Liwu@Frieda |
---|
Liwu@Frieda RostockADRESSEFriedrichstrasse 23 |
Liwu@Frieda - Veranstaltungen |
---|
|
|||||
Do 27.03.2025 17.45 Uhr Film |
|
||||
Do 27.03.2025 20.00 Uhr Film |
|
||||
Fr 28.03.2025 22.00 Uhr Film |
|
||||
So 30.03.2025 15.30 Uhr Film |
|
||||
Mo 31.03.2025 20.00 Uhr Film |
|
||||
Di 01.04.2025 17.45 Uhr Film |
|
||||
Mo 28.04.2025 19.00 Uhr Film |
Petra Kelly (1947 – 1992) glaubte daran, dass eine einzelne Person die Welt verändern kann. 1982, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, brachte sie Hunderttausende auf die Straße, um gegen Atomraketen in Westdeutschland zu protestieren. Als Mitbegründerin der Grünen und Symbolfigur der Friedensbewegung in Europa setzte sie sich unermüdlich für Umwelt-, Friedens- und Menschenrechtsfragen ein. Sie war im Austausch mit ostdeutschen Bürgerrechtler:innen wie Bärbel Bohley und internationalen Mitstreiter:innen wie Joan Baez und dem Dalai Lama. In den USA der 1960er Jahre aufgewachsen, wurde sie von Martin Luther Kings Philosophie des zivilen Ungehorsams geprägt. Ihr Leben war außergewöhnlich, überschattet wurde es von ihrem frühen Tod.
Der Dokumentarfilm „Petra Kelly - Act Now!“ zeigt mit unveröffentlichten Archivbildern und Aussagen enger Freund:innen die Beweggründe und inneren Widersprüche von Petra Kelly. Zum Filmgespräch erwarten wir Lukas Beckmann (Mitbegründer der Grünen und der Heinrich-Böll-Stiftung und politischer Weggefährte von Petra Kelly) und Franziska Brandner (Fridays for Future, Österreich). Mit ihnen sprechen wir über Petra Kellys Wirken und Inspiration für Aktivist:innen der jetzigen jungen Generation.
![]() |
||||
|
|||||
Fehlt ein Veranstaltungstermin? Dann schicke eine E-Mail mit allen Infos an termine [ät] 0381-magazin.de |