News
15.000 bei Marteria in der Strand Arena Warnemünde: Beste Werbung für Rostock
Aug 25
Marteria feierte am Donnerstagabend sowohl das Jubiläum seines Erfolgsalbums „Zum Glück in die Zukunft“ als auch ein neues Kapitel in seiner Karriere, direkt am Warnemünder Strand, organisiert durch die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde und mit Unterstützung der WAL Strandbar sowie den beteiligten Stadtämtern und Landesbehörden. Das Event wurde erst am Abend zuvor angekündigt.
Die Planung wurde sehr kurzfristig realisiert. Knapp vier Wochen vor dem Event haben der Rostocker Künstler, seine Management-Agentur ATM Artist Service, der Geschäftsführer der Wal-Strandbar Christoph Krause und die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde die Köpfe zusammengesteckt. „Wir wollten die Aktion unbedingt unterstützen. Marteria ist eng mit Rostock verbunden und leistet großartige Arbeit für das Image dieser Stadt“, sagt Rostocks Tourismusdirektor Matthias Fromm.
Vertrauen in die Organisation
In der Abstimmung mit der Feuerwehr, der Polizei, dem Strandvogt, Bauamt, Tiefbauamt, Umweltamt und dem Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt wurde schnell deutlich: Dieses Event so kurzfristig am Strand zu realisieren wird eine Herausforderung, doch gemeinsam wolle man dies unbedingt ermöglichen. „Wir freuen uns über das Vertrauen in die Zusammenarbeit von der Tourismuszentrale und der WAL-Strandbar, welches wir nach Events wie dem Public Viewing zur Fußball-EM, den Glashäger Strandkonzerten oder den vielen anderen Veranstaltungen am Strand nun auch für dieses Vorhaben von den Behörden und Ämtern erhalten haben“, sagt Christoph Krause.
Am Montag startete die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde die Vorbereitungen mit der Schaffung von Sicherheitsmaßnahmen, der Auslage von Platten für Anlieferung der Veranstaltungstechnik und dem Aufbau der Bühne. Darüber hinaus mussten am Donnerstag entsprechend des Sicherheitskonzeptes der Lieferverkehr beschränkt, Halteverbotszonen und temporäre Straßensperrungen eingerichtet werden.
Neues Album und Beach Clean up am Strand
Zum Event selbst kamen nach Schätzungen der Tourismuszentrale und der Polizei ca. 15 000 Personen, die gemeinsam mit Marteria nicht nur die Vergangenheit, sondern auch den nächsten großen Schritt in der Karriere des Künstlers feierten. Dieser hat den Abend nämlich auch genutzt, um sein neues Album „Zurück in die Zukunft III“ anzukündigen, unter anderem mit einer überdimensionalen roten „3“ am Hotel Neptun. „Dieses Event war beste Werbung für Rostock“, sagt Matthias Fromm. Im Rahmen der ebenfalls angekündigten neuen Tour ist ein Open Air in Rostock geplant. Unterstützt wurde das Event von Apex, Glashäger und der der Hanseatischen Brauerei Rostock.
Am Sonntag kann man sich bei der WAL Strandbar am großen „Beach Clean Up“ beteiligen und im Rahmen einer großen Aufräumaktion von 14 bis 16 Uhr dafür sorgen, dass von den Aktivitäten der vergangenen drei Monate Strand Arena Warnemünde nicht mehr viel zu sehen ist. Zum Dank werden Freigetränke und Snacks und ab 17 Uhr noch Live-Musik geboten. Bis zum 12. September soll das Strandareal gänzlich geräumt sein.
PM · Foto: TZRW
/*