• K-zur-06
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 01.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 02.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 03.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 04.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 05.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 06.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 07.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 08.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 09.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 10.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 11.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 12.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 13.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 14.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 15.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 16.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 17.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 18.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 19.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 20.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 21.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 22.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 23.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 24.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 25.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 26.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 27.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 28.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 29.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 30.07.2025
  • Rostock Party- Konzert- & Kultur-Veranstaltungen für den 31.07.2025
  • K-vor-08

Anzeige

Min Warnemünn

Buntes Meer Festival 2025

Buntes Meer Festival 2025

Jul 25
Das Buntes Meer Festival 2025 findet im Kurhausgarten von Warnemünde statt und steht ganz im Zeichen von Vielfalt, Inklusion und Gemeinschaft. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr geht das Festival in die zweite Runde – größer, bunter und mit noch mehr Herzblut. Ziel ist es, Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammenzubringen, Vorurteile abzubauen und gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen. Das Festival versteht sich dabei nicht nur als kulturelles Event, sondern als gelebte Einladung zu Offenheit, Teilhabe und kreativem Miteinander.

0381-MAGAZIN: Das Buntes Meer Festival geht in die zweite Runde – was hat Euch motiviert, nach der Premiere im letzten Jahr weiterzumachen?
Dave und Martin: Die größte Motivation für unsere 9-köpfige Gruppe war sicherlich das positive Feedback und die große Resonanz auf das erste Festival im letzten Jahr. Im Nachgang sind viele Menschen, Gruppen und Organisationen auf uns zugekommen und haben gefragt, ob das Festival auch 2025 stattfinden wird und sie gerne wieder dabei sind.

0381-MAGAZIN: Welche Neuerungen oder besonderen Programmpunkte dürfen die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr erwarten?
Dave und Martin: Wir haben in diesem Jahr zwei Hüpfburgen (auf Wunsch unseres jüngsten Teammitglieds, 7 Jahre). Im letzten Jahr gab es eine lange Warteschlange vor der Hüpfburg. Außerdem findet das Festival dieses Jahr auch am Sonntag statt. Wir starten wie letztes Jahr am Freitag mit einem Kinoprogramm an der Strandbar Wal. Am Samstag und Sonntag gibt es Kultur, Kunst, Workshops, Yoga, Sport, Informationsstände und vieles mehr für Jung und Alt im Kurhausgarten, an der Walbar und am Strand an der Strand Arena Warnemünde. Besondere Programmpunkte sind mit Sicherheit die vielen Angebote für Kinder, die inklusiven Wassersportangebote am Strand, die große Skatefläche im Kurhausgarten und das Livemusikprogramm am Samstag und Sonntag.

0381-MAGAZIN: Welche Angebote richten sich speziell an Familien mit Kindern? Gibt es ein Rahmenprogramm für unterschiedliche  Altersgruppen?
Dave und Martin: Puh, das Programm ist wirklich sehr voll. Für Jung und Alt sollte was dabei sein. Für Familien mit Kindern wird es Ausprobier- und Mitmachangebote im künstlerischen Bereich geben, eine Lesebühne ist in Planung und die Murkels – eine Kinderliederband – werden am Sonntag die Kurhausgartenbühne „entern“. Für die älteren Kinder und alle anderen sind sicherlich die Wassersportangebote am Strand und die Skateboard-Workshops mit Timbo Vens, der 2024 Deutscher Meister im Freestyle Skateboarding geworden ist und zuletzt den 8.Platz bei den Weltmeisterschaften erringen konnte, Highlights. Ansonsten freuen wir uns in diesem Jahr auf mehrere Bands, die das Festival musikalisch begleiten werden. Am Samstag spielen zum Beispiel „ Kutterscholle mit Speckschrippen“ und „Luna Soul“ im Kurhausgarten und „Loopmilla“ an der Walbar. Am Sonntag betreten dann „Die Murkels“ und „Brother Grimm“ die Bühne im Kurhausgarten. Ein besonderer Punkt im Rahmenprogramm ist für uns eine kleine Kunstausstellung der KiTa Strandläufer und der Heinrich-Heine-Schule aus Warnemünde. Die kleinen Künstlerinnen und Künstler haben zum Thema „Mein Warnemünde“ gemalt und gebastelt, sowie die Kooperation mit dem Kunstatelier Warnemünde und deren Künstler*innen.

0381-MAGAZIN: Was war im letzten Jahr die schönste Erinnerung oder überraschendste Begegnung beim Festival?
Martin: Mein schönster Moment war sicherlich, der Blick von der Treppe am Kurhaus über das Festival. Es war toll zu sehen, wie aus einer kleinen Idee Realität geworden ist und wie viele Menschen das Festival besucht haben und vor allem längere Zeit geblieben sind.
Dave: Da schliesse ich mich Martin an. Eine Idee, die seit Jahren im Kopf schlummerte, endlich in der Realität zu sehen. Ein absolutes Highlight gab es für mich aber gleich am Freitag beim Strandkino an der Walbar, wo Basti vom OpenOceanVerein eine Goldmedaille, die er zuvor bei einem inklusiven Surfevent in Kalifornien gewann, einem kleinen 6-jährigen Jungen mit den Worten überreichte: „Die leihe ich dir so lange, bis du deine erste eigene Goldmedaille gewinnst“. Die beiden lernten sich ein Jahr zuvor bei einem inklusiven Surfevent kennen und der kleine Junge war seitdem mehr denn je vom Surfen angefixt. Da blieben kaum Augen trocken und das Festival hatte sich für mich schon gelohnt.

0381-MAGAZIN: Soll das Buntes Meer Festival ein fester Bestandteil im Warnemünder Veranstaltungskalender werden? Was wünscht ihr Euch für die Zukunft des Festivals?
Dave und Martin: In unserer kleinen ehrenamtlichen Organisationsgruppe sind wir uns einig, dass das Buntes Meer Festival keine Eintagsfliege sein soll. Das Festival ist mit Sicherheit eine schöne Ergänzung zu den vielen Veranstaltungen, die im Sommer in Warnemünde stattfinden. In unseren Köpfen (außer Martin sind alle Warnemünderinnen und Warnemünder) wollen wir einen Ort schaffen, an welchem Menschen eine schöne Zeit verbringen können und lokale Gruppen, Vereine, Organisationen, Verbände, aber auch Künstlerinnen und Künstler sowie Geschäfte sich vorstellen und vernetzen können.

Schreibe Deine Meinung zu „Buntes Meer Festival 2025”