News
Finale der Hanse-Tour Sonnenschein 2025: 105.000 Euro erradelt – beeindruckende Teamleistung für schwerkranke Kinder
Jul 25
Applaus, Musik und bewegenden Begegnungen zu Ende. Nach vier intensiven Tagen und über 600 gefahrenen Kilometern durch Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sammelten die rund 160 Radfahrerinnen und Radfahrer eine Spendensumme von 105.000 Euro – für Kinder, die im Leben gerade große Kämpfe ausfechten müssen.
Mit Temperaturen zwischen eiskaltem Regen und fast 30 Grad unter strahlender Sonne forderte das Wetter das Teilnehmerfeld genauso heraus wie der längste Tourtag mit knapp 180 Kilometern Strecke. Umso beeindruckender der Zusammenhalt im Feld: Teamgeist, Motivation und eine großartige Stimmung bestimmten das Bild – egal, wie lang der Weg oder steil der Anstieg war.
Claus Ruhe Madsen, Organisator der Tour und Vorsitzender des Fördervereins Hanse-Tour Sonnenschein e.?V., zeigt sich bewegt: „Neue Unterstützer sind an Bord gekommen, die Landespolizeien von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein haben uns sicher durch zwei Bundesländer begleitet – und das Engagement in den Gemeinden war einfach fantastisch. Ich bin tief dankbar für jeden gemeinsam geradelten Kilometer, jede Spende, jede helfende Hand – und besonders dafür, dass wir mit unserem Einsatz anderen helfen können. Wer gesunde Kinder hat, weiß, wie wertvoll das ist. Diese Dankbarkeit treibt uns an.“
Zu den Höhepunkten der Tour zählte der Besuch am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel. Dort überreichte die Hanse-Tour 20.000?Euro an die Kinderonkologie sowie an den Verein „Gutes tun!“, der mit Projekten wie Klinik-Clowns, Musiktherapie oder Sportangeboten für Kinder mit psychischen Erkrankungen wichtige Arbeit am Klinikum leistet. Auch das Projekt „Mike Möwenherz“ zur ambulanten Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche sowie die Tumorforschung an der Universitätsmedizin Rostock werden in diesem Jahr mit Spenden unterstützt.
Die Tourstopps in den Gemeinden – von Satow bis Eutin, von Travemünde bis Kühlungsborn – wurden mit viel Herz vorbereitet: Kinder sangen Lieder, Schulklassen überreichten gesammelte Spenden, Bürgermeister:innen hießen das Fahrerfeld willkommen und auf der kleinen Anhängerbühne wurde das offizielle Hanse-Tour-Lied live gesungen.
Die Hanse-Tour Sonnenschein 2025 war mehr als eine Benefizfahrt – sie war ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Miteinander und Mut. Seit ihrer Gründung hat die Tour bereits über 2,5 Millionen Euro für krebs- und chronisch kranke Kinder gesammelt.
pm
/*