News
Griffins ohne Fortune gegen Hamburg
Aug 25
Die Rostock Griffins verloren am Samstag vor einer Rekordkulisse im Leichtathletikstadion gegen die Hamburg Pioneers mit 14:35 und hatten dabei das Glück nicht auf ihrer Seite. Damit ist die Entscheidung um die Meisterschaft auf das kommende Wochenende vertagt, an dem diese in einem Fernduell zwischen Hamburg (Heimspiel vs. Leipzig Lions), Rostock (Auswärts bei den Lübeck Cougars) und Krefeld (Heimspiel vs. Elmshorn), alle mit 7 Siegen und 2 Niederlagen, fällt. Die Hamburger haben nun allein die Entscheidung in der Hand, ein Sieg und die Pioniere können nicht mehr von Platz 1 verdrängt werden. Trotz der Niederlage verbleiben die Greifen auf Tabellenrang 2, müssen aber in Lübeck gewinnen, um überhaupt noch eine Chance zu haben, Meister zu werden (nur bei Niederlage Hamburg) und auch Platz 2 zu sichern.
Das Spiel ist eigentlich schnell zusammengefasst, allein 8 oder 9 Pässe wurden in Hälfte 1 zwar von designierten Receivern der Rostocker Offensive berührt, aber nicht zu First downs oder gar Touchdowns gefangen. Dazu kamen einige verpasste Tackles oder falsche Coverages in der Verteidigung – alles in allem kein guter Tag für die Griffins. Die Hamburger entführten so verdient den Sieg aus Rostock…
Das Team von HC Grahn blieb sogar lange ungewohnt punktlos, erst im vierten Quarter gelangen zwei Touchdowns durch RB #25 Le´Anthony Reasnover und WR #6 Gabriel Love sowie zwei Zusatzpunkte ebenfalls durch Reasnover. Dazu gesellten sich einige gute defensive Aktionen, unter anderem ein abgefangener Pass von DB #22 Daniel Beumer oder Tackles für Raumverlust.
Die Griffins kämpften, das Blatt aber konnten sie auch mit zwei Onside Kicks nicht mehr wenden. Man sah viele enttäuschte und hängende Köpfe – das Glück hatte an diesem Tag auf keinen Fall ein blauoranges Shirt an.
Am kommenden Samstag soll aber mit allen Mitteln der zweite Tabellenplatz und die Minimum Zielbilanz von 8 Siegen erreicht werden. Dazu freut man sich auf erneut zahlreiche Unterstützung von den Rängen in Lübeck, die leider bereits als Absteiger feststehen. So wird es zumindest im Jahr 2026 kein reguläres und von den Fans geliebtes Derby geben. Einfach wird es nicht, denn mit einem kleinen Kader und einigen angeschlagenen Spielern reisen die Griffins nach Lübeck – das Lazarett hat sich weiter verstärkt seit Samstag. – Go GRIFFINS.
PM · Foto: Annemarie Ulbricht
/*