News
Kidical Mass fordert Vorfahrt für ungeschützte Verkehrsteilnehmende
Mai 22
Radentscheid Rostock organisiert Kinder-Fahrraddemo durch die Innenstadt
Am Samstag, den 14. Mai 2022, findet in Rostock eine Fahrraddemo von Familien statt, die sichere Radwege fordern. Die Fahrradtour in kinderfreundlichem Tempo startet um 15 Uhr auf dem Neuen Markt, wo sie rund eine Stunde später auch wieder endet. Alle kleinen und großen Radfahrer sind eingeladen, mitzuradeln.
Stephan Engbers vom Radentscheid Rostock sagt anlässlich der ersten Rostocker Kidical Mass des Jahres: “Es muss für jedes Kind möglich sein, sicher mit dem Fahrrad zur Schule zu radeln. Eltern sollten ihren Kindern diese Selbstständigkeit ohne Angst ermöglichen können. Wenn Kinder in der Stadt eigenständig mobil sein können, fördert das die Entwicklung zu eigenständigen und selbstbewussten Erwachsenen. Wir appellieren an die Stadt, die Schutzbedürftigkeit von Kindern in den Mittelpunkt zu stellen und Vision Zero – null Verkehrstote und Schwerverletzte – zum Ziel zu haben.“
Mathilde Heeren vom Radentscheid Rostock ergänzt: “Wir brauchen ein Straßenverkehrsrecht, bei dem die ungeschützten Verkehrsteilnehmenden Vorfahrt haben, vor allem die Kinder. Davon profitieren wir alle.” Die Kidical Mass zeigt, wie erstrebenswert die fahrradfreundliche Umgestaltung der Stadt ist. “Denn Straßen sollen Menschen nicht gefährden – sie sollen Menschen verbinden”, so Heeren. “Wir fordern Straßen ohne Durchgangsverkehr in Wohngebieten.”
Einfache Lösungen, die schnell und kostengünstig umgesetzt werden können, gibt es zahlreich. Dazu gehören beispielsweise temporäre Radwege, die Einrichtung von verkehrsberuhigten Zonen und die bauliche Trennung von Radweg und Fahrbahn durch Poller oder Blumenkübel. Der Radentscheid fordert die Stadt Rostock zudem auf, sich der bundesweiten Initiative für die Einführung von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts anzuschließen.
Kurzfristig müsse die Infrastruktur rund um Schulen und Kitas kindgerecht gestaltet werden: Schulstraßen, d.h. Straßensperrungen zu Schulbeginn und -ende, führen unmittelbar zu mehr Sicherheit und mehr radelnden und laufenden Kindern. Außerdem müssen Schulen an sichere Schulradwegenetze angebunden werden.
Am 14. und 15. Mai 2022 bringt das Kidical Mass Aktionsbündnis zehntausende Kinder und Familien auf die Straße. In 180 Orten in ganz Deutschland und weiteren Ländern finden unter dem Motto „Uns gehört die Straße“ Fahrraddemos für kinder- und fahrradfreundliche Orte statt. 250 Organisationen und fast 70.000 Unterzeichnende unterstützen die Forderungen der Kidical Mass nach einem kinderfreundlichen Straßenverkehrsrecht bereits in einer entsprechenden Petition.
Alle Aktionsorte und Infos hier.
PM · Foto: Johannes Kalbe
/*