Sport
Kunst- und Turmspringen
Mai 25
Wer bei den Internationalen Springertagen auf den Geschmack gekommen ist, kann sich – in einem etwas beschaulicheren Rahmen – vom 14. bis 18.5.2025 noch einmal an den athletischen Kunststücken der deutschen WasserspringerInnen erfreuen. Dann finden nämlich in der Rostocker Neptunschwimmhalle die Deutschen Meisterschaften im Kunst- und Turmspringen statt.
Während sich die AthletInnen und das Rostocker Organisationsteam gründlich auf die Deutschen Meisterschaften vorbereiten, die auch Qualifikationswettkampf für die kommenden Europa- und Weltmeisterschaften sind, geht den Vereinsmitgliedern des WSC Rostock e.V. allerdings auch noch etwas ganz anderes durch den Kopf. Mit den Sommerferien beginnt der mindestens siebenmonatige Umbau des Schwimmhallendaches, was den SpringerInnen aller Altersgruppen für mehr als ein halbes Jahr das Wassertraining unmöglich macht. Mit einem ausgefeilten Landtraining und einem Ausweichen auf die Trockensprunghalle lässt sich vielleicht ein kurzzeitiger Trainingsausfall ausgleichen, aber eine derartig lange Umbauzeit erfordert häufige Trainingslehrgänge an anderen Standorten der deutschen Wasserspringgemeinde. Neben den gewaltigen, organisatorischen Aufwänden gehen diese „Ausweichmanöver“ auch mit enormen Kosten für den Verein einher, die aktuell mit ca. 2.50.000 Euro beziffert werden. Die Mieten für externe Trainingsorte, Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung für 100 SportlerInnen und mehr als 10 BetreuerInnen lassen sich nicht einfach so aus der Portokasse finanzieren. Während im Sommer bei den Europa- und Weltmeisterschaften die AthletInnen um Gold, Silber oder Bronze kämpfen, ringt der traditionelle Erfolgsverein im Wassersport - der bereits mehrere MedaillistInnen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften hervor brachte - darum, im wahrsten Sinne des Wortes nicht auf dem Trockenen zu sitzen.
14. bis 18.05.2025 · Neptun Schwimmhalle
/*