Dabei hatte der rechtsextreme Politiker, der im Tross mit dem stellvertretenden NPD-Landesvorsitzenden David Petereit erschien, die Rechnung offenbar ohne den „Wirt“ gemacht. Denn die Hansa-Fans auf der neu eröffneten Hintertortribüne hatten auf diese speziellen Gäste augenscheinlich gar keine Lust, so dass sie die NPD-Reisegruppe unter "Nazis raus"-Rufen aus "ihrem" Block drängten. Einige Personen im Stadion meinten gar, die NPD sei regelrecht aus dem Stadion geprügelt worden. Gut also, dass Udo Pastörs auch seinen Personenschützer David Böttcher dabei hatte, der auch im Sommer mit Lederhandschuhen bekleidet ist.
Für Hansa Rostock interessiert man sich im Umfeld der rechtsextremen Partei schon seit längerer Zeit. Auf dem NPD-nahen Nachrichtenportal MUPINFO findet sich seit dieser Saison nach jedem Spiel, ob zuhause oder auswärts, ein kurzer Spielbericht. Und vor kurzem fragte Michael Fischer in einem Beitrag: „Hansafans auf linken Abwegen?“ Er meinte festgestellt zu haben, dass die „politische Ausrichtung vom vermeintlichen ,Nazispektrum‘ in die linke Ecke“ gedriftet sei. Dass dies nicht nur, wie vom Autor vermutet, in „gewissen Splittergruppen“ der Fall war, konnte die NPD heute am eigenen Leib erfahren. Der übliche Spielbericht auf dem Portal fiel heute übrigens aus.