• K-zur-11
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.12.2023
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.12.2023
  • K-vor-01

Musik aus MV

ÖXL – ein Wismarer Jung mit Stimme

ÖXL – ein Wismarer Jung mit Stimme

Jan 22
Ein kurzer Rückblick in das Jahr 2017 und 2018: Es ist ein sonniger Tag, durch die Kröpeliner Straße streunen eine Menge Menschen im Kaufrausch, mindestens fünfzigtausend Kugeln Eis wandern an diesem Tag über die Theken und aus der langen Einkaufsmeile ertönt leise die Musik einer Gitarre.

Gegenüber vom Douglas sitzt ein junger Mann mit Klampfe, um ihn herum eine Traube Menschen, die allesamt im Takt mitwippten. Die kräftige, glasklare Stimme, die wir an diesem Tag zu hören bekamen, gehörte ÖXL. Selten so einen talentierten Straßenmusiker gehört und so kam’s, dass er ein Jahr später auf unserer Hochzeit in der Johanneskirche unsere Lieder trällerte — Big Jet Plane von Angus & Julia Stone und Seaside von den Kooks. Hach Kinder, war dat schön!
ÖXL alias Victor Marnitz, gebürtiger Wismaraner, tingelt seit dem Jahr 2017 mit seiner Straßenmusik durch die Straßen Deutschlands, später auch Europa. „Ich wollte einfach mal schauen, wie meine Mucke so ankommt“, sagte der 24-Jährige und probierte sich in London, Prag, Göteborg oder Kopenhagen. Anscheinend mit großem Erfolg, denn aus einer anfänglichen Traube an herumstehenden Menschen hat sich im Laufe der Zeit eine kleine Fanbase aufgebaut, die ihn auch auf seinen Social-Media-Kanälen eifrig begleitet. Es folgte eine Hochzeits-Anfrage nach der anderen, daraus wurden dann kleinere Auftritte und im Juli 2019 war es dann so weit, dass ÖXL sein erstes eigenes Konzert in der Heimatstadt Wismar vor 100 Leuten spielte. „So richtig geflashed", wie er zu uns sagte, war ÖXL dann aber ein paar Monate später, als er sein zweites Konzert in der Wismarer Georgenkirche gab. Sage und schreibe 700 Leute kamen, um seiner Musik zu lauschen. ÖXL begeisterte dabei die Meute, wie auch mit seiner Straßenmusik, mit außergewöhnlichen Skills der sogenannten Loop Station und dass er somit in der Lage war, mehrere Instrumente nahezu gleichzeitig zu spielen. Auf seinem Konzi sah man ihn also am Bass, an der der Gitarre, am Mikrofon und beim Keyboard-Solo auf der Bühne ausflippen.
Logisch, dass die ÖXL-Community ihn dazu ermutigte, seine eigenen Songs auf eine Platte zu bringen und endlich ein Album zu releasen. Doch nicht nur die Fans waren dabei der ausschlaggebende Punkt. Bei Victor lief es nämlich nicht immer so rosig und sein Leben wurde nach dem Abi schlagartig umgekrempelt. Diagnose Lymphdrüsenkrebs. „Ich saß damals schwerkrank im Krankenhausbett, habe mir alte Fotos auf dem Handy von mir mit Haaren angeguckt und dachte ‚Du sahst damals so gut aus, warum hast du immer so an dir gezweifelt?‘“. Nach der endlich überstandenen Erkrankung stellte ÖXL sein Leben dann so richtig auf den Kopf. „Ich habe alle Pläne beiseite geschoben und mich gefragt, angenommen, mein Leben ist nicht mehr so lang, was mich wirklich glücklich macht“. Von den Selbstzweifeln, die der junge Musiker vor der Erkrankung hatte, will er sich nun lösen. Und so entstand auch die Idee für sein erstes Album „Frei“.
Durch eine Crowdfunding-Aktion, bei der 10.000€ erreicht wurden, finanzierte ÖXL sich sein eigenes Studio und nutzte die Corona-Zeit, um an neuen Songs zu werkeln und seine Straßenmusiker-Klassiker zu verbessern und professionell abzumischen. „Es geht in dem Album um Dinge, die mich selber festigen“, so Victor. „Frei, glücklich, Ich — das ist das Motto des Albums“, welches am 20. November dieses Jahres released wurde und jetzt vorbestellt werden kann. Bereits 300 Exemplare gingen schon im Vorverkauf weg. Tatsächlich war die Songauswahl für Victor gar nicht so leicht. Letztendlich besteht ‚Frei‘ aus vier alten Songs aus der Straßenmusiker-Zeit und acht neuen. „Der erste Song „Frei“ soll daran erinnern, dass ich an mich selbst glauben soll und aber auch der größte Feind von mir selbst bin. Wir haben einfach viel mehr in uns selbst, als wir denken.“ Ansonsten ist das Album kunterbunt geprägt von Lovesongs, Reisestorys und viel Persönlichem. Der neue Sound kommt bei seinen Fans gut an, es gibt aber auch Stimmen, die seinen Straßenmusik-Sound mehr feiern, als das professionell aufgenommene Album.
„Livekonzerte sind so wichtig für die Bindung zum Publikum“, sagt der 24-jährige, der von seinem letzten Konzert scheinbar Blut geleckt hat. Sein nächstes Konzert ist am 26. Februar 2022 geplant. Es geht wieder in die Georgenkirche in Wismar, der Vorverkauf ist gestartet. Da niemand weiß, ob und unter welchen Bedingungen ein Live-Konzert im Februar wieder möglich sein wird, plant ÖXL einen eventuellen Livestream, um niemanden auszuschließen.
Die Vorfreude ist groß, doch noch größer sind die Dimensionen, in denen der Wismaraner denkt „Mein größter Traum ist es, einmal in der Royal Albert Hall in London zu spielen.“ Seine erste große Liebe wird jedoch immer die Straßenmusik bleiben. „Ich liebe das immer noch total“, so ÖXL. Wir sind gespannt, ob sein Traum von London einmal in Erfüllung gehen wird und auf welchen Straßen der Welt wir ihn noch so klimpern hören.
ÖXLs Album und Karten für Konzerte sind erhältlich unter www.oexlstreetmusic.de.

Luise Johanna Acker

Schreibe Deine Meinung zu „ÖXL – ein Wismarer Jung mit Stimme”