein Bratwurst- und Getränkestand für das leibliche Wohl. Also: Bargeld nicht vergessen. Auf der Bühne wird die Band Hey Tonight musikalisch durch den Abend begleiten.

Sieger:innenehrung

Zu den untenstehenden Zeiten werden die Siegerinnen und Sieger in den folgenden Kategorien auf der Bühne im Zielbereich geehrt:

ca. 17.10 Uhr:

Schülerlauf: Plätze 1–3 w/m
ab 20.00 Uhr nach den jeweiligen Zieleinläufen

Marathon: Plätze 1–3 w/m
Halbmarathon: Plätze 1–3 w/m
Rostocker 7: Plätze 1–3 w/m
 
After-Run-Party

Die Abteilung Volleyball desv SV Warnemünde eranstaltet am 3. August ab 22.00 Uhr die Party WILD BEATS im legendären Studentenkeller (Schwaansche Str. 6, 18055 Rostock). Also warum nicht am Abend mit anderen Sportler*innen treffen, um sich das Laktat aus den Beinen zu tanzen?
(Bargeld und Ausweis nicht vergessen)

Schreibe Deine Meinung zu „Letzter Aufruf zur 22. hella marathon nacht rostock am Sonnabend, 3. August”