News
„Rote Erde“: Neues Funktionsgebäude ist übergeben, das alte wird jetzt abgerissen
Jul 25
Der Eigenbetrieb KOE Rostock hat auf der Sportanlage „Rote Erde“ in der Hans-Sachs-Allee (Hansaviertel) ein neues Funktionsgebäude errichtet. Der moderne Flachbau wurde bereits an das Amt für Schule und Sport übergeben. Parallel zur weiteren Fertigstellung der Außenanlagen bis Oktober 2025 hat in dieser Woche der Abriss des alten Vereinsgebäudes begonnen.
In dem neuen Gebäude ist Platz für zehn Umkleiden, einen Büroraum, einen Multifunktionsraum, einen Raum für den Platzwart sowie zwei Räume für Schiedsrichter. Zwei der zehn Umkleiden sind behindertengerecht ausgestattet.
„Wichtiger Abschnitt im Rahmen der Gesamtsanierung der Anlage“
KOE-Betriebsleiterin Sigrid Hecht: „Mit der Übergabe des neuen Funktionsgebäudes haben wir im Rahmen der Gesamtsanierung der Anlage einen wichtigen Abschnitt erfolgreich abgeschlossen. Die Nutzer können sich jetzt über tolle Bedingungen freuen.“
Luftwärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik im Einsatz
Der Neubau verfügt über ein Gründach. Bei der Bewirtschaftung des Gebäudes kommen eine Luftwärmepumpe, Solarthermie und eine Photovoltaik-Anlage mit 20 kWp zum Einsatz. Anfallendes Regenwasser wird gesammelt und über einen eigens hergestellten Ablauf in einen Teich des Botanischen Gartens eingeleitet. Es kann dort für die Bewässerung der Anlagen verwendet werden.
Ballwurfsichere Verglasung verhindert Schäden bei „Fehlschüssen“
Für die Fassade des Neubaus wurde extra „Panzergewebe“ als Putzträger verwendet. So wird die Gefahr von Beschädigungen durch „Fehlschüsse“ der Fußballer reduziert. Die Fenster in Richtung Fußballplatz sind mit ballwurfsicherer Verglasung versehen.
Die Baukosten belaufen sich auf ca. 3,9 Millionen Euro. Dafür stehen Fördermittel aus dem Bundesprogramm zur „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ in Höhe von 1,75 Millionen Euro zur Verfügung.
PM
/*