09:00 |
|
|
|
Die Montagsmaler sind ein im Börgerhus angesiedelter Malkurs, bestehend aus 10 Personen. Seit 2007 haben die talentierten Hobbymaler 28 Ausstellungen in Rostock arrangiert. Unter anderem sind sie jährlich in der Kunsthalle bei „Rostock kreativ“ vertreten.
|
|
10:00 |
2
|
|
|
Die älteste Hochschule Nordeuropas hat Grund zum Feiern. 2019 gilt es, 600 ereignisreiche Jahre Rostocker Universitätsgeschichte in einem würdevollen und ansprechenden Rahmen zu präsentieren. Die Universität Rostock und das Kulturhistorische Museum Rostock präsentieren dazu eine gemeinsame Ausstellung.
1
|
Dein Name,..)'..(", vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
2
|
Dein Name'cFiKIG vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
|
|
10:00 |
2
|
|
|
„Malerei bedeutet für mich das Spiel und der Tanz mit den Farben. Impressionen des Meeres und der angrenzenden Landschaften haben mich dazu verführt, auch Kühe hinter den Deichen und Dünen zu malen, gleichzeitig aber auch Bilder mit See– und Küstencharakter.
1
|
Dein Name(')"(),,(. vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
2
|
Dein Name'TDGxbk vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
|
|
10:00 |
2
|
|
|
Ausstellung des Hanse Sail Verein e.V. mit Fotos und Malereien von Mitgliedern und Freunden des Hanse Sail Vereins
1
|
Dein Name.'.)"((.., vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
2
|
Dein Name'vokWZX vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
|
|
10:00 |
2
|
|
|
Mit dem Fotoapparat hat er sie bei seinen Spaziergängen eingefangen: Sonnenuntergänge und Naturstimmungen, vor allem am Strand von Warnemünde. Der Warnemünder Hobbyfotograf hat sie für den Betrachter mit dem Teleobjektiv nah herangezoomt und damit die Farbenspiele in der Ferne zugänglich gemacht.
1
|
Dein Name,')(."(.)( vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
2
|
Dein Name'YDAnWq vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
|
|
11:00 |
2
|
|
|
Eine Ausstellung des Colorclubs Rostock
1
|
Dein Name.,...)"('( vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
2
|
Dein Name'COoxAL vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
|
|
11:00 |
2
|
|
|
Die für die Kunsthalle Rostock konzipierte Ausstellung Place Called Love des in Berlin lebenden Künstlerpaars Abetz und Drescher ist ihre erste institutionelle Einzelausstellung in der seit über zwanzig Jahren gemeinsamer Arbeitszeit.
Maike Abetz und Oliver Drescher begegneten sich 1994 in der Kunstakademie Düsseldorf, wo beide bei Alfonso Hüppi studierten. 1995 zogen sie gemeinsam nach Berlin, um bis 1997 bei Katharina Sieverding an der Hochschule der Künste zu studieren. Der Neuanfang der Künstler in Berlin, der parallel zur Nachwendedynamik der Stadt verlief, war entscheidend für die Kristallisierung Ihrer Malerkarriere, künstlerische Entwicklung und wieder erkennbare Bildersprache.
Ihre Bilder verkörpern Träume, Illusionen, Halluzination und Reflexionen der Gesellschaft am Beispiel von Elementen der Massenkultur wie Musik, Kunst und Science-Fiction Filme. Die Künstler schaffen eine Symbiose, die den Zeitraum von den 1960er Jahren bis zu den 1990er Jahren überspannt und Ikonen der internationalen Musik wie Mick Jagger, Jimi Hendrix, Bob Dylan, Eric Clapton und The Who einschließt. Diese werden in der malerischen Darstellungen verewigt und sind dabei begleitet von ihren Instrumenten und nicht selten von den Künstlern selbst, die häufig als Protagonisten der eigenen Narrative im Szene gesetzt werden.
Das Ergebnis entspricht der Wiedergabe eines dynamischen, vielfältigen, lebendigen Szenariums, eingetaucht in eine psychedelische Welt der Massenkultur wie in einer Reise in die Vergangenheit, die Themen der Gegenwart und Zukunft beinhaltet. Diese entspricht der Ideologie und Lebensweise vom Abetz und Drescher, die die Musik als Zentralfigur ihrer Werke, genauso wie Leitfaden und Spiegelung der Gesellschaft betrachten.
