News
Mehr Kultur an Bord zur Rostocker Hanse Sail: Münchner Matrosen entern Schoner
Mai 25
Mit gesetzten Segeln die Ufer der Warnow vorbeiziehen lassen, den Sonnenuntergang über der Ostsee bestaunen und dabei Live-Musik der Extraklasse erleben: Im Rahmen der 34. Hanse Sail, die von 7. bis 10. August 2025 in ganz Rostock gefeiert wird, gibt es an Bord der Teilnehmerschiffe mehr Kulturprogramm als jemals zuvor. Die Törns können jetzt gebucht werden.
„Seit jeher gehören Musik und Maritimes zu der Hanse Sail, aber noch nie gingen diese beiden Elemente so sehr Hand in Hand wie in diesem Jahr“, sagt Bettina Fust, Leiterin des Hanse Sail Büros. Ein bereits etabliertes und sehr beliebtes Angebot sind die Ausfahrten mit der Band Keimzeit auf der Kogge WISSEMARA. Auch in diesem Jahr sticht die Band um ihren charismatischen Sänger Norbert Leisegang wieder zu vier Törns über die Warnow in See. „Diese Tickets sind in Windeseile ausverkauft. Wir haben nur noch wenige in der Vermittlung“, berichtet Fust.
Maritime Tradition aus Bayern?
Also wird das Erfolgskonzept ausgebaut. So begrüßt das maritime Großevent auf dem niederländischen Schoner GULDEN LEEUW zur Tagesausfahrt am Donnerstag, 7. Mai, den Münchner Matrosenchor. München und Matrosen? Passt das? „Und wie! Die Männer haben ordentlich etwas auf dem Kasten“, weiß Kulturmanager Olaf Nückel zu berichten. Wer sich selber davon überzeugen will, kann HIER Tickets buchen.
Auf dem schwedischen Gaffelschoner INGO ist Seemann Loschi bei der Tagesausfahrt am Sail-Donnerstag, den 7. August, mit an Bord. Er begeistert seit Jahren sein Publikum mit vielen bekannten maritimen Liedern und seinem einzigartigen Humor, mit spaßigen Anekdoten und überdrehtem Seemannsgarn. Karten für die Ausfahrt, bei der Begrüßungsgetränk und Buffet inklusive sind, gibt es HIER.
Dixieland oder House?
Ebenfalls am Donnerstag erleben die Mitsegler auf der TRE HJÄRTAN die mobile Jazzband „The Marching Saints“ aus Rostock. Die Musiker spielen Dixieland und Swing und werden damit das Deck des schwedischen Schoners in ein Tanzparkett verwandeln.
Bei der Abendausfahrt am Sail-Freitag, dem 8. August, bekommen die Gäste der MARE FRISIUM - passend zum Sonnenuntergang auf der Ostsee – chillige Housebeats und entspannte Weltrhythmen mit DJ A-Rock zu hören. Auch am Sonntag, dem 10. August, werden Tagesausfahrten noch einmal von Musik begleitet. Auf der TRE HJÄRTAN spielen Entertainer Alfred S. und sein singendes Saxophon unter anderem Evergreens, Schlager und Oldies aus acht Jahrzehnten.
Flying Buffet und musikalischer Brunch
Und auf dem niederländischen Segler GULDEN LEEUW wird das Flying Buffet vom Duo „Frühstücksbeat“ begleitet. Die beiden Musiker versprechen Beatmusik im originalen Dress der 60er Jahre – ausschließlich mit deutschen Texten zum Mitsingen und Mittanzen. Auf der BELEM, der französische Stargast unter den diesjährigen Teilnehmerschiffen, ist im Rahmen des Sail-Brunches ebenfalls ein musikalisches Programm geplant. Wer sich dies nicht entgehen lassen möchte, kann HIER zuschlagen.
Auch die MS KOI wird wieder in Rostock anlegen und von Donnerstag bis Samstag bei vier verschiedenen Ausfahrten für Partystimmung sorgen. Unter anderem bietet das Eventschiff erstmals die Reihe „Mamagehttanzen“ an, bei der alleine Mütter die Möglichkeit bekommen, für ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen.
Eine besondere Symbiose
„Wir wollen bei der Hanse Sail unvergessliche Erlebnisse anbieten. Durch die Verbindung von Musik und Ausfahrt entsteht nochmal eine ganz besondere Symbiose. Ich freue mich, dass wir dieses Jahr eine derartige Vielfalt anbieten können“, sagt Bettina Fust.
Bild: Auf dem niederländischen Schoner GULDEN LEEUW wird der Münchner Matrosenchor zeigen, wie sing- und seefest bayrische Matrosen wirklich sind. (c) TZRW, Lutz Zimmermann
PM
/*