• K-zur-04
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.05.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.05.2025
  • K-vor-06

Anzeige

News

Goalballhochburg Rostock

Goalballhochburg Rostock

Aug 21
Am 20.08.2021 wurden in Rostock zehn junge Sportlerinnen und Sportler in den Landeskader und ins TalenteTeam des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationssport MV e.V. (VBRS) für das Landesleistungszentrum Goalball berufen.
Die Berufung in den Landeskader attestiert den Athleten ein leistungssportliches Potenzial. Das TalenteTeam MV gilt als Vorstufe zum Landeskader und soll als Motivation für die weitere sportliche Entwicklung dienen. Die Landeskader werden von Landestrainer Mario Turloff und die Talente von Nachwuchstrainer Heiko Prinz betreut.
„Was der VBRS in den vergangenen Jahren in der bei Menschen mit einer Sehbehinderung beliebtesten Ballsportart Goalball in MV aufgebaut hat, ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte“, betonte die Rostocker AOK-Niederlassungsleiterin Constanze Dopp. „Wir sehen mit großer Freude, mit welchem großen Engagement in die Nachwuchsarbeit und neue Trainingsstandorte investiert wird. Mit dem amtierenden Herren-Europameister und den drittplatzierten Frauen bei der Euromeisterschaft 2019 in Rostock gibt es echte Vorbilder hier vor Ort. Gemeinsam drücken wir jetzt dem Team um Reno Tiede und Felix Rogge die Daumen für die nächste Woche beginnenden Paralympics in Tokio.“ Die AOK Nordost ist Gesundheitspartner des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. und Förderer des Goalball-Landesleistungszentrums MV.

Goalball ist die inklusivste Ballsportart
„Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir die offizielle Berufung zum Landeskader und die Nominierung der Athleten in das TalenteTeam MV verschieben“, sagte Nachwuchstrainer Heiko Prinz, der ursprünglich aus dem Volleyball kommt. „Acht der neu berufenen Goalballerinnen und Goalballer kommen vom Rostocker Goalballclub Hansa e.V. und zwei vom neu gegründeten GC Sporting Franzburg im Landkreis Vorpommern-Rügen.“ Alle Sportler im Landeskader müssen laut Leistungssportkonzept des VBRS über einen entsprechenden Trainingsumfang verfügen, gesundheitlich fit sein, einen Eignungstest ablegen und auch regelmäßig an Schulungen teilnehmen, unter anderem zur Dopingprävention.
Die Berufung gilt rückwirkend zum 1. Januar 2021. Aktuell sind insgesamt acht Athleten im Landeskader und zwölf im TalenteTeam. Der Verband ist mit einer Mannschaft in der 1. Bundesliga und vier Mannschaften in der 2. Bundesliga vertreten und stellt mehrere Nationalspielerinnen und Nationalspieler.
„Wir wollen die sportliche Infrastruktur weiter ausbauen, um jungen Menschen im ganzen Land die Möglichkeit zu geben, diese spannende Sportart zu betreiben. Dabei sind wir auch offen für Sportler ohne Sehbehinderung. Goalball ist eine Ballsportart, die Inklusion wirklich vorlebt. Wir haben viele Spielerinnen und Spieler ohne Handicap, die den Liga- und Clubbetrieb aktiv mit bestreiten. Lediglich in Nationalspielbereich dürfen nur klassifizierte Athleten mit Sehbehinderung gegeneinander antreten“, erläuterte der Nachwuchscoach.
Aktuell gibt es in MV mit Rostock (Rostocker Goalballclub Hansa e.V.), Neukloster (VfL Blau-Weiß Neukloster e.V.), Schwerin (Mecklenburger Stiere e.V.), Greifswald (GSG 01 e.V. - Greifswalder Hechte) und Franzburg (GC Sporting Franzburg e.V.) fünf Goalballstandorte in Mecklenburg-Vorpommern. „Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir in den kommenden Jahren mindestens fünf weitere Trainingsorte etablieren“, unterstrich Heiko Prinz die Ambitionen des VBRS.

„Eine flächendeckende effektive Nachwuchsarbeit ist die beste Voraussetzung, möglichst vielen Sportlern mit und ohne Handicap Breiten- und Vereinssport anbieten zu können. Diese breite Basis soll der besseren Talentsichtung und -förderung dienen, so dass unsere Chancen, Talente für das Landesleistungszentrum zu finden, steigen und wir an die bisherigen Erfolge im Goalball anknüpfen zu können“, so der Geschäftsführer des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationssport in MV, Lars Pickardt. Der freut sich, mit Mario Turloff und Heiko Prinz gleich zwei hauptamtliche Trainer im Verband zu haben.
„Zudem sind wir auf starke und engagierte Partner angewiesen, wie wir sie als gutes Beispiel mit der AOK Nordost an unserer Seite haben. Denn neben der Talentsichtung haben wir, wie die AOK Nordost, das Ziel, Freude und Spaß am Sport zu vermitteln und setzen auf die positiven Effekte, die der Sport für die persönliche Entwicklung, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Athleten bewirken kann“, so Pickardt abschließend.
 
Berufung in den Landeskader Goalball
(alles Athleten des RGC)
Kilian Kollrep (U16)
John Turloff (U19)
Serhji Zholudev (U19)
Michelle Tiede (U23)
Celeste Troost (U23)
Konrad Andrzejuk (Ü23)
 
Berufung ins TalenteTeam MV
(2 Athleten RGC/ 2 Athleten GC Sporting Franzburg)
Grietje Gau (U16)
Käthe Glasenapp (U16)
Christoph Drews (U19)
Domenik Rasch (U19)

Bild: Ex-Hansa-Spieler und Trainer Juri Schlünz von der AOK Nordost bekam für seinen Einsatz für die Goalballer in MV ein Teamshirt geschenkt.

PM · Foto: Joachim Kloock

Schreibe Deine Meinung zu „Goalballhochburg Rostock”