Vor 50 Jahren fand das legendäre Woodstock Festival statt. 32 Bands und Solokünstler traten vor geschätzten 400.000 Besuchern auf. Das Festival war in der Tat eine kommerziell unkoordinierte Veranstaltung. Auf der anderen Seite verkörperte es in einer kontroversen politischen, sozialen und ökonomischen Zeit die Sehnsucht von Love & Peace. Die Ausstellung Place Called Love verwandelt den Lichthof der Kunsthalle Rostock in ein Gesamtkunstwerk, in dem die zwischen 1997 und 2019 entstandenen Bilder von Abetz und Drescher Teil dieses Ganzen werden. Im geschlossenen Raum findet die Verschmelzung der Utopie, die aus dem Bilder zu sehen ist, statt. Die Besucher begegnen den collagenhaften Zentralelementen der Malerei im Raum wieder - eine einladende, farbenhaft gemusterte psychedelische Kapsel, bewohnt von Protagonisten der Massenkultur und ihrer musikalische Inspiration.
Die international erfahrene Tereza de Arruda kuratiert die Schau.
Die Ausstellung wird unterstützt durch Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt-Hafen Rostock eG, Rostock Port GmbH, Druckerei Weidner und die Efremidis Gallery.
Die Kunsthalle Rostock wird gefördert durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Kulturpartner ist der NDR Kultur.
1
|
Dein Name,()).('"() vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
2
|
Dein Name'SDJpqN vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
|
|
12:00 |
2
|
|
|
Ute Mohns (Malerei) und Michael Mohns (Plastik) aus Tarnow
1
|
Dein Name,.'".)(((, vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
2
|
Dein Name'UCKENF vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
|
|
12:00 |
2
|
|
|
Zu sehen sind Arbeiten verschiedener Techniken, Ölmalerei, Acryl, Aquarell, Mischtechnik, Kleinskulpturen, Poesie usw.
1
|
Dein Name..')(")(.. vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
2
|
Dein Name'QoeSKG vor 11 Monaten und 13 Tagen
Einen Kommentar schreiben... |
|
|
14:00 |
|
|
|
Seit 1995 schreibt die Hanse- und Universitätsstadt Rostock jährlich deutschlandweit Aufenthaltsstipendien für die Gastateliers im Schleswig-Holstein-Haus Amberg 13 aus. Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Neue Medien, Performance, Illustration sowie abwechselnd Literatur und Film mit einem künstlerischen Vorhaben, das Bezug zu Rostock, zu Rostocks Partnerstädten oder zu Mecklenburg-Vorpommern hat. Die 12. Stipendiatenausstellung zeigt Arbeiten von Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den Jahren 2017 und
2018.
|
|
14:00 |
|
|
|
Jeannine Rafoth nutzt
ausgediente Segel als authentischen Maluntergrund für ihre
spannungsgeladenen, voller Tempo steckenden Segel-Bilder. Als könnte
der Betrachter die aufspritzende Gischt spüren und den Zausewind,
der das Boot vorwärts treibt. Roland Wolff sieht schon in dem Stück
Treibholz, das er am Strand findet, das zukünftige Segelschiff. Mit
zarten „Tauen“ und Segeln versehen bekommen seine Fundstücke ein
neues Leben als Kunstwerk und lassen den Betrachter von großer Fahrt
träumen.
Die
Ausstellung ist geöffnet bis 2.11.2019, Mi, Do, Sa von 14.00 bis
17.00 Uhr und Fr 15.00 bis 18.00 Uhr. Im Sept. auch sonntags 14.00 -
17.00 Uhr mit Kunst-Cafè. Eintritt frei.
|
|
19:30 |
1
|
|
|
Martin Kulinna reiste im Frühjahr 2017 nach Kihnu, einer kleinen Insel in der estnischen Ostsee und portraitierte die Bewohnerinnen der 500-Seelen-Insel. Sie organisieren ihr Tagesgeschäft auf schweren russischen Motorrädern und sind für ihre besonderen Wollröcken bekannt.
1
|
Jan vor 3 Jahren, 11 Monaten und 2 Tagen
Ich lebe in Toitenwinkel, einem geschmacklosen Stadtteil von Rostock. Ich organisiere mein Tagesgeschäft mit dem Rad oder der Straßenbahn und bin bekannt für meine Kapuzenshirts. Wann kommt Martin Kulinna zu mir? |
|
|