Liwu@Frieda |
---|
Liwu@Frieda RostockADRESSEFriedrichstrasse 23 |
Liwu@Frieda - Veranstaltungen |
---|
|
|||||
Mo 03.04.2023 17.45 Uhr Film |
|
||||
Mo 03.04.2023 20.00 Uhr Film |
|
||||
Di 04.04.2023 18.00 Uhr Film |
|
||||
Di 04.04.2023 20.00 Uhr Film |
|
||||
Mi 05.04.2023 17.45 Uhr Film |
|
||||
Do 06.04.2023 17.00 Uhr Film |
|
||||
Do 06.04.2023 20.00 Uhr Film |
|
||||
Fr 07.04.2023 17.00 Uhr Film |
|
||||
Fr 07.04.2023 22.00 Uhr Film |
|
||||
Sa 08.04.2023 22.00 Uhr Film |
|
||||
So 09.04.2023 16.30 Uhr Film |
|
||||
So 09.04.2023 19.00 Uhr Film |
|
||||
Mo 10.04.2023 18.00 Uhr Film |
|
||||
Mo 10.04.2023 20.00 Uhr Film |
|
||||
Di 11.04.2023 20.00 Uhr Film |
|
||||
Mi 12.04.2023 20.00 Uhr Film |
|
||||
Do 13.04.2023 17.15 Uhr Film |
|
||||
Do 13.04.2023 20.00 Uhr Film |
|
||||
Fr 14.04.2023 22.15 Uhr Film |
|
||||
Sa 15.04.2023 17.15 Uhr Film |
|
||||
Sa 15.04.2023 17.15 Uhr Film |
|
||||
Sa 15.04.2023 22.15 Uhr Film |
|
||||
So 16.04.2023 16.00 Uhr Film |
|
||||
So 16.04.2023 19.00 Uhr Film |
|
||||
Mo 17.04.2023 17.30 Uhr Film |
|
||||
Mo 17.04.2023 20.00 Uhr Film |
|
||||
Mi 19.04.2023 20.00 Uhr Film |
|
||||
Do 20.04.2023 17.45 Uhr Film |
|
||||
Do 20.04.2023 20.00 Uhr Film |
|
||||
Sa 22.04.2023 17.15 Uhr Film |
|
||||
Sa 22.04.2023 17.15 Uhr Film |
|
||||
So 23.04.2023 16.30 Uhr Film |
|
||||
So 23.04.2023 19.00 Uhr Film |
|
||||
Mo 24.04.2023 16.45 Uhr Film |
|
||||
Mo 24.04.2023 19.00 Uhr Film |
Film & Gespräch
Teheran, Juli 2007: die neunzehnjährige Reyhaneh Jabbari tötet einen Mann in Notwehr, der sie zuvor versuchte zu vergewaltigen. Sie wird wegen Mordes verhaftet und zum Tode verurteilt. Sieben Jahre lang sitzt sie im Gefängnis, während ihre Familie Anwälte engagiert und die Öffentlichkeit über den Fall informiert. Trotz aller menschenrechtlichen Bemühungen verweist die iranische Justiz auf das „Recht auf Blutrache“. In ihrem berührenden und erschreckend aktuellen Dokumentarfilmdebüt macht die Regisseurin Steffi Niederzoll die Ungerechtigkeit in der iranischen Gesellschaft sichtbar und porträtiert eine unfreiwillige Heldin, die im Kampf für Frauenrechte ihr Leben gab.
![]() |
7,50 / 6,- / 5,- EUR
|
|||
Mi 26.04.2023 19.00 Uhr Film |
Film & Gespräch mit Regisseurin Anette von Zitzewitz
Der Film zeigt vierzehn Frauen unterschiedlicher Generationen und sozialer Situation, die vom Leben in der DDR berichten – in Berlin, Potsdam, Dresden und Weimar. Sie erzählen über ihre Liebe zu Frauen, über Konflikte und Widerstandsformen von den 1940er Jahren bis in die Gegenwart. Die erzählten Erinnerungen machen ein breites Spektrum von biografischen und gesellschaftlichen Konflikten deutlich – von den Problemen lesbischer Mütter über das Leben in der Provinz bis hin zum Thema der Staatssicherheit. In einer Montage von Monologen, Bildern historischer Orte und Fotografien entsteht die lange verschwiegene Geschichte von Lesben in der DDR.
![]() |
7,50 / 6,- / 5,- EUR
|
|||
Do 27.04.2023 18.00 Uhr Film |
|
||||
Do 27.04.2023 20.00 Uhr Film |
|
||||
Fr 28.04.2023 18.00 Uhr Film |
|
||||
Fr 28.04.2023 20.00 Uhr Film |
|
||||
Fr 28.04.2023 22.45 Uhr Film |
|
||||
Sa 29.04.2023 18.00 Uhr Film |
|
||||
Sa 29.04.2023 20.00 Uhr Film |
|
||||
Sa 29.04.2023 22.30 Uhr Film |
|
||||
So 30.04.2023 16.00 Uhr Film |
|
||||
So 30.04.2023 18.30 Uhr Film |
|
||||
Mo 01.05.2023 16.00 Uhr Film |
|
||||
Mo 01.05.2023 18.15 Uhr Film |
|
||||
Mo 01.05.2023 20.00 Uhr Film |
|
||||
Di 02.05.2023 17.00 Uhr Film |
|
||||
Mi 03.05.2023 20.00 Uhr Film |
|
||||
|
|||||
Fehlt ein Veranstaltungstermin? Dann schicke eine E-Mail mit allen Infos an termine [ät] 0381-magazin.de |