| Kunsthalle | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
Kunsthalle KühlungsbornADRESSEOstseeallee 48 KONTAKT
|
Kunsthalle - Veranstaltungen |
|---|
|
|||||
|
Sa 08.11.2025 19.00 Uhr Umland |
Eine Reise durch den Klang des Jazz
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Raffinesse, Spielfreude und charismatischer Bühnenpräsenz: Die beliebte Radiosendung "Jazztime" von NDR 1 Radio MV geht wieder live auf die Bühne!
Gastgeber des Abends sind zwei leidenschaftliche Jazzexperten: Andreas Pasternack und Joachim Böskens.
Ein abwechslungsreiches Programm aus Swing, Bebop und Bossa Nova kombiniert mit unterhaltsame Moderationen und dem großartigen Gastmusiker Enrique Marcano-González sorgen für ein Live-Erlebnis, das Jazzliebhaber wie Neuentdecker gleichermaßen begeistert.
Der Saxophonist, Sänger und Komponist Andreas Pasternack gehört zu den bekanntesten Jazzmusikern Norddeutschlands. Er leitet mehrere Ensembles, darunter die Andreas Pasternack Big Band, und ist fester Bestandteil der norddeutschen Jazzszene. Pasternack ist Träger des Kulturpreises der Hansestadt Rostock sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Als Pianist und leidenschaftlicher Jazzliebhaber ist Joachim Böskens nicht nur Direktor des NDR Landesfunkhauses Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch aktiver Musiker. Er verbindet seine journalistische Präzision mit musikalischer Kreativität und sorgt gemeinsam mit Pasternack für die besondere Note der "Jazztime"-Livekonzerte. Am Klavier überzeugt Böskens durch ein sensibles Gespür für Klangfarben und einen feinen Swing.
Enrique Marcano-González ist Musiker und wurde 1970 in Caracas, Venezuela geboren. Mit 17 Jahren begann er sein Jazzstudium an der Ars Nova in Venezuela. 1991 zog er nach Deutschland und studierte Kontrabass an der Mannheimer Musikhochschule sowie an der HMT Rostock. Seit seinem Abschluss als Diplom-Orchestermusiker 1999 ist er als freiberuflicher Musiker und Dozent für Kontrabass und E-Bass tätig. Marcano-González spielte bereits mit zahlreichen Künstler:innen und Bands zusammen, u. a. mit Trøstesang, Thomas Putensen, John Carlson Band, dem Walter Martinez Trio, 3-Satz deluxe und den Swinging Seagulls.
Kommentieren...
|
||||
|
Fr 14.11.2025 19.00 Uhr Umland |
music & mental health
Das Duo ME & THE LION aus Kühlungsborn hat in kürzester Zeit beeindruckende Meilensteine erreicht. Nach ihrem erfolgreichen Debüt als Headliner beim Konzert der International Mental Health Foundation in New York und einer gefeierten Videopremiere im Regal Cinema in Manhattan, präsentieren sie ihr besonderes Hybrid-Konzert am 14.11.2025 in der Kunsthalle. Bei dem Format handelt es sich um ein Konzert, das Livemusik, Storytelling und Fachwissen vereint. Begleitet wird das Event von einer Expertin aus dem Bereich der psychischen Gesundheit.
Was geschieht, wenn man Popmusik und mentale Gesundheit kombiniert? Das Projekt ME & THE LION hat eine Antwort gefunden. Die beiden Musiker Anika und Leo Sieg setzen sich dafür ein, psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren – mit Hilfe von Musik. Ihre Songs bewegen sich zwischen Pop, Rock und Country und verbinden Elemente aller drei Genres. „Uns motiviert die Ho?nung, dass möglichst viele Menschen etwas von unserem Weg für ihren mitnehmen können. Musik kann eine starke Hilfe dabei sein, sich selbst besser zu verstehen und aktiv zu werden. So war es bei mir.“, sagt Sängerin und Songwriterin Anika. Leo, Multiinstrumentalist und Produzent, fügt hinzu: „Wir möchten ein Gefühl von Zusammenhalt vermitteln. Niemand muss alleine kämpfen: Wir haben einen Löwen an unserer Seite!“
Nachdem das Projekt erst 2023 sein Debüt mit der Single „Let the Rain Come“ feierte, folgte der Sprung über den großen Teich: 2024 stellten ME & THE LION ihre Single „Lose Yourself“ im Rahmen ihres Auftritts beim Urban Dreams Mental Health Film Festival in New York vor. Das ebenfalls sehr emotionsgeladene Musikvideo feierte seine Premiere auf großer Leinwand im Regal Cinema am Union Square. Am 13. Mai traten ME & THE LION im Triad Theater in Manhattan auf. Anlässlich des „Mental Health Awareness Month“ waren sie dort internationaler Headliner des Konzertes der International Mental Health Foundation. Das Musikvideo ihrer Single „Coming Home“ wurde ebenfalls in New York gedreht und“ vereint reduzierte, klare Lyrics mit einer urbanen Bildsprache, die ikonische Schauplätze wie den Central Park und den Times Square nutzt, um die innere Reise nach Halt, Identität und der Sehnsucht nach einem wahren Zuhause atmosphärisch einzurahmen.
ME & THE LION bieten nicht nur Unterhaltung, sondern vermitteln auch eine wichtige Botschaft. In einer Zeit, in der die Auseinandersetzung mit mentaler Gesundheit immer bedeutender wird, brechen sie Tabus und setzen ein Zeichen für O?enheit und Verständnis.
Kommentieren...
|
||||
|
So 30.11.2025 12.00 Uhr Ausstellungen |
|
||||
|
|||||
|
Fehlt ein Veranstaltungstermin? Dann schicke eine E-Mail mit allen Infos an termine [ät] 0381-magazin.de |
|||